Alle Bewertungen anzeigen
Hans Heinrich (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2019 • 1 Woche • Sonstige
Gutes Hotel - für Mobilitätstätseingeschr. geeigne
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modernes Hotel, gute Ausstattung, gutes und freundliches Personal - leider wenig Deutschkenntnisse, Frühstück als Buffett = viel Auswahl, Abendessen mit deutschsprachiger Auswahlkarte, Essensqualität gut.


Zimmer
  • Gut
  • Ich (75) bin Rollstuhlfahrer - auch für mich gibt es Zimmer: Türen breiter, Dusche mit zweigeteilter Glasfront, Antirutsch-Badehocker ist im Zimmer vorhanden. Wie in der Werbung: Hotel und Zimmer für Mobilitätseingeschränkte geeignet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücksbuffett mit umfassender Auswahl, 3-gängiges Abendessen reichlich und gute Qualität. Die deutschsprachige Speisekarte zur Auswahl ist manchmal etwas unklar z.B. Zuchini Creme ist eine Suppe, wir dachten an Brotaufstrich. Aber geschmeckt hat es toll!!! Essenszeiten abends waren von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr, das ist für unsere deutschen Zeiten sehr spät. 'Wir waren dann erst nach 21 Uhr im Zimmer - zuhause essen wir um 18 Uhr.


    Service
  • Gut
  • An der Rezeption sind immer freundliche und hilfsbereite Frauen. Leider sind die Deutschkenntnisse gering - wir konnten uns jedoch mit Englisch (wir sprechen wenig Englisch) behelfen. Sauberkeit im Hotel ist toll! Für uns ein Wehmutstropfen: es gibt lediglich zwei deutschsprachige TV-Sender = ZDF und 3Sat.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • eine vierspurige Autostraße und daneben links und rechts jeweils eine Anliegerstraße bringen Lärm, wir hatten jedoch das Zimmer im hinteren (Straßenabgewandten) Teil. Ein Taxistand mit meist 3 Taxen ist neben dem Hotel, damit ist die Anbindung an die historische Altstadt möglich. Taxifahren ist preiswert - die Strecke kostete zwischen 7 Euro und 7,50 Euro. Das Meer und die gut ausgebaute Uferpromenade ist mit Überquerung der sechs Fahrspuren erreichbar: Bänke, Blumen, einfache Bierpavillions (Strandrestaurants) sind vorhanden - mit Blick auf das Meer.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Schauen: das Meer von der Promenade aus (zum Hinlegen auf Sonnenliegen ist es im Januar zu kühl), zwei Museen in 10 Minuten erreichbar: das Automobilmuseum und der "Ableger" der Eremitage St. Petersburg = Rusa. Malaga hat daneben zwei Picasso Museen, "Ableger" Centre Pompidou, Thyssen Museum, Malagamuseum, römische Ausgrabungen, arabische Festung Alcazar, viele Kirchen, Museum über Flamenco, Museum über Stierkampf und die Kleidung dazu einschl. Gemälde, Markthalle, botanischen Garten u.v.m. Unsere Tage waren voll von Erkundigungen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Heinrich
    Alter:71+
    Bewertungen:6