Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2005 • 3-5 Tage • Winter
Ertrinken in Palatschinken ... und noch viel mehr
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die etwa 78 Zimmer verteilen sich auf vier Stockwerke. Optisch scheint das Hotel aus zwei Gebäuden zu bestehen; das liegt daran, dass der jetzige Eigentümer das Haus vor etwa sieben Jahren in Eigenregie umfassend aus- und umgebaut und das Vonzana auf den neuesten Stand der Technik gebracht hat. Die Architektur ist äußerst gelungen, Balkone, Gauben und Dachkonstruktion weisen den Bauherrn als absoluten Fachmann aus, der mit Liebe zum Detail ans Werk gegangen ist. Auf vier Stockwerken laden Doppel- und Familienzimmer in zehn (!) Kategorien zum Verweilen ein. Der zartgelbe Anstrich verleiht dem Vonzana zusammen mit dem verbauten Holz an den Balkonen oder den Dachunterständen ein gemütliches bis familiäres Flair. Überhaupt strahlt der ganze Komplex eine behagliche Wärme aus, der ihn von manch lieblos hingeknallten Betonklötzen angenehm unterscheidet. Das Vonzana ist sowohl für Familien als auch für Singles oder Gruppen geeignet, hier wird sich jeder wohlfühlen. Während unseres Aufenthaltes waren Österreicher, Deutsche, Tschechen, Italiener, Slowenen und Polen im Hotel, also ein kunterbunt gemischtes Völkchen, das sich, nicht zuletzt dank der oben beschriebenen Atmosphäre pudelwohl gefühlt hat. Zwar werden Behinderte aufgrund der zahlreichen Stufen Schwierigkeiten haben, die aber durch die offene Herzlichkeit der Betreiber und des gesamten Personals mehr als ausgeglichen wird. Das Vonzana ist im übrigen ein reines Winterquartier, das nur in den Monaten von etwa Ende November bis April geöffnet ist. Die Buchung beinhaltet Halbpension mit Frühstücks- und Abendbuffet. Das Hotel Vonzana ist für einen Skiurlaub allein, zu zweit oder mit der Familie einfach ideal. Die bevorzugte Lage mitten im Skigebiet ist einfach traumhaft und das Essen ist ein Genuß. Wer einen schönen Urlaub in toller Umgebung verbringen möchte, wird seine Wahl hier sicher nicht bereuen. Wir können das Vonzana jedenfalls nur wärmstens empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Hotel offeriert insgesamt zehn (!) Zimmerkategorien vom Doppelzimmer mit getrenntem Kinderschlafraum für 2-4 Personen, über das Doppelzimmer für zwei Personen bis zum Familienzimmer mit Elternschlafraum für 2-5 Personen. Die Zimmergrößen variieren von ca. 16qm bis ca. 38qm. Wir hatten ein Familienzimmer mit einem Wohn-/Schlafraum und einem Elternschlafraum. Die Zimmer waren gut ausgestattet mit reichlich Staumöglichkeiten, was durchaus nicht selbstverständlich ist. Jedes Zimmer hatte einen eigenen Fernseher mit einer Vielzahl deutscher Programme. Der Holzboden war etwas kalt, aber zum Glück lief die Heizung auf Hochtouren. Wie wir gehört haben, soll es bei den Zimmern Unterschiede geben, weil einige wohl schon renoviert wurden. Das können wir nicht beurteilen, unser Zimmer war jedenfalls nicht zu beanstanden. Die Schränke wurden genau eingepaßt, jede Lücke wurde optimal genutzt. Auch hier spürt man in jeder Ritze die Handschrift der Tischlers. Die Zimmer sind wie das gesamte Haus behaglich und gemütlich, komfortabel, ohne elitär zu wirken. Sehr gefallen hat uns das Badezimmer, das von zwei Seiten aus zu erreichen war. Die Dusche funktionierte wunderbar, die Armaturen waren ansprechend, ein Fön war ebenso vorhanden wie ein beheizter Handtuchhalter. Einzig die etwas kümmerliche Beleuchtung in den Zimmern ist zu bemängeln, die arg diffus ist. Im übrigen gilt auch hier das Gesamturteil überdurchschnittlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie im Vonzana verdient sechs Sonnen. Das Essen kann nur als hervorragend bezeichnet werden. Die Speisen werden im lichtdurchfluteten Speisesaal eingenommen, der optisch sehr ansprechend gestaltet ist. Wer mag, kann sich in abgetrennte Sitzbereiche zurückziehen oder im hellen Hauptspeiseraum sein Essen einnehmen. Egal für welche Sitzgelegenheit man sich entscheidet, der Genuß wird immer unvergesslich bleiben. Sowohl Frühstück als auch Abendessen werden in Buffetform gereicht. Zum Frühstück kann man aus diversen Getränkebehältnissen (Kaffee, Milch, Tee) wählen. Kännchen stehen bereit und müssen nur befüllt werden. Orangen- und Johannisbeersaft gibt es ebenfalls, daneben verschiedene Brötchensorten, Brot, Müslis, Marmeladen, Wurst, Käse, Eier. Rühreier oder Spiegeleier werden auf Wunsch jederzeit frisch zubereitet . Ich empfehle die Variante mit Schinken. Einfach köstlich! Mittags wird ein, laut Prospekt, "Gratis-Mittagsschlemmertopf" angeboten. Es handelt sich dabei wohl in der Regel um eine Suppe. wir haben davon nur einmal Gebrauch gemacht, weil wir nicht extra deshalb von der Piste ins Hotel zurückkehren wollten. Die Krönung der Gastronomie ist ohnehin das Abendessen, das wirklich seinesgleichen sucht. Geboten wird hier österreichische und internationale Küche. Es beginnt mit dem umfangreichen Salatbuffet, aus dem der Nudelsalat (gab es leider nur einmal!) hervorstach, auch eine Suppe steht täglich auf dem Vorspeisenplan. Dann kann man sich entscheiden zwischen drei Hauptgerichten, z.B. Schweinekotelett, Cordon bleu, Zigeuner Schnitzel, Cevapcici, Züricher Geschnetzeltes, Esterhazybraten (ein Gedicht), umfangreiche Beilagen wie Reis, Nudeln, Kartoffeln und und und runden das Angebot ab. Als Krönung des Ganzen wartet ein Nachspeisenbuffet, das einfach sensationell ist. Die Topfenpalatschinken waren zum Niederknien, der Traubenstrudel unerreicht, die Mini-Windbeutel einzigartig. Wer eine Woche Vonzana bucht, wird mit einer Gewichtszunahme von nicht unter zwei Kilo bestraft! Darauf sollte sich jeder Gast einrichten. Aber ich habe, ehrlich gesagt, selten so angenehm "gelitten". Eine solch üppige Mahlzeit schreit geradezu nach einem Verdauungsschnapserl. Wir haben uns hier zu einem hausgebrannten Obstschnaps überreden lassen und unsere Wahl nicht bereut. Auch das "Wieselburger" Weizenbier in der Bügelflasche ist zu empfehlen und Weinliebhaber können aus dem gutsortierten Weinkeller wählen. Die Getränkepreise sind moderat, 0,75ltr. Mineralwasser kosteten beispielsweise 2,20€, das Bier ca. 2,60€. Gut gelöst ist im Vonzana das Bezahl-Prozedere. Man erhält am nächsten Morgen zum Frühstück eine Übersicht über die konsumierten Getränke mit den jeweiligen Einzel- und Gesamtpreisen, dann bestätigt man mit seiner Unterschrift diesen Betrag und rundet ihn nach Belieben auf (was das Personal absolut verdient!!). Die geschuldete Summe wird dem jeweiligen Zimmer belastet und am Abreisetag zahlt man dann nur einmal die Gesamtrechnung.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind hier vielleicht nicht erfunden worden, aber der Verdacht drängt sich zumindest auf. Das Einchecken verlief absolut problemlos und das, obwohl wir über den Fremdenverkehrsverein gebucht hatten. Die Damen an der Rezeption hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und waren bei allen auftauchenden Fragen kompetent zur Stelle. Unser Zimmer war am ersten Tag noch etwas kalt, weil ein Heizkörper nicht richtig funktionierte, aber nach einer kurzen Bitte unsererseits war dieses Problem schon am nächsten Morgen behoben. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, frische Hand- und Badetücher waren obligatorisch. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Servicebereich waren immer freundlich, zuvorkommend und absolut bemüht. Die Herzlichkeit wirkte zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt und man fühlte sich immer so, als ob man der einzige Gast wäre.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist absolut traumhaft. Im Hotelprospekt heißt es "Dort, wo der Winter Urlaub macht ..." und das trifft den Nagel auf den Kopf. Das Vonzana befindet sich auf der Sonnenalpe Nassfeld, an der italienischen Grenze, auf 1.550m Seehöhe. Das bedeutet, dass sich die Pisten in unmittelbarer Nähe befinden, sozusagen vor der Haustüre. Wir haben uns die Skier vor dem Skistall angeschnallt, sind vielleicht zwanzig (!) Meter gegangen und befanden uns bereits auf der Abfahrt, die nach wenigen Sekunden an den Liften endet, die den Pistenfan auf den Garnterkofel oder die Madritsche befördern. Auch nach dem Ende eines genussvollen Skitages muß man seine Bretter nicht tragen, denn selbstverständlich ist beim Vonzana die Abfahrt bis vor die Haustür möglich, entsprechende Schneeverhältnisse natürlich vorausgesetzt. Partygänger und Nachtschwärmer werden hier nicht auf ihre Kosten kommen. Das Vonzana teilt sich mit einer handvoll weiterer Hotels eine absolute Toplage im größten Skigebiet Kärtens. 110km Pisten warten auf die Skifahrer und auch Langläufer sind hier gut aufgehoben, gibt es doch 300km Loipen. Wer auf die Sonnenalpe fährt, will einfach nur Skifahren und sonst nichts. Daher gibt es auch lediglich zwei Sportgeschäfte, wo man selbstredend auch Ski ausleihen kann und einen kleinen Lebensmittelmarkt. Hier kaufen die Mieter der Ferienwohnungen ein, die sich ebenfalls auf dem Nassfeld in unmittelbarer Nähe der Hotels befinden. Parkplätze an den Liftstationen sind reichlich vorhanden. Wer sich die lange Fahrt im "Millenniums-Express" (ca. 25 Minuten) über drei Sektionen ersparen will, sollte daher die Autofahrt zur Sonnenalpe Nassfeld nicht scheuen, zumal die Straßen hier gut befahrbar sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Vonzana bietet eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, die wir aber allesamt nicht genutzt haben, weil wir einfach keinen Bedarf hatten. Das Hotel verfügt über eine umfangreiche Wellnesslandschaft mit u.a. vier Saunen, Solarium, Whirlpool, Dampfbad. Bademäntel werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Die Wellnessoase befindet sich im Untergeschoss des Hauses, hier sind auch der Skistall und ein Tischtennisraum untergebracht. Ferner kann man sich an einem Kickerkasten amüsieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2005
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:109