Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
Verreist als Paar • Dezember 2008 • 3-5 Tage • Arbeit
Ein Mix aus 60er Jahre und bayerischer Moderne
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein 3-stöckiges Hotel Buchenhain mit Restaurant und 40 Zimmern im bayerischen Landhausstil, das schätzungsweise in den 60er Jahren erbaut worden sein dürfte. Der Parkplatz ist teilweise unbefestigt und ist für ältere Personen bei Eisbildung im Winter nur erschwert begehbar. An der Zuwegung zur schweren, für schwächere Personen nur schwer zu öffnenden Eingangstür, stand auf einem alten Baumstumpf ein Glasaschenbecher mit einigen unschönen Kippen darin, da man ja im öffentlichen Bereich und Restaurant nicht mehr rauchen darf. Die Rezeptions-, Treppenhaus-, Flur-, Restaurant- und Zimmerbereiche sind sauber. Übliche Leistung ist Übernachtung mit Frühstück. Das Hotel ist auf keinen Fall behindertengerecht, jedenfalls was unser Zimmer Nr. 05 betraf. Die Preise variieren zwischen 83 und 92 Euro für das Doppelzimmer, also zwei Personen, mit Frühstück (Messe/Oktoberfestzuschlag: 30 Teuronen). Beim Check-Out wollte man 92 Euro x 4 Übernachtungen mit Frühstück, also 368 Euro abrechnen. Nach unserer Einrede wurden es sogleich 350 Euro mit dem saloppen Spruch, damit sei beiden gedient...??? Wir wollten nicht weiter diskutieren, sondern lieber unseren Schluss daraus ziehen und natürlich hier bei Holidaycheck dem Hotel Buchenhain eine entsprechende Bewertung zukommen lassen. Das Preis/Leistungsverhältnis passt so jedenfalls nicht.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer im Hotel Buchenhain hatte ca. 16 qm + Bad. Der Fussboden des Zimmers knarrte bei jedem Schritt. Man weckt also u. U. den Partner in der Nacht. Offensichtlich wurden Spanplatten unsachgemäss unter dem recht langflorigen, als Schmutzfang geeigneten Teppich, verlegt. Die Verbundfenster (also keine Thermoverglasung) waren mit etwas Kraftaufwand, Gerüttel und Geschepper und Kenntnis der veralteten Technik bedienbar und gängig. Vor dem Fenster ein echt modriger und mangels Fenstertür nicht zugänglicher Balkon. Das Alter der Einrichtung ist von...bis? Bett, Bettschränkchen, Kleiderschrank ohne Türschlüssel, Konsole für den winzigen Farb-TV, 2 Bettlampen, Deckenlampe und Stehlampe sind im modernen bayerischen Landhausstil gehalten. Eine Minibar gibt es nicht, dafür eine Art breiten, stoffbespannten Sessel ohne Armlehnen aus den vermutlich 70er Jahren. Auch der Teppich machten den Anschein aus dieser Zeit zu stammen. Im flurähnlichen Bad findet man eine grosse emaille-beschichtete Badewanne mit an der Decke befestigtem Plastik-Duschvorhang und Einhand-Duschbatterie (hier sollte man gleich Vollgas auf links Heisswasser anstellen, denn es dauert...), sowie an der Wand befestigtem und höhenverstellbarem Duschkopf. Für ältere Personen dürfte der ca. einen halben Meter hohe Wannenrand beschwerlich zu übersteigen sein. Daneben findet man ein Waschbecken mit Einhandmischbatterie, Ablagekonsole (für die Dame viel zu klein und weitere Ablagen sind nicht vorhanden), Spiegel, Steckdose, zwei verschliessene Zahnputzplastikbecher. Ganz hinten ist die Toilette mit Aufsatzspülkasten. Handtuchhalter sind genügend vorhanden. Der Heizkörper zeigte Rostspuren. Die Wand- und Bodenfliesen stammen sicher noch aus den 60er Jahren... echt süss für jeden der Retro-Look mag. Der Zimmerpreis passt nicht dazu.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt im Hotel Buchenhain ein Restaurant mit 3 Teilbereichen. Alle Bereiche sind im bayerischen Landhausstil eingerichtet. Im Hotel Buchenhain wird überwiegend bayerische Küche angeboten. Das Frühstücksbuffet befindet sich, für maximal zwei Personen gleichzeitig zugänglich, recht unpraktisch in einer (Tisch-) Nische und bietet einigermassen frische Semmeln, Brot, abgepackte Butter, Honig, Marmelade, etwa drei verschiedene Wurstsorten, eine Käsesorte, gekochte Eier, eine Sorte Misch-Masch-Müsli, Milch, Orangensaft... das war's. Das entspricht keinesfalls dem Zimmerpreis!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal im Hotel Buchenhain kann man als verbindlich-freundlich bezeichnen. Zum Check-In war es erforderlich an der Rezeption zu klingeln. Schnell erschien ein Mann in Kochkleidung aus der dahinter liegenden Küche und erledigte den Check-In. Zimmerpreise, bzw. Zimmervarianten wurden trotz fast leerem Hotel (beim Frühstück waren ca. 4 andere Gästepaare sichtbar) nicht gemacht, was bei der Bezahlung zu Diskussionen führte. Der Umfang der Zimmerreinigung konnte nicht genau geprüft werden, jedenfalls wurden die Handtücher tätglich gewechselt. Wirklich freundlich war die offensichtlich aus Osteuropa stammende Allround-Kraft (Frühstücksbuffet, Zimmerreinigung,...).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Buchenhain steht etwas zurückversetzt von der S-Bahn-Linie und parallel verlaufenden Bundesstrasse 11 im Schatten, bzw. am Rand eines düsteren Buchenwaldes am westlichen Isarhochufer unweit der S-Bahn-Station Buchenhain im südlichen Randbereich Münchens in der Nähe von Pullach. Im Ort Buchenhain gibt es zwei weitere Hotels. Mit der S-Bahn gelangt man schnell ins Zentrum Münchens oder nach Wolfratshausen im Isartal.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Kein Sport, ausser man geht draussen im Buchenwald spazieren, keine Unterhaltung, nicht einmal etwas Hintergrundsmusik im Restaurant, kein Fitness, kein Wellness, kein Golf, kein Internetzugang, keine Tagungsräume, kein Hallenbad, natürlich kein Aussenpool (der wäre sowieso immer voll mit Buchenblättern)... dafür aber ein recht hoher Zimmerpreis im Hotel Buchenhain!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:42