- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat leider die abstoßendsten Zimmer die wir je erlebt haben, wodurch wir so viel Zeit wie möglich am Strand verbrachten. Zimmerwechsel stehen bei vielen Gästen auf der Tagesordnung, ABER: es wird meist danach nicht besser!
Wir haben aufgrund der Tatsache das ITS Billa die Standard Rooms (Doppelzimmer) als "renoviert" bewirbt für solch eines entschieden. Bekommen haben wir ein altes Doppelzimmer in einem Nebengebäude mit Blick auf die Mauer die das Resort umgibt. Anscheinend wird man standardmäßig - auch bei Buchung von Bungalows laut einigen Bewertungen - vorerst dort untergebracht. Gleich bei der Ankunft hatten wir Besuch von schwarzen Würmern, die auf dem weißen Fliesenboden besonders hervorstechen und auch immer wieder durch den Spalt unter der Terrassentüre, welche gleichzeitig die Zimmertüre war, hervorkrochen. Ober dem Bett gab es unzählige rötliche Spinnen. Nach dem obligatorischen Zimmerwechsel am dritten Tag bekamen wir eines im zweiten Stock eines anderen Gebäudes. Der Balkon war so klein, dass nur eine Person dort stehen (!) konnte, Sitzmöglichkeiten waren aufgrund der geringen Größe dort sowieso nicht vorhanden. Der "Gartenblick" könnte eher als "Klimaanlagenblick" bezeichnet werden. Immerhin gab es dort kein Ungeziefer, zumindest nicht im Zimmer. In der Früh musste man sich jedoch täglich am Flur den Weg durch hunderte tote Wespen bahnen, die anscheinend über Nacht vergiftet wurden und im Flur ihr Ende fanden. Die verendeten Tierchen wurden zwar täglich entfernt, für die Zimmerreinigung war dann manchmal anscheinend keine Zeit mehr. Immerhin gab es nach mehreren Anrufen an der Rezeption und einem schnellen persönlichen Besuch dort dann doch noch frische Handtücher und Wasserflaschen. Warmwasser war teilweise am Abend zu den Stoßzeiten dafür Mangelware und das Duschen musste verschoben werden.
Beim Speisenangebot am Buffet müsste, egal ob Frühstück oder Abendessen, für jeden etwas dabei sein und bis auf eine Magenverstimmung ab dem vorletzten Urlaubstag gab es keine Probleme, diese muss aber nicht unbedingt vom Essen herbeigeführt worden sein. Das Frühstück sollte man unbedingt im "La Roca" zu sich nehmen, hier ist das Ambiente viel ansprechender als im Hauptrestaurant und man sitzt direkt im Freien. Es geht dort auch weniger hektisch zu und der Lärmpegel ist um einiges geringer.
Wir kamen um ca. 21 Uhr an, wurden schnell am Check-In abgefertigt und uns dann selbst überlassen. Keine Info wo sich das Zimmer befinden soll, der uns ausgehändigte Plan hat uns dann doch noch zum Ziel geführt. Die Koffer haben wir natürlich selbst geschleppt - für uns kein Problem, für andere vielleicht schon!? Aufgrund der o.a. Tatsachen was das Zimmer betrifft sind wir dann gleich wieder retour zur Rezeption, ein Zimmerwechsel wurde uns jedoch verwehrt. ("Ausgebucht!") Wir haben es am nächsten Tag über unseren engagierten Reiseleiter Milvio nochmals versucht und konnten schlussendlich nach zwei Nächten zwischen Würmern und Spinnen endlich in ein anderes Zimmer. Uns ist natürlich klar, dass es in exotischeren Ländern auch diverses Ungeziefer gibt, jedoch könnte man durch minimale Anpassungen diese wenigstens in Ruhe vor der Türe leben lassen. Für die Restaurantbuchungen am Gästeservice-Schalter (drei pro Woche) sollte man entweder Glück haben oder zumindest eine Stunde an Zeit einplanen. In diesen Restaurants, sie sind übrigens die einzigen Ort wo es KEINE Plastikbecher sondern richtige Gläser gibt, ist der Service sehr gut - hier gibt es großes Lob von uns. Kein Lob bekommt die Rezeption, welche teilweise unverschämt und desinteressiert wirkt. Der Service in den Buffetrestaurants ist sehr ausbaufähig, auf Kaffee oder Besteck wartet man teilweise unnötig lange. Getränke holt man sich am besten selbst und Cappuccino gibt es sowieso nur an den Bars.
Vom Flughafen Punta Cana ist das Resort in rund einer Stunde mit dem Bus erreichbar. Davor gab es nur einen Halt bei einem anderen Hotel (Hilton). Vor dem Hotel gibt es einige Souveniershops, Wechselstuben und die lokalen Anbieter für Ausflüge. im Großen und Ganzen kann man sich "das vor die Türe gehen" jedoch eher sparen. Der Strand und die Anlage selbst sind sehr schön und auch gepflegt. Viele Palmen und diverse Pflanzen zieren das gesamte Resort, das Wasser ist klar und weit und breit gab es kein Seegras zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehter Stefan, Vielen Dank das Sie ihren Urlaubserfahrungen mit uns teilen. Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen der Urlaub im Hotel Viva Wyndham Dominicus gefallen hat. Wir haben Ihre Vorschläge zur Kenntnis genommen und werden versuchen diese mit Freude in unserem Hotel umzusetzen. Uns ist wichtig unseren Service täglich zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie uns erneut besuchen werden. Customer Service Team Viva Wyndham Dominicus Beach & Palace