- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Der Bungalow befand sich insgesamt in einem ordentlichen und sauberen Zustand, allerdings ist er nach unserem Empfinden für die kältere Jahreszeit überhaupt nicht geeignet. Auch die Familienfreundlichkeit könnte besser ausgestaltet werden. Die Küche ist zumindest für unseren Geschmack zu minimalistisch gehalten. Als Selbstverpfleger wird man mit dieser Ausstattung definitiv nicht froh. Wer jeden Tag essen geht, kann sich aber sicher nicht beschweren. Die Wärmequellen sind unzureichend und der kalte Fliesenboden wärmt sich im gesamten Haus nur schwer auf. Kleine Teppiche wären hier eine schöne Idee. WLAN ist vorhanden, allerdings bricht die Verbindung ständig ab und daher ist der Zugang nur sporadisch nutzbar. Durch diverse Flecken an den Wänden und Decken (vermutlich von toten Insekten) wirkt das Ganze etwas heruntergekommen. Fliegengitter sind nirgends angebracht. Barrierefreiheit herrscht im Bungalow eher nicht, insbesondere für Rollstuhlfahrer wären bspw. die Türen sehr eng. Wir waren aufgrund zu vieler mehr oder weniger kleiner Mängel nicht besonders begeistert. Bei einem reinen Übernachtungspreis von 70€ pro Nacht erwartet man mehr, dieser Preis ist nach unserer Einschätzung hier ein ziemlich hoher. Über ein-zwei kleine "Mängel" kann man sicher hinwegsehen, aber wenn es sich so summiert, kann man sich leider nicht entspannen. Beim nächsten Mal geht es dann für den gleichen Preis in eine besser ausgestattete Unterkunft. Trotzdem danken wir für die unkomplizierte Abhandlung.
Schlafzimmer: Bettwäsche und Handtücher werden laut Homepage für 7,50€ pro Person gestellt, gleichzeitig aber auch als Inklusivleistung aufgelistet - absolut untransparent. Sie erschienen auf unserer Rechnung allerdings nicht als gesonderter Posten und scheinen daher inklusive zu sein. Bei unserer Ankunft waren die Betten bereits bezogen. Handtücher können wohl an der Rezeption gewechselt werden. Beide Schlafzimmer verfügen über jeweils einen Holzkleiderschrank und einen Nachtisch mit Lampe. Jalousien oder Rollläden sind nicht vorhanden, jedoch dünne Gardinen. Ob diese im Sommer ausreichend abdunkeln, wage ich zu bezweifeln. Heizungen gibt es in den Schlafzimmern nicht. Die Bettdecken und Kopfkissen waren ausreichend warm - der Bungalow kühlt im Herbst nachts aber wirklich stark aus und ich war froh über die zusätzliche Kuscheldecke von daheim. Das ist natürlich eine Frage der Empfindlichkeit. Das Doppelbett war eine Art Boxspringbett. Die beiden aufliegenden Matratzen sind nachts schnell verrutscht, waren aber bequem. Die anderen beiden Betten gleichen eher Schlafsofas. Das Schlafzimmer, in dem unser Sohn schlafen sollte, überraschte negativ mit einem muffig-modrigen Geruch, der sich auch durch ausgiebiges Lüften nicht beseitigen ließ. Wohnbereich: Wohnbereich und Küche sind eins. Neben einem kleinen Couchtisch gibt es in unserem Bungalow einen Zweisitzer aus Kunstleder sowie einen Kunstledersessel mit einem kleinen Hocker und zwei kleine Sideboards, in denen Geschirr und weitere kleine Utensilien vorhanden sind. Am Couchtisch platzt an einigen Stellen bereits das Furnier ab. Küche: Wir nutzten den Bungalow als Selbstverpfleger und empfanden die Küche unter diesem Umstand als nicht ausreichend. Die "Küchenzeile" besteht aus der Spüle und einem Kochfeld mit zwei Kochplatten. Eine Arbeitsfläche als solche ist nicht vorhanden. Auf einem Sideboard befinden sich noch ein Toaster, eine Kaffeemaschine und ein Wasserkocher. Ein Schwamm zum Abwaschen oder ein Abtropfgitter für das saubere Geschirr werden nicht gestellt, ebenso fanden wir bspw. keinen Gemüseschäler vor. Nur zwei Lappen und 1x 100ml Spülmittel wurden gestellt. Es war nicht einmal eine Grundausstattung (Salz, Zucker, Pfeffer, Mehl, Reinigungsmittel, ... Wischmop?) vorhanden und wir mussten am Ankunftstag erst einmal alle Basics selbst besorgen gehen. Die Aufbewahrungsmöglichkeiten dafür waren (abgesehen vom Kühlschrank) nicht vorhanden. Leider kann das nicht einmal durch einen besonders günstigen Übernachtungspreis gerechtfertigt werden. Eine Mikrowelle oder ein kleiner Ofen wären ebenso wünschenswert gewesen. Das Geschirr ist aus Porzellan, leider auch mit vielen abgeplatzen Ecken - sieht nicht schön aus, mit einem kleinen Kind ist es sogar eine unnötige Gefahr. Kinderbesteck oder zumindest Kuchengabeln als Alternative zum großen Besteck sind auch nicht vorhanden. Ansonsten lässt es sich streiten: Das größte Trinkgefäß ist ein Weinglas, welches (bis oben zur Kante gefüllt) immerhin 250ml fasst. Die Tassen sind eher Tässchen, fassen nur 150ml. Bad: Die Toilette war sauber, der Knopf der Spülung klemmte allerdings. Das Toilettenpapier wurde gestellt. Auf der Homepage steht etwas von kostenfreien Pflegeprodukten - nach unserer Erfahrung ist das ausschließlich die Handseife. Insgesamt wirkte das Bad gepflegt, einzig der untere Bereich der Türzarge muss häufig nass geworden sein und sieht demzufolge sehr mitgenommen aus. Das Bad ist am Boden und an den Wänden bis zur Decke gefliest. Eine kleine Heizung ist vorhanden, diese war bei uns allerdings defekt. Das Bad verfügt über einen 30-Liter-Boiler. Zwei Erwachsene können hintereinander keine ausgiebige warme Dusche genießen. Die ebenerdige Dusche wird provisorisch mit einem sehr sauberen Duschvorhang verschlossen, das Wasser läuft bei unzureichender Vorsicht jedoch durch das gesamte Bad, da es nicht besonders schnell abläuft (Stichwort Kleinkind duschen - es gab dann auch keinen Abzieher oder ausreichend Putzlappen, um das Wasser zu beseitigen). Leider gibt es in der Dusche nirgends eine Ablage/ein Körbchen für Duschbad etc. An der Wand befindet sich ein kleiner Handtuchhalter und bietet gerade so Platz für ein Duschtuch. Weitere Haken für Handtücher zum Händetrocknen sind nicht vorhanden, ebenso keine Ablage für saubere Handtücher. Neben dem Bungalow gibt es eine Wäschespinne - bei Regenwetter im Herbst ist diese leider keine Alternative, um nach dem Duschen das Handtuch zu trocknen. Wir haben uns mit der Halterung des Duschvorhangs Abhilfe geschaffen. Auch im Waschbecken fließt das Wasser sehr langsam ab. Ein kleiner Reisehaartrockner ist standardmäßig vorhanden, dessen Leistung können wir allerdings nicht beurteilen.
- Selbstverpflegung - Standardmäßig bedeutet die Buchung des Bungalows Selbstverpflegung, Frühstück und Abendbrot können jedoch optional für 11€ bzw. 17€ täglich pro Person (Kinder zwischen 6 und 13 Jahren 6,50€ bzw 9€, darunter kostenfrei) hinzugebucht werden. Zu Qualität und Angebot kann allerdings keine Aussage getroffen werden.
Die Eingangshalle und die Rezeption wirkten gepflegt, ebenso die Toiletten im Eingangsbereich. Bei unserer Ankunft (an einem Montag) war die Rezeption unbesetzt und das einzig auffindbare Personal befand sich im angeschlossenen Hotelrestaurant an einem Tisch mit zwei Personen sitzend und redend. Diese Dame war zuvorkommend und freundlich, konnte unsere Fragen allerdings nicht alle beantworten. Sie verwies häufig auf ihre Kollegin, die erst in zwei Tagen wieder im Haus sei. Nach dem Namensabgleich erhielten wir den Schlüssel zum Bungalow. Wo genau dieser sich befand, wurde uns weder genau erklärt noch gezeigt. Der Bungalow befand sich schlussendlich hinter dem Hotel und konnte mit dem Auto nicht direkt erreicht werden. Unser Gepäck mussten wir dann vom Parkplatz aus ca. 200 Meter weit tragen. Besonders schön ist das bei schlechtem Wetter. Das Gelände machte einen gepflegten Eindruck. Während des Aufenthalts erfolgt keine Reinigung des Bungalows. Die Endreinigung ist im Preis bereits enthalten. Die Abreise wird bis 10:30 Uhr gewünscht und verlief unkompliziert. Zum ursprünglichen Buchungspreis kamen nur die Parkgebühr in Höhe von 1€ pro Nacht und die separaten Gebühren für die Kurkarte hinzu. Wir erhielten eine Rechnung, auf welcher die Parkgebühren nachträglich handschriftlich vermerkt worden sind und die Gebühren für die Kurkarte wurden gar nicht quittiert... Die Zahlung im Hotel ist bar oder mit Karte möglich.
Das Hotel liegt, passend zum Namen, direkt neben dem Wald und in Fußnähe zum Strand auf einem Hügel. Der Weg zum Strand führt durch den Wald und ist im Sommer für Familien mit Gepäck ggfs. zu weit und zu hügelig. 10-15 Minuten im gemütlichen Tempo müssen eingeplant werden. Bollerwagen o.Ä. lohnen sich auf jeden Fall. Einkaufsmöglichkeiten sind im Zentrum genügend vorhanden. Zu Fuß geht es allerdings ordentlich durch Berg und Tal und man muss mindestens 20 Minuten bis zum nächsten Supermarkt einplanen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch wird pro Nacht für das Parken zzgl. 1€ berechnet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Spielplatz für Kinder, bestehend aus einem Klettergerüst mit Rutsche und Schaukel, einer Wippe und einem Trampolin. Das Trampolin wurde offensichtlich schon lange nicht mehr abgekehrt und beim Klettergerüst blättert der Lack großflächig ab. Auf dem Gelände gibt es einen kleinen Springbrunnen, um den mehrere Bänke verortet sind. Dieser Platz ist auch im Dunklen schön beleuchtet und wirkt sehr romantisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franka |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |