- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ganz im Stil der 70/80er Jahre damals wohl sehr aufwendig gebaut und auch so erhalten, und unseres Erachtens alles sehr gepflegt. Wir können die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Vieles in dem Hotel ist renoviert. Die Türen im renovierten Teil sind weiß und neu, ebenso die Fenster. Der Teppichboden im Haus sieht gut aus, ist nicht fleckig oder verbraucht. Wir glauben, es kommt immer darauf an, was man gebucht hat. Wir hatten einen recht preiswerten Gutschein und wurden deshalb im nicht renovierten Teil unter dem Dach untergebracht. Es wurde jeden Tag gereinigt, alles war sauber. Wir waren 5 Tage dort, und innerhalb dieser Zeit wurde das Bett nochmals bezogen und die Handtücher (sehr flauschig) gewechselt, was wir gar nicht benötigten. In dem Hotel werden vor allem Busgruppen untergebracht, die uns in keiner Weise gestört haben, da sie in einem großen Saal (sehr aufwendiges 70/80er-Jahre-Design) verköstigt wurden und vor unserem Frühstück abgereist sind. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat gestimmt. Für unseren Reisegrund war das Hotel sehr gut geeignet.
Das Zimmer war klein, die Möbel aus der Zeit - damals bestimmt nicht billig. Es gab ein Doppelbett und einen Schreibtisch mit Stuhl, an der Wand einen Flachbildfernseher, ausreichend groß. Der Heizkörper war mit einem damals üblichen Rattangeflecht verkleidet. Nur der Schrank (ausreichend Platz) war außen in einem desolaten Zustand. Das war wohl eher Gästen geschuldet, die damit schlecht umgegangen sind. Das Bad klein, die Fliesen 70er Jahre. Den Zweck hat es aber erfüllt, wir wollten darin nicht meditieren. Der Teppichboden im Zimmer alt, wir haben aber in anderen Zimmern gesehen, dass dort schon neue Böden verlegt waren. Das Fenster alt. Wir haben gut geschlafen. Es war sehr ruhig. Die direkt gegenüber befindliche Kirche hat nur dezent geläutet - nicht gestört.
Mit dem Gutschein hatten wir Halbpension. Das Abendessen war erstaunlich gut und auch reichlich. Es gab immer eine Suppe oder Salat, das Hauptgericht Fleisch - Fisch - oder vegetarisch und einen Nachtisch. Das Essen war gut gewürzt. Nach den schlechten Bewertungen hatten wir damit nicht gerechnet. Zum Frühstück habe ich glutenfreie Brötchen bekommen. Die mußte ich regelmäßig anfordern, das kenne ich aber von fast allen andern Hotels, in denen ich bislang war. Es ist immer so!
Außer den beiden deutschen Damen an der Rezeption war das Personal aus Moldawien. Ein Kellner sprach einigermaßen deutsch (erstaunlich - er sagte uns, dass er erst seit zwei Monaten in Deutschland ist). Sowohl der junge Mann als auch eine junge Frau, die uns bedient haben, waren sehr freundlich und haben verstanden, was wir wollten. Wir sind bedingt durch die Bahn erst um 21.45 Uhr im Hotel angekommen. Das Restaurant war eigentlich schon geschlossen. Wir wollten nur noch etwas trinken. Der deutsch sprechende junge Mann hat uns aber angeboten, in der Küche noch ein kleines Essen zu besorgen. Wir bekamen Salat, eine sehr gute Suppe und Crème brúleé! Super. Wir waren geplättet über diese Freundlichkeit, damit hatten wir keinesfalls gerechnet.
Das Hotel liegt ca. drei Kilometer ausserhalb Donaueschingens in dem kleinen Ort Aufen. Es ist sehr gut für Fahrradtouren geeignet. Toll ist, dass sich in ca. 200 m Entfernung ein Haltepunkt der Bahn befindet, die zwischen Bräunlingen und Rottweil verkehrt. Von Donaueschingen kann man andere Bahnverbindungen für weitere Ausflugsziele nutzen. Wir sind mit Fahrrad und Bundesbahn angereist. Die Bahn schon grenzwertig! Sollten planmäßig um 18.30 Uhr ankommen - es war 21.15 Uhr. Wir waren fast 10 Stunden unterwegs. Unsere Fahrräder konnten wir in einer Garage unterstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind Rad gefahren. Die Radwege sind alle gut und sehr gut ausgeschildert, meist asphaltiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingeborg |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 23 |