- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 26.07. bis zum 28.07.216 übernachteten wir im Hotel „Villetta“. Im Radwanderführer unserer Rheinradtour war als preiswertes Hotel eine Übernachtung über einem Asia-Restaurant angegeben. Dort war schon alles ausgebucht. Aber gegenüber im Hotel „Villetta“ war noch jemand da. So erhielten wir Zimmer Nr. 1 von der Chefin persönlich, obwohl wir außerhalb der Öffnungszeiten für ein Hotel garni in Grenzach eingefahren waren. Glück muss man haben! Gleichzeitig zeigt es auch die Aufmerksamkeit, mit der die Gäste dieses Hotels umsorgt werden: wir bekamen noch einen Wasserkocher für einen abendlichen Tee, und die Medikamente für meinen Mann wurden selbstverständlich im Hotelkühlschrank gelagert, was für uns beim Radeln sehr wichtig ist. Wir waren positiv überrascht, welch modernes und elegantes Interieur sich hinter der Gebäudefassade verbirgt, Möbel, Raumgestaltung und Accessoires sind auch farblich harmonisch aufeinander abgestimmt. Das sicherlich schon oft strapazierte Motto „Weniger ist mehr“ ist hier voll aufgegangen.
Wir waren im Zimmer 1 (in der Bildergalerie des Hotels das hellgrün gestaltete). Vom großen Fenster im Bad hatten wir einen sehr guten Blick auf unsere abgestellten Fahrräder.
Der Höhepunkt beim Aufenthalt im „Villetta“ war für uns das Frühstück. Hier wird man wirklich verwöhnt. Nicht nur, dass das Büfett an Reichhaltigkeit und Frische keine Wünsche offen lässt, nein, jeder Gast bekommt seine Tasse Kaffee extra bereitet, sein Frühstücks-Ei je nach Wunsch gekocht, als Rühr- oder Spiegelei.
Das Personal liest einem förmlich die Wünsche von den Augen ab. (Siehe auch die Beschreibungen in den andern Kategorien.)
Für Ausflüge in die Umgebung ist das „Villetta“ eine sehr gute Adresse. Nicht nur, dass Grenzach selbst ein interessanter Ort ist, der Ausgrabungen aus römischer Zeit aufzuweisen hat. Sondern auch, dass man mit dem Rad in 15 Minuten die Baseler Innenstadt erreicht. Im Hotel empfahl man uns den Bus dafür (etwa gleiche Anreisezeit). Aber als Radwanderer möchte man auf seinen Drahtesel nicht verzichten, ist dadurch natürlich auch unabhängiger. Wir wurden bestens versorgt mit Stadtplänen und guten Tipps für unseren Aufenthalt in Basel. Die Mitarbeiter waren sehr interessiert zu hören, was wir erlebt hatten, damit andere Gäste später davon auch profitieren können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |