- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die beiden zusammengehörigen Hotels sind selbst schon sehr alt, das Hotel Vital wurde vor ca. 10 Jahren renoviert. Im Vital befinden sich die Bäder, im Kristal das Restauran. Die Zimmer sind sauber. Zur Gästestruktur lässt sich sagen, dass die meisten Menschen dort ältere Slowenen sind. Man sollte betonen, dass es sich hier nicht um ein normales Hotel handelt, sondern um eine Art Reha-Hotel. Wer sich daran nicht stört, dass es z. B. im 3. Stock auch Ärztezimmer gibt und dementsprechend ältere wartende Menschen vor den Zimmern, den wird es in diesem Hotel sehr gefallen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist okay. Zudem ist der Ort eine Perle, da er touristisch noch nicht erschlossen ist. Das sieht man auch an den Preisen. Wer neben der Ruhe aber auch das Land erkunden möchte, sollte unbedingt ein Auto mitnehmen!!
Zimmer sind okay, etwas dunkel eingerichtet, aber sauber. es gibt weder Balkons noch Terassen, deutschsprachige Programme sind Pro7, Kabel und MTV.
Die Gastronomie ist wiederum einwandfrei. Jeden Tag kann man mittags und abends zwischen drei Menüs auswählen. Eines davon ist stets fleischlos, oft auch ein Diät-Gericht. Vorher kann man zwischen zwei Suppen entscheiden, es folgt eine weitere Vorspeise, z. B. Nudeln. An der Salatbar kann man seinen eigenen Salat zusammenstellen, genauso verhält es sich mit Nachtisch. Es gibt Eis, Kuchen, Früchte zum Nachtisch.
Der Service des Hotels ist einwandrei. Die Menschen sind freundlich und fast alle Rezeptionisten sprechen deutsch. Notfalls auf englisch, falls es Verständigungsschwierigkeiten gibt. Die Zimmerreinigung funktioniert tadelfrei, Wäscherei und Arzt sind zusätzliche Serviceleistungen. Mit dem Unterhaltungsprogramm ist es etwas schwer, was aber nicht am Hotel, sondern an den Gäsgten liegt.
Das Hotel liegt in einem sehr, sehr kleinen Ort. Deshalb ist es empfehlenswert, wenn Sie ein Auto mitnehmen, es sei denn, Sie wünschen ausschließlich einen Wellness-Urlaub. Der Ort ist sehr sauber, er besteht neben Einwohnerhäusern aus 3 Kneipen, Post, Bank und Tourisinfo. Ach ja, und der kleine trafica (Kaufmannsladen, sehr, sehr klein!!!) sollte natürlich auch erwähnt werden. Einkaufsmöglichkeiten sind eher schlecht, dazu müsste man in den Ort Novo Mesto fahren, für Wasser etc. reicht aber auch der trafica oder der Laden im Keller, der beide Hotels miteinander verbindet. Busse fahren regelmäßig nach Novo Mesto, von dort können Sie auch nach Ljubljana fahren. Das Hotel bietet ein Anomationsprogramm an, meist findet es jedoch nicht statt, da zu wenig Leute mitfahren wollen. Die Preise in den Kneipen (oder besser Bar-Cafés) sind in Ordnung, ein Bier (0, 5l) kostet bspw. 1, 70 Euro. Wandern und joggen kann man gut in den nahegelegenen Wäldern, zum Wellness-Zentrum Balnea sind es 100 Meter. Die Lage ist also sehr ruhig, für Menschen, die ein fremdes Land erkunden wollen, empfiehlt sich dringendst ein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport kann man neben dem Wald auch im Fitness-Raum machen und im Sportbecken des Wellness-Zentrums. Den Wellness- und Spa-Bereich kann ich nicht beurteilen. War nur in den sehr warmen Bädern (fürs Schwimmen eignet sich nur das Sportbecken, alle anderen Becken sind zu warm) und in der Sauna. Die Sauna bietet zwei finnische Saunen an, ein Sanarium und 2 Dampfbäder. Zudem ein japanisches Schwitzbad, einen Whirlpool und zwei Räume zum Ausruhen. Im japanischen Ausruhraum gibt es auch Wasserbetten. Internetzugang kostet 1,70 Euro pro halbe Stunde. Kinderbetreuung nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sarah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |