- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt etwas oberhalb von Heringsdorf, zu Fuss zum Bahnhof etwa 15 Minuten, zum Wasser etwa 10 Minuten. Parkplätze sind genügend vorhanden. Auf dem gleichen Grundstück gibt es auch noch eine Pension der Besitzer. Gästestruktur völlig gemischt, von jung bis alt ist alles vorhanden gewesen. Es gibt eine kleine Bar und der Frühstückraum ist riesengross. Es gibt Zimmer mit Balkon und ohne und wir hatten ein Zimmer mit seitlichen Meerblick, wobei der Baum, der vor dem Zimmer steht, im Sommer diesen Blick sicherlich versperrt. Der Weg mit Koffer vom Bahnhof wäre mir zu weit, aber es gibt einen Abholservice. Bei Zimmer mit seitlichen Meerblick im Sommer nach den Bäumen fragen, sonst zahlt man für Meerblick, den man nicht hat. Außerdem ist das Zimmer dann ziemlich dunkel.
Das Zimmer ist sehr gross gewesen, wir waren überrascht. Alleine der aus Handtuch gezauberte Schwan erinnerte uns an eine Kreuzfahrt. Die Möbel waren etwas abgenutzt, im Badezimmer mögen wir nicht so gerne Duschvorhänge. Und dort hatten einige Kacheln Risse, aber die Fussboden Heizung war super. Wir hatten etwas Probleme mit dem Radio im Fernseher, das klappte so gar nicht mit den Sender, wir haben die TAGE nur einen Bayrischen Sender bekommen, aber es war kein Grund für uns, uns zu beschweren. Schön wären noch Block und Kugelschreiber auf dem Zimmer gewesen Eine riesige Fensterfront mit einem ganz tollen Blick, besonders im dunkel wirklich schön.
Das Frühstück ist BOMBE, es gab alles, was es so geben kann. Der Frühstücksraum erinnert zwar an eine Aula, wenn man die Geschichte von diesem Hotel aber kennt, versteht man es besser. Wir mussten leider aus Renovierungsgründen während unseres Aufenthaltes in die Pension morgens ausweichen. Trotz ernormer Ängste, dass es zu Einschränkungen kommen könne, wurden wir auch drüben genauso verwöhnt, alles etwas kleiner, dadurch auch knuddeliger und mit mehr Atmospähre.
Der Service ist einfach nur spitzenmässig. Vom Empfang bis zum Service beim Frühstück. Der Check In war unkompliziert und sehr persönlich, sehr nett und sehr freundlich. Auf jede Frage gab es Antworten, Beschwerden gab es von unserer Seite eh nicht.
Da das Hotel etwas erhöht liegt, sollte man gut zu Fuss sein, es gibt Treppen vom Hotel nach unten, die Strassen sind runterum etwas steil. Wir fanden es in Ahlbek mit Restaurants besser und mit shoppen, aber dafür gefällt uns hier die Seebrücke mehr. Man kann hervorragend spazieren gehen, lecker Käffchen trinken bei der Bäckerei Junge, welche es zweimal dort gibt, einmal an der Seebrücke, einmal im Ort. Der Italiener auf der Seebrücke ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine und Lutz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 46 |