- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der alte Gasthof "zu den drei Brüdern" im Ortsteil Reith in der Gemeinde Unken im Saalachtal wurde zu einer modernen Wellness Oase ausgebaut - wobei die ursprüngliche Bausubstanz erhalten blieb und gut mit einem modernen Zubau im ortsüblichen Stil verbunden worden ist. Über die Autobahn sowohl von München aus, als auch von Wien her über Bad Reichenhall gut erreichbar. Neben dem normalen Angebot (Z/F, HP, etc.) gibt es viele "Packages" -auch für ein paar Tage mit Preisvorteilen. Ideal ist die Wellness-Oase, wo man Sauna, Brechelbad und Aromagrotte frei benutzen kann. Publikum gemischt, viele junge Leute, aber auch Gäste, die schon 25 Jahre lang kommen (da gabs aber früher noch keinen Wellnessbereich!) Überwiegend Gäste aus Deutschland, aber auch Österreich und anderen Ländern ... Zusatzangebote: etwas Frühstück auf der Almhütte, etc. Nach dem Langlaufen auf der extra gespurten Loipe vom Haus weg (Alpinschilauf im nahen Lofer möglich) oder einer (Berg-) Wanderung im Sommer nützt man den Wellnessbereich oder legt sich auf der Wiese in die Sonne ... Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Man spart, wenn man aus dem Angebot ein "Package" wählt. Mit dem Handy kann man vom Hotel aus die ganze Welt erreichen - in den Bergen ist das natürlich dann anders! Eine eigene "homepage" des Hauses informiert zusätzlich!
Die Zimmer liegen grötenteils im alten Haus, eine "Turmsuit" im Neubau, von überall Blick auf die Berge - selbstverständlich wird ein Bademantel gratis zur Verfügung gestellt, Handtücher sind ebenso frei, ...
Gemütliches Restaurant im alten Teil des Hauses, natürlich zeitgemäß renoviert. Im Sommer sitzt man draußen im Schatten der Bäume oder in der Sonne - soferne man das will. Man nimmt auf Kinder Rücksicht (sofort wird Kindersessel gebracht). Abends manchmal "Kerzenessen" - auf Wunsch wurde mir sogar ein "Ripperl-Essen" zubereitet... Lokale und internationale Küche! Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Frühstücksbuffet, sonst wird serviert.
Sehr freundlicher Familienbetrieb, Zimmer mittelgroß tlw. mit Balkon, natürlich ist alles sauber und rein. Da und dort könnte ein Bild oder ein großer Spiegel noch angebracht werden ...
Das Hotel (auf der Straße gut erreichbar) liegt am Fuß der "Drei Brüder", sonnig, doch am Waldrand, in der Nähe mehrere Bäche und eine Klamm. Im Dorf keine Einkaufsmöglichkeit - jedoch im nahen Hauptort UNKEN. Konditoreien und Geschäfte (Arzt, Apotheke) gibts auch im benachbarten LOFER. Autobusausflüge werden von Lofer und von Unken aus angeboten. Selbst die Stadt SALZBURG ist (auch mit Linienbus) leicht erreichbar! Viele gut markierte Wanderwege (mit der Gästekarte gibts Ermäßigungen beim Eintritt zu gewissen Sehenswürdigkeiten (Höhlen, Klammen, Bad in Unken, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir lieben das Haus wegen seiner abgeschiedenen Lage, und weil es dennoch gut erreichbar ist. Keinerlei Lärmbelästigung, aber man kann * Schifahren (Langlauf vom Haus weg und auch im Heutal) Alpinschifahren im Heutal, in Lofer (Loferer Alm) und auf der Steinplatte * Wandern und Bergsteigen * Wassersport auf der Saalach (das hab ich nur gesehen! Nichts für mich!) * nach Reichenhall oder Salzburg bummeln gehen * Klammen und Höhlen durchsteigen, Wasserfälle bestaunen, * Wellnessbereich nutzen (Massagen, etc.) * in der Sonne liegen, lesen und nix tun Der Liegebreich der VITAL-OASE wird bei Vollbetrieb fast zu klein (auch Besucher gegen Entgelt von draußen!) - der Massageraum ist äußerst ungünstig gewählt: das ursprüngliche Büro hinter der Rezeption voller elektrischer Leitungen !!!!! Elektrosmog!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | ILSE |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |