- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bewertung Waldhaus Prieros – Juni 2024 Wir waren zum wiederholten Mal im Waldhaus Prieros im Juni 2024, diesmal in einer der umgebauten Suiten die in den einzelnen Bungalows liegen in denen früher mehrere Zimmer waren und inzwischen jeweils 2 Suiten liegen. Dieses Hotel ist leider immer noch eine einzige Katastrophe wobei das eindeutig an den Betreibern und dem Management liegt. Wenn die Inhaber einen Betreiber eingesetzt haben, sollten sie diesen schnellsten wechseln oder wenn sie es selber betreiben einmal das kleine 1 Mal 1 der Hotellerie lernen. Ein solch schlecht geführtes Hotel haben wir selten gesehen und wir sind rund um die Welt in sehr vielen Hotel unterwegs. Das ganze Hotel hat überhaupt keine Seele, es ist vollkommen lieblos und es besteht null Servicebereitschaft auch von Seiten des Personals. Und das obwohl die Lage, die Natur um das Hotel sowie der Blick auf den See von der naheliegenden Restauranterasse einfach toll sind und man aus dem Ganzen absolut etwas machen könnte. Der Preis den wir gezahlt haben war ca. 200 € pro Nacht inklusive Frühstück der so durchaus angemessen ist und man ihn ja gerne für ein gutes Hotel mit Qualität bezahlt. Aber es fängt schon mit den neuen Suiten an. Da baut man ein wirklich tolles und großes Zimmer und schafft es nicht das einigermassen sinnvoll und praktisch einzurichten. Diese Suite könnten so super sein, aber es gibt so viele Mängel das man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Es gibt nur einen recht kleinen Kleiderschrank der nie für 2 Personen reicht die mehrere Tage bleiben wollen. Die Fenster öffnen teilweise nicht weil sie gegen die Schränke stoßen. Der Fernseher ist unbenutzbar da man ihn nicht bedienen kann, wir haben nach längerem Versuchen einfach aufgegeben. Das schlechte Bild der Fernsehkanäle resultiert hier aus dem ebenfalls schlechten Internet, so kann man natürlich kein Internet Fernsehen zeigen was die einzige Option in dem Fernseher ist ist. Die Dusche im geräumigen Bad ist einfach sehr schön groß, aber man hat es nicht geschafft eine Tür oder einen Vorhang einzubauen. Wie immer man auch duscht es wird es wird immer das halbe Badezimmer unter Wasser gesetzt. Bei der Zimmergröße hätte man die Toilette gut separat einbauen können, aber man hat sie ins Badezimmer selber gesetzt. Aber wirklich schlimm ist dass die Toilette eine „Kindertoilette“ ist und die Höhe weit entfernt von einer Standard Toilette ist und so einfach inakzeptabel. Alle Möbel sehen super billig aus und sind keine qualitative Hotelware, obwohl das Bett nach dem Umbau auch neu scheint knarzt es ohne Ende. Das Schloss des Zimmers ist alt und schließt super schwer, man kann wenn man weggeht den Vorhang innen nicht vor die Glastür ziehen und auf der an sich schönen Terasse gibt es nicht einmal einen Sonnenschirm. Anstatt echte Zimmernummer außen aus Holz oder Keramik anzubringen, hat man von innen auf die Fenster ein gedrucktes Schild mit der Zimmernummer auf alle Eingangstüren der Suiten geklebt. Und das sind nur ein paar der Dinge die uns während der 3 Tage aufgefallen sind – hat Hotelmanagement jemals auch nur eine Nacht in ihren Zimmern geschlafen? So etwas muss doch auffallen wenn man sich nur ein wenig damit beschäftigt vor und während so einem Umbau. Dieses Gefühl von „wir interessieren uns eigentlich nicht für die Bedürfnisse der Gäste“ zieht sich durch den gesamten Aufenthalt. Das Frühstück ist sehr limitiert und wo hat man es in einem modernen Hotel schon einmal erlebt dass man für einen Cappuccino oder eine Latte bei Frühstück separat bezahlen muss. Es fehlen auf dem Buffet viele grundlegende Dinge die man heute überall findet, nicht einmal Croissants gab es zu Auswahl. Obwohl das Wetter herrlich war am Morgen und es auf der Terasse etliche Tische gibt, wurde grundsätzlich nur innen im Restaurant für das Frühstück gedeckt. Draußen wäre ja zusätzliche Arbeit und zusätzliches Laufen und wenn man trotzdem gefragt hat, wurde schnell klar dass das ja eigentlich nicht sein sollte. Die Karten vom Restaurant für den Abend ist sehr zusammen gestrichen worden und es gibt nur noch 3 Gerichte aus denen man auswählen kann obwohl man so schön sitzt mit Aussicht auf den See. Es wird schnell klar dass man Hotelgäste und Besucher nicht unbedingt dort zum Essen haben will und dementsprechend wird gehandelt. Es gibt so viele andere Mängel – es steht auch überall Ramsch rum auf dem Gelände und viele Orte sind nicht gepflegt – das man das eigentlich gar nicht kommentieren wollte. Da passt es nur gut rein dass man beim Check-out auch nicht gefragt wird ob einem der Aufenthalt im Hotel gefallen hat. Wir denken es würden viele andere Gäste kommen und auch deutlich mehr bezahlen für die Zimmer, aber dann muss da einfach erst jemand her der etwas von Hotels versteht und sich um das Gästewohl auch wirklich kümmern will.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |