- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist eines der älteren Safari-Camps, aber trotzdem sehr gepflegt und schön gelegen. In direkter Nähe zum Gate vom Tsavo-Nationalpark. Ein großer See liegt mitten in der Camp-Anlage, der sich allerdings um einiges außerhalb des Camps hinzieht. Dort kann man "Hippos" und Krokodile beobachten. Die Umgebung lädt zu einer Fußpirsch ein. Aufgrund des freien Zugangs und der diversen Tiere ist es jedoch zu empfehlen, eine solche nicht ohne einheimische Begleitung zu unternehmen. Große Tipps kann man für eine Nacht leider nicht abgeben, außer dem: einfach genießen ! Und auf jeden Fall eine Fußpirsch mitzumachen. Lohnt sich und ist wirklich interessant. Die Dauer der Fußpirsch ist ziemlich flexibel. Je nach Wunsch ! Wir waren etwas mehr als eine Stunde unterwegs. Hierbei lernt man nicht nur was über die Tierwelt Afrikas kennen, sondern auch über die Pflanzenwelt.
Die Zelte sind schön groß, jedes mit einer eigenen kleinen Terasse und wie immer bisher während unserer Safari mit eigenem WC, Dusche und Waschbecken sowie Warm-/Kaltwasser. Ein großes Doppelbett steht im Wohnbereich. Alles war sauber und ordentlich. Wirklich gepflegt.
Das Essen war absolut in Ordnung. Nun kamen wir gerade vom Severin Safari Camp und von dort war unser Gaumen sehr sehr verwöhnt, so dass der Koch hier verständlicherweise von vorneherein einen schweren Stand hatte, aber es gab wirklich keinen Grund zur Klage. Die Auswahl ist zwar nicht so groß und vielfältig, aber durchaus ausreichend. Wir wurden auf jeden Fall satt und geschmeckt hat es auch.
Alles TOP ! Zur Begrüßung gab´s gleich die berühmten getränkten Handtücher für´s Gesicht und die Hände zur Erfrischung. Wir wurden freundlich empfangen und von jedem begrüßt. Sowohl beim Zeltservice, dem Wachpersonal, dem Restaurpersonal wurden wir stets zuvorkommend und freundlich bedient. Wir wurden regelrecht verwöhnt. Wirklich kein Grund zur Klage. Besonders unser Guide bei der Fußpirsch war sehr geduldig und nett. Und man merkte richtig, wie in ihm durch unser offenkundiges Interesse der Spass an seinem Job geweckt wurde. Mit ihm saßen wir z.B. am Abend noch lange am Lagerfeuer zusammen und plauderten über Gott und die Welt. Es war herrlich und wahnsinnig interessant.
Das Camp liegt nicht im Nationalpark, aber in unmittelbarer Nähe des Gates zum Tsavo-Nationalpark. Auf die Tierwelt hat dies daher keinen Einfluss. Der mitten im Camp liegende See ist Aufenhaltsort für Nilpferde und Krokodile. Abends im Schein des Lagerfeuers auf der Gartenanlage am See seinen Coktail genießen und dabei in die Nacht hineinlauschen ist herrlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Große Sport- und Freizeitangebote gibt es in den Safari-Camps verständlicherweise nicht, da die meisten Gäste sowieso nur für eine Nacht bleiben und dann weiterreisen. Pool, Animation oder ähnliches sucht man hier also vergeblich.......Gott sei Dank !!! Aber durch das hoteleigene Angebot einer Fußpirsch wird immerhin etwas geboten. Und !......Es war das einzige Camp während unserer Safari mit Internet-Anschluss, wo wir kurz per Email endlich einen kurzen Gruß an unsere Lieben zu Hause absenden konnten. Zwar gegen Gebühr, versteht sich von selbst, aber a) immerhin und b) auch nicht so teuer (auf jeden Fall billiger wie SMS oder Anrufen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2003 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wieland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 81 |