- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schön gelegenes, freundliches und sauberes Nichtraucher-Hotel mit einer schönen Wellness-Verwöhn-Anlage. * Adresse: Vitaloase zu den drei Brüdern, Fam. Faistauer, Reith 11, A-5091 Unken, Tel.: +43 6589 4522-3. * In der Vitaloase zu den drei Brüdern kann man super vom Alltagsstress abschalten. Hier kann man sich verwöhnen lassen, die Zweisamkeit genießen und sich einfach in aller Ruhe zurücklehnen. * Wir haben unsere Flittertage sehr genossen und werden dieses Hotel auf jeden Fall mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen! * Wie schön es in der Vitaloase zu den drei Brüdern war ... siehe Fotos.
* Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. * Das Hotel hat mehrere Zimmervarianten: Kuschelzimmer, Vitalzimmer, Turmsuite, Romantiksuite, Romantikstadl mit Dusche und Romantikstadl mit Whirlwanne (Beschreibung der einzelnen Zimmer siehe ‚Zimmer- und Preisübersicht’ auf www. dreibrueder.at). * Wir hatten uns für das Romantikstadl mit Whirlwanne und Kachelofen entschieden und wurden nicht enttäuscht. Untergebracht waren wir im ‚Stadl 2’ mit Blick auf die Berge, Wiesen und Wälder – Romantik pur. * Wie auch in der Zimmerbeschreibung zu lesen, war auch unser Romantikstadl mit einem riesigen Kuschelbett (Matratze für uns etwas zu weich), Sat-TV (u. a. mit einem kostenlosen Erwachsenensender), Safe, Telefon, Schrank, (Gas-)Kachelofen, Whirlwanne, Badeeck mit Föhn u. Kosmetikspiegel, Minibar, kostenlosem Internetanschluss (LAN-Kabel wird benötigt) und einer schönen Terrasse mit Sonnenliegen und Bank ausgestattet. * Was wir gut fanden war, dass die Handtücher/Waschlappen nur ausgetauscht werden, wenn man das auch wünscht. Zu Hause nimmt man schließlich auch nicht jeden Tag ein neues Handtuch, bzw. bezieht sein Bett neu. * Wir haben jeden Tag neues frisches Obst (Orange, Apfel, Kiwi) aufs Zimmer bekommen und die Teelichter, das Duschgel und Körperlotion wurde auch jeden Tag (bei Bedarf) erneuert.
* Nichtraucher-Restaurant (sehr gut!) * Das Essen war immer tadellos und die Portionen am Abend waren ausreichend. * Frühstück 8. 00 – 10. 00 Uhr: Das Frühstück bestand aus div. Müslis mit Joghurt und/oder Milch, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Marmelade u. Honig, Wurst, div. Eivariationen und Obst, Tee, Kaffee, Orangen- und Apfelsaft. * Vitalsnack 14. 00 – 16. 00 Uhr: Mittags gab es ebenfalls im Restaurant eine kleine Stärkung. Es gab mal Nudeln mit Tomatensauce, Suppe und/oder Milchreis und Schinkennudeln mit Salat. * Abendessen 18. 00 – 20. 00 Uhr: Das Abendessen bestand immer aus einem 4-Gänge-Wahlmenü. Einmal hatten wir ein Candlelight-Dinner als 5-Gang-Wahlmenü, bei dem aber leider das Personal den Lichtschalter nicht gefunden hatte, um die Festtagsbeleuchtung auszuschalten ;-) . * Toll fanden wir, dass wir während unseres gesamten Aufenthalts den gleichen Tisch im Restaurant hatten.
* Der Empfang am Anreisetag war sehr herzlich. Der Check-In wurde von der Chefin persönlich durchgeführt. * Der Zimmerservice war einwandfrei (weiteres siehe bei 'Zimmer'). * Das Servicepersonal im Restaurant war sehr nett und höflich. * Was uns etwas gestört hatte war, dass das Frühstückbuffet um 9. 00 Uhr schon etwas 'abgegrast' gewirkt hatte. Selbst wenn man eine halbe Stunde vor Frühstückende kommt, sollte doch am Buffet noch alles so vorhanden sein, wie bei Frühstückbeginn. Das war aber auch das einzige Negative, was wir zum Service anzubringen haben ;-) . * Wir verbrachten unsere Flittertage in dem Hotel. Obwohl wir als Hochzeitspaar angemeldet waren, gab es leider kein 'Guddi'
Gleich hinter der deutsch-österreichischen Grenze, ca. 45 Minuten von Salzburg entfernt, umgeben von Bergen im Vitalort Reith.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
* In unserer Buchung waren drei Wellness-Behandlungen mit inbegriffen (20 Minuten Massage, 35 Minuten Sabbia Med und 60 Minuten Cleopatrabad in der Kaiserwanne mit anschließender Rast im Haferstroh). Die Termine dafür wurden vor Ort an der Rezeption ausgemacht. Welche Behandlungen es gibt, siehe www. dreibrueder.at). * Auch hat man die Möglichkeit viele verschiedene Ausflüge zu machen (z. B. Salzburg) oder die Wanderwege zu erkunden oder im Winter Ski zu fahren (siehe www. dreibrueder.at).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 48 |