Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2020 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
5 sonnige Tage im Völserhof
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir verbrachten unseren Herbsturlaub Mitte Oktober im Völserhof. Die Infektionsschutzmaßnahmen gegen das Coronavirus waren vorbildlich. So gab es an ganz vielen Stellen im Hotel Desinfektionsmittelständer und für das Vorlagenbesteck am Buffet Einweghandschuhe. Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes war Pflicht. Gebucht hatten wir das Hotel schon im vergangenen Jahr, doch wegen eines Unfalls konnten wir nicht anreisen und so schrieb uns Familie Lang den Aufenthalt für dieses Jahr gut. Es ist ein relativ kleines Hotel mit 20 Doppelzimmern und 9 Einzelzimmern. Der Zustand ist gut. Ein moderner Fahrstuhl bringt die Gäste in die verschiedenen Etagen. Vielleicht wäre es möglich, noch eine Kofferrampe an einer der beiden Eingangstreppen zu montieren.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir buchten über "Bigxtra" (FTI Gruppe) eine Woche im Doppelzimmer. Da das Hotel vorzeitig schloss ( 5 statt 7 Nächte), versprach uns Familie Lang ein Upgrade auf ein Komfortzimmer. Wir wohnten so im Zimmer 20. Es verfügt über kein abgetrenntes Bad, sondern nur über eine offene Dusch- und Waschecke, was wir als störend empfanden. Dadurch gab es morgens kein warmes Bad, da wir mit offenem Fenster schliefen. Der Handtuchwärmer funktionierte nicht. Das WC war in einem extra Raum. Schön fanden wir den großen Südbalkon. Die vorhandenen Kopfkissen fühlten sich an wie mit Beton gefüllt - und soviel wogen sie auch:-) Auf unsere Bitte erhielten wir andere Plastikflockenkissen. Die Kunststoffzudecken waren sehr schwer. Zum TV gab es leider keine Senderliste, außerdem fehlten viele deutsche Sender (z. B. : die Dritten und ZDF neo) Wir empfanden es nicht als Upgrade. Der LED Scheinwerfer, der die Hotelfassade anstrahlte, erhellte auch unser Zimmer bis 22:30 Uhr.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir buchten mit Halbpension plus. Das Frühstücksbuffet war unserem Preis entsprechend. Es gab zwei Sorten sehr guten Saft, verschiedene Sorten Brot und Brötchen, zwei Sorten Käse, Wurst und Schinken, zwei Sorten Marmelade, 5 Minuten Eier und verschiedene Müslisorten, Joghurt, sehr guten losen Tee und Kaffee. Gegen Gebühr gab es warme Eierspeisen und Kaffeespezialitäten. An Obst und Gemüse gab es aufgeschnittene Tomaten, Gurken und Paprika, Äpfel und jeden Tag Melone-Ananassalat. Das Abendmenü wählten wir immer am Morgen aus 2 Hauptgerichten aus. Wir freuten uns immer über die verschiedenen Fischgerichte. Alle Gänge schmeckten uns immer sehr gut. Im Preis inbegriffen waren 0,2 l Fassbier. Da wir immer große Biere tranken, reduzierte sich der Preis entsprechend. Das Salatbuffet war abwechslungsreich.


    Service
  • Eher gut
  • Als positiv empfanden wir, dass Familie Lang uns den Urlaub in diesem Herbst ermöglichte. Enttäuscht waren wir über die vorzeitige Schließung und die damit verbundene Verkürzung unseres Urlaubs von 7 auf 5 Tage. Als Entschädigung brauchten wir nicht die 50€ Umbuchungsgebühr zahlen und erhielten statt einem normalen Doppelzimmer ein "Komfortzimmer". Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter war vorbildlich. Für ein 4 ****Sterne Hotel vermissten wir Kosmetiktücher im Bad und waren über die Wechselgebühr der Saunahandtücher verwundert. (2€ für 2 Saunatücher)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Völserhof liegt am Anfang der Fußgängerzone, direkt gegenüber gibt es eine Bushaltestelle für den Citybus, der aber zu unserer Zeit selten fuhr. Die anderen Busse fahren weiter unten auf der Bundesstraße ( ca. 15 Gehminuten). Geschäfte und die Alpentherme liegen in unmittelbarerer Umgebung. Für uns war die Anreise mit ca. 700 km ganz schön weit, aber die schöne Bergwelt war uns dies wert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Täglich nutzten wir den schönen Saunabereich. Dort gibt es eine Dampfsauna, eine Biosauna und eine Finnische Sauna sowie zwei Infrarotsitze. Die inkludierte Gastein-Card ermöglichte uns ermäßigte Busfahrten (1,50€ pro Strecke und Person, nach Sportgastein zuzüglich Maut 2,20€ pro Person)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2020
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:61-65
    Bewertungen:90