- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unsere Erwartungen an das Hotel Vötterl waren insgesamt höher gewesen, als das, was die Realität vor Ort zu bieten hatte. Das Haus als solches hatte in den öffentlichen Bereichen den Charme einer Jugendherberge, wenngleich wir gegen die Aufmachung und Einrichtung unseres Zimmers nichts auszusetzen hatten. Dort erwartete uns ein gutes Raumangebot, ein anständiges Bett mit angenehm-bequemen Matratzen und Kissen. Was die Flure und insbesondere den Lift (sehr klein und für max. 2 Personen plus Gepäck ausgelegt) betrifft, so hätten wir uns hier gerne in einer etwas moderneren Umgebung aufgehalten. Zurück zum Zimmer, dem grundsätzlich wichtigsten Raum während einer Hotelübernachtung (wir verbrachten vier Nächte im Vötterl): Beim Betreten des Zimmers und auch des Gästeraums war leider stets ein seltsamer Geruch auszumachen. Ich vermute bedingt durch Holzpflegelösungen. Hält man sich in den Räumlichkeiten auf, sind diese Gerüche aber nicht mehr wahrnehmbar. Viel Stauraum bieten eine Kommode und ein Schrank, so dass Zimmer 309 auch für einen ein- oder zweiwöchigen Aufenthalt genug Platz bietet, um sich niederzulassen. Ebenfalls schön ist der private Balkon mit zwei Sitzmöglichkeiten und einem Tisch. Ein, zwei mehr Steckdosen im Zimmer wären schön gewesen, erfreulich war jedoch der Flachbildschirm mit einer guten Auswahl an Sendern. Wir empfehlen die Reservierung von Zimmer 309, auch wenn dieses oberhalb der Ortsdurchfahrtsstraße liegt. Missfallen hat uns, dass der Verdunkelungsvorhang als solcher ohne großen Nutzen ist, da er nicht wirklich abdunkelt. Rollläden oder ein vollwertiger, dunkler Vorhang wären wünschenswert gewesen. Hell ist es auch, wenn man die Leselampen am Bett nutzen möchte. Dadurch, dass sich diese ungünstig platziert direkt über dem Kopfkissen befinden, sind diese unbrauchbar, wenn man Abends zum Einschlafen ein Buch lesen möchte - da schlichtweg zu hell und unangenehm. Auch mit dem Duschsystem wurden wir nicht firm, da der Wasser- und Spritzschutz der Badewanne nicht in der gewünschten Position verbleibt, um den Badboden für Nässe zu schätzen. Erst, wenn man ein Handtuch zwischen die Abdeckung klemmt, kann auch die Badewanne als Dusche genutzt werden. Weiterhin müssen für warmes Duschwasser sowohl das warme wie auch as kalte Wasser gegeneinander abgestimmt werden, was wir als unpraktisch empfanden. Das Frühstücksbuffet ist grundsätzlich reichhaltig (Wurst- und Käseplatten, Schinken, Obst, Rührei, etc.), doch leider mussten wir feststellen, dass wir beim Griff in den Brotkorb auch Brötchen des Vortages erwischten, die dann reichlich trocken waren. Gewünscht hätten wir uns süße Gebäckstücke und auch einmal einen Kuchen. Bei schönem Wetter sitzt man schon frühmorgens im Gastgarten, was ausschließlich zu empfehlen ist. Nachdem wir im Voraus um ein ruhiges Zimmer gebeten hatten - diesem Wunsch kam das Hotel ohne Beanstandung nach - hätten wir uns im Rahmen jener E-Mail-Korrespondenz eine Info bezüglich der stattfindenden Hochzeitsveranstaltung (Samstagabend) gewünscht. Da wird diese als beeinträchtigend empfanden (Musik bis in die Nacht), wäre ein solcher Hinweis für uns wichtig gewesen. Wir gehen davon aus, dass es im Raum Berchtesgaden schönere Unterkünfte gibt, die in der gleichen Preiskategorie liegen - daher keine Empfehlung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 95 |