- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes gepflegtes Haus mit einer langen, traditionsreichen Geschichte und einer wunderschönen Terrasse, welche nicht nur eine grandiose Aussicht in die Zillertaler Bergwelt hergibt, sondern auch eine Symbiose zwischen alt und modern.
Wir hatten eine Juniorsuite, die bis auf den fehlenden Kühlschrank/Minibar (für das kühle Getränk zu späterer Stunde auf dem schönen Balkon), sehr gut ausgestattet war; es gab auch ein 2. WC.
Es gab ein täglich wechselndes 4-Gang-Menü mit diversen Auswahlmöglichkeiten. Die Atmosphäre auf der Mega-Terrasse war sowohl beim Frühstück, als auch am Abend sehr gediegen.
Alles top, jeder Wunsch wurde erfüllt! Sehr nettes und zuvorkommendes Personal, angefangen von der Rezeption, dem Zimmermädchen, den Damen beim Frühstück und nicht zuletzt der aufmerksamen und wunderbaren weiblichen Bedienung beim Abendmenü. Auch der Kontakt zur Familie Erlebach und ihrem netten und aufgeschlossenen Sohn war stets ungezwungen und familiär.
Durch die in unmittelbarer Nähe zum Hotel gelegene Talstation der Spieljochbahn ist man in ca. 15 Min. auf ca. 1.900 m Höhe im Wandergebiet rund um Spieljoch/Hochfügen. Mit dem Auto erreicht man schnell diverse schöne und erlebnisreiche Ausflugsziele im Zillertal einschl. Innsbruck.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitness- u. Wellnessangebot haben wir ob des tollen Wetters nicht wahrgenommen. Es machte optisch alles einen 1 A Eindruck. Entertainment gab es an einem Abend auf der Terrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Hans Werner, vielen lieben Dank für Ihr Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie bei uns zu Gast waren und Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke Revue passieren zu lassen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder in unserem Hotel begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus dem Zillertal Familie Erlebach und das Waldfriede-Team