- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind als Messeaussteller in einer Gruppe angereist. Gebucht waren 1 bzw. 2 Nächte mit Frühstück. 1 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer. Von aussen sehr in die Jahre gekommenes Hotel im Bürogebäude-Look. Die Rezeption/Speiseraum wurde mit ein paar Details aufgepeppt. In den Gängen oder den Zimmern ist davon allerdings wenig zu sehen. Klassische, schlichte Einrichtung, absolut zweckmäßig und ausreichend. In unseren Räumen waren die Bäder deckenhoch gefliest, mit Dusche und mit jeweils 1 großem und 1 kleinen Handtuch pro Person ausgestattet. In einem der beiden Doppelzimmer stand ein großes Himmelbett und das Bad war sogar mindestens doppelt so groß. Schwarze Hochglanz-Fliesen, großer Spiegel und eine Sprudel-Eckbadewanne. Und das Ganze zum selben Preis, wie auch das normale Doppelzimmer. Vom vorher genannten Bahnverkehr habe ich 2 nur 2 Mal etwas bemerkt und trotz Zimmer in Richtung Bahngleise war der Lärm absolut nicht störend. Nachts habe ich jedoch sowieso mit Ohrstöpseln geschlafen ;) Abends fand noch eine private Feier unten im Hotel statt, von der man aber rein GAR nichts mitbekommen hat. Selbst im Garten davor nicht. Da ich abends (vergeblich) eine Steckdose für das Handyladekabel gesucht habe, musste ich auch unter das Bett schauen, die Matratze hochheben, etc. Von Dreck, Staub oder toten Tierchen war KEINE Spur zu sehen. Die Betten waren sauber und frisch bezogen, meine Matratze wohl sogar noch recht neu. Es hat nicht gemüffelt im Zimmer und auch das Bad war absolut sauber bei uns. Einzig, dass es kein Fenster hat, stört ein wenig. Wenn man normal warm duscht, ist alles beschlagen und die Lüftung an der Decke würde ewig brauchen, den Dampf abzuziehen. Also entweder danach den Spiegel gut trocknen oder bei geöffneter Tür duschen ;) Die Fenster waren alt und sind sicher auch nicht ausgetauscht worden in all den Jahren. Jedoch war es weder kalt, noch hat es geregnet, also alles okay ;) Das Hotel verfügt über keinen Fahrstuhl aber ich denke, dass die Wenigsten mehr als eine Tasche oder einen normalen Koffer (zu schleppen) dabei haben, denn für einen längerfristigen Aufenthalt bzw. einen Aufenthalt ausser Schlafen und Essen, ist dieses Hotel sicher nicht geeignet. Da wir wegen einer Messe dort waren, befanden sich auch überwiegend Polen und Russen dort, die auf die Messe wollten, die extra privat/mit Bus angereist waren. Zum Rest dazu gleich bei Gastronomie ;) Ich kann das Restaurant "Fischhaus Alberthafen" empfehlen. Dort gibt es super leckeren Fisch. Lachsfilet mit Tomatenreis und Tomaten-Fenchel-Gemüse- TOLL!!! Preise sind normaler Durchschnitt, denke ich. Das Essen tröstet dann auch über das recht ruppige, unfreundliche und schlecht ausgebildetet (junge) Personal hinweg ;) Ich war zwar nicht privat in Dresden und kenne die Stadt schon sehr lange aber zu sehen gäbe es eigentlich genug. Und zum Schlafen, Duschen und Frühstücken kann ich dieses Hotel nach meinem Eindruck auf jeden Fall weiterempfehlen!
..............................siehe Rest..................................
Gegessen haben wir nach der Messe in einem Restaurant am Hafen. Jedoch waren wir noch im kleinen Garten vor dem Hotel, um gemütlich zusammen den Abend ausklingen zu lassen. Eine großzügige, schön bepflanzte Terasse, einen Hochteich mit Kois und Sitzecken haben dann auch wirklich zum Entspannen beigetragen. Man nutzt den Garten allerdings als "Biergarten". Ob man ohne den Erwerb von Getränken trotzdem dort sitzen darf, haben wir nicht ausprobiert oder nachgefragt. Das Frühstück fand in einem gemütlichen, sehr großen und verwinkelten Essraum statt (könnte mal ein Großraumbüro gewesen sein ;) ) und fiel eher spärlich aus. Es gab Margarine, Käse, Wurst, Müsli und Cornflakes, Milch, verdünnte Säfte (mit Automaten-Charakter, die mir allerdings trotzdem geschmeckt haben), einfaches Brot, normale Brötchen, ein Tablett mit frischem Obst (Bananen, Äpfel, ein paar Trauben und Orangen), ne kleine Schüssel mit Obstsalat, der zu 80% aus Dosenobst bestand und von den ersten 4 Gästen vor mir (super arrogante Leute aus Litauen) komplett geleert wurde und auch nicht mehr nachgefüllt werden konnte. Es gab gekochte Eier und Kaffee oder Tee immer zügig frisch zum Tisch. Ich war die erste von uns, die zum Frühstück kam und wurde von dem jungen Mann sehr freundlich begrüßt. Er war sehr elegant gekleidet, eine Art Kochjacke würde ich sagen. Ob er auch der Koch ist, weiss ich jedoch nicht. Auf Nachfrage gab es dann prompt und ohne Einwände auch frisches Rührei, sogar mit Schinken, und Fruchtjogurt in Bechern. Bitten wurden sofort erfüllt und das ohne Maulen und stets mit einem freundlichen Lächeln. Ich war überrascht, wie sauber die Tische waren. Sogar mit gestärkten Tischdecken. Ganz so, wie ich es von früher von zuhause kannte. Da wir an Ostern dort waren, gab es noch einen Schokohasen an jedem Gedeck. Mir persönlich hat nur etwas leise Musik gefehlt. Und etwas mehr Obstsalat (aber frischer) ;) das Essen war von den Wurst- und Käsesorten mehr auf die ausländischen Gäste ausgelegt, mir persönlich hat es aber völlig gereicht.
..............................siehe Rest..................................
Bis zur Stadt ca. 10 Minuten, wenn man nicht am Bahnübergang hängenbleibt. Da kann man, wie ich gehört habe, schonmal 15 Minuten länger dort warten ;) Das Hotel liegt an einem Wäldchen, schön ruhig. Bis auf den Güterbahnverkehr -wen es denn stört.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |