Alle Bewertungen anzeigen
Michael Celles (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Die 5 Sterne muss man relativ betrachten
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Im Zuge unserer Albanienreise mit einem Reiseveranstalter durften wir auch das Vlora International kennenlernen. Das Hotel hat 5 Stockwerke, wobei im obersten die Bar und der Frühstücksraum sind. Dieser verfügt über eine große Terrasse, die stadtwärts blickt. Das Hotel hat laut albanischer Klassifizierung 5 Sterne, was dort auch vergleichsweise passen könnte. Hier würde ich ihm3 Superior geben. Das Hotel ist vornehmlich blau mit eine paar weißen Elementen. Die Preise sind so um die 100 Euro / Nacht mit Frühstück, laut Preisvergleich. Bei uns hat es ja der Reiseveranstalter bezahlt. Bei unserer Ankunft hat es so geschüttet, dass ich vorerst nur den Eingang und die Lobby gesehen habe. Unser Zimmer 312 hatte eine schwarze Türe mit silbernen Ziffern. Das Schloss funktionierte nach der Touchmethode. Ich musste die Karte einfach dorthin halten, damit die Türe sich öffnete. Das Zimmer war keine freudige Überraschung. Es war äußerst schmal und länglich. Die Betten waren getrennt und dazwischen war ein sehr kleines Nachtkästchen. Dort musste auch noch ein kleines schwarzes Tastentelefon stehen, sodass fast kein Platz mehr vorhanden war. Darüber hing eine kleine Leuchte an der Wand. Die Betten waren breit und hatten weiße Bettdecken mit großkariertem Muster. Das Kopfende war dunkelbraun mit einer gelben Polsterung. Die Matratze war ganz gut und ich schlief nicht so schlecht. Schlecht war es, dass man kaum Platz hatte, wenn man aus dem Bett aufstehen musste. Der Platz zum Fenster war fast nur theoretisch vorhanden. Daher ging auch fast unter, dass unser Zimmer einen dunkelbraunen Parkettboden hatte, auf dem in der Fensterecke noch ein braunes Pseudo-Leder Fauteuil stand und gegenüber vom Bett noch eine schwarze Stellfläche mit einer Minibar darunter sowie einem grauen Flatscreen, der ein paar Programme bot. Auch ein kleiner Kasten fand noch Platz. Das Bad war optisch modern und sauber. Es bot eine Duschkabine mit Plastiktüre, die nicht richtig schloss und noch schlimmer war, dass wenn man duschte, all das Wasser unterhalb der festeingebauten, weißen Duschtasse herausquoll und der Bad fast total unter Wasser stand. Der Boden war grau gefliest und die Wände abwechselnd dunkelrot auf einer Seite und weiß auf der anderen Seite und das mit Wandfliesen, die sehr schmal, lang und klein waren. Auch ein Bidet war vorhanden. Das Waschbecken war sehr geschwungen und bot kaum Abstellfläche. Es wurde ein Einhebelmischer montiert, der gut funktionierte. Rechts davon stellte man auch noch einen Trinkbecher und Seife hin. Über dem Waschbecken hing ein ungerahmter Spiegel. Abschließend gesagt, habe ich mich in dem Zimmer überhaupt nicht wohl gefühlt. Es war alles viel zu eng und die Gefahr war groß, sich irgendwo anzuschlagen oder dagegen zu laufen. Außerdem war die Luft im Zimmer warm und stickig und man konnte nicht lüften. Der Wasserausfluss unter der Dusche war nur noch das I-Tüpfelchen bei der Sache. Das Hotel hätte noch eine große Außenterrasse gehabt mit cirka 30 Tischen à 4 Stühlen, aber im Regen konnte die keiner nützen. Die Lobby hatte einen grauen Spannteppich und passend dazu eine dunkelorangen gestrichene Wand. Auch Einzelfauteuils und eine dunkelbraune Sitzlandschaft mit 4 Einzelpolsterstühlen und schwarzem Couchtisch waren vorhanden. Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Lift hoch in den höchsten Stock. Dort sahen wir erstmals eine weiße Bar mir vielen neongrünen Elementen und einer halbkreisförmigen Auswölbung in der Mitte. Dies fand ich am farbenfreudigsten im ganzen Hotel. Der Frühstücksraum war sehr hell und hatte einen Ausblick auf die Dachterrasse. Wir hätte auch im Freien essen können, aber im strömenden Regen wollte das keiner. Das Buffet wurde an den Seitenfenstern eingerichtet. Einen Spender gab es für Milch und einen für Orangensaft. Daneben gab es außerdem einen Spender für Cornflakes. Auch Tomaten, Gurken, Käse, Wurst und etwas Brot war vorhanden. In der süßen Sparte wartete man mit gefüllten Croissants auf. Das sind 5 Sterne in Albanien, in Österreich vielleicht 2-3. Nach dem Verlassen des Hotels sah ich auch noch, dass vorm Hotel viele Palmen standen und ein kleiner Parkplatz sowie ein großer Gastgarten vorhanden war.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael Celles
    Alter:36-40
    Bewertungen:507