- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel Waldhaus Jakob haben wir ausgewählt, bedingt durch seine Lage sehr nahe am See und weil wir eine etwas gehobenere Unterkunft in Konstanz gesucht haben. Die noch nicht allzu lange zurückliegende Renovierung des Hauses gab uns bei der Buchung ein gutes Gefühl...
Wir hatten ein Familienzimmer gebucht und sind im wohl lautesten Zimmer des Hotels gelandet, im Mittelhaus (Remise). Das Zimmer ist zwar ebenfalls renoviert, jedoch mit Lage hinten raus zur Straße und Parkplatz. Wer bei der Neugestaltung des Hotels auf die Idee kam, teilweise Kopfsteinpflaster zu verlegen auf denen dann früh Morgens oder spät abends die Gäste mit Rollkoffer an und abreisen, hat sich über mögliche Ruhe jedenfalls keine Gedanken gemacht. Handwerker ab sieben Uhr Morgens oder das Flaschen entsorgen der nebenan liegenden Küche um 23.30 abends taten ihr Übriges zu einem schlechten Schlaf. Das Zimmer war recht geräumig ausgestattet mit Flachbild-TV, Telefon, Fön, Safe und Kühlschrank. Das Bad fiel eher klein aus, die Betten und Bettwäsche waren in Ordnung. W-Lan hat in unserem Zimmer leider nur schlecht bis gar nicht funktioniert.
Das Frühstück wird in Corona-Zeiten am Tisch eingenommen. Eigentlich hätten wir gerne auf der direkt angrenzenden Terrasse mit Seesicht gefrühstückt – das wurde jedoch gar nicht angeboten. Es gibt eine rudimentäre Auswahl an Wurst und Dosenmarmelade. Dazu kalte Frühstückseier, Säfte und Rührei aus der Packung. Richtig lecker war es nicht, bestenfalls funktional.
Man muss sich am Abend vorher für einen der drei Frühstücksslots anmelden, was trotz geringerem Gästeaufkommen je Slot nicht zu besserem Service führt. So mussten wir grundsätzlich nach Dingen fragen, weil man anfangs nur eine Mini-Auswahl (z.B. 3 Brötchen für 3 Personen; nur zwei mal Butter, keine Milch, kein Süßstoff) an den Tisch bekommt. Die Nachfragerei sorgt natürlich zu einer permanenten Rennerei der Angestellten – gute Organisation sieht anders aus. Das Essen im Restaurant fanden wir besser (sehr leckere Pizza!), der Service hat hier aber auch nicht funktioniert. So kam das Essen für unseren Sohn 20 Minuten (!) vor unserem und das von mir bestellte Getränk kam trotz Nachfrage erst nachdem ich mit meiner Hauptspeise fertig war. Der Zimmerservice hat gut funktioniert, wenn auch nicht 100%ig sauber. Und warum von der Decke herunterhängende Kabel nicht wieder befestigt werden ist auch nicht so ganz klar. An den ersten drei Abenden hatten wir kein warmes Wasser auf dem Zimmer, was bei der zweiten Reklamation eher patzig mit einem genervten „ich habe sie schon verstanden und ich habe ihn schon gesagt ich werde mich darum kümmern“ erwidert wurde. Alles in allem für einen Zimmerpreis von EUR 190,- pro Nacht mit Frühstück schon eher frech.
Die Lage ist top durch die direkte Seenähe am Freibad Horn. Eine Bushaltestelle vor der Tür mit direkter Anbindung an die Stadt ist ebenfalls vorhanden. Parkplätze des Hotels sind leider knapp und wir mussten teilweise halb-verboten oder kostenpflichtig in der Nähe auf öffentlichen Parkplätzen parken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 70 |