- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren dieses Mal mit unseren drei Söhnen und der Freundin des Ältesten im Vier Jahreszeiten. Das Haus hat sich unter der neuen Leitung sehr positiv entwickelt. Es wird seit neuesem Yoga und andere Wellness angeboten, was für Mütter, deren Kinder schon alleine ins Superbad gehen die Entspannungsmöglichkeiten enorm erhöht. So wenig wie den Uraub habe ich noch nie gelesen. Es waren alle Altersgruppen da, vom Baby bis zum Rentner. Meist natürlich Familien in den Weihnachtsferien. Es gibt ein paar Zimmer, die W-LAN haben, am besten beim Buchen sagen. Sonst nur in der Lobby. Kosten: 1€/Stunde, 3€/24 Nutzungsstunden. Handyerreichbarkeit war in unseren Zimmern schlecht, es gibt dafür im anderen Trakt besser gelegene. Mit der Gästekarte bekommt man überall Rabatt, wo Eintritt zu zahlen ist (Lift, Eishalle...) Wanderkarten gibts damit im Touri Büro. Am Hauptplatz in der Stadt unten gibt es ein von außen ganz unauffälliges Café, das Charivari. Es ist elegant im Jugendstil eingerichtet und bietet gutes Mittagessen und hausgemachte Kuchen an. Wir hatten sehr erholsame Wintertage und werden alle gerne wiederkommen.
Das einzige was ich nicht so wirklich loben kann sind die nun schon recht abgewohnten Zimmer. Irgendjemand ist auf die Idee gekommen, die hellen Holzmöbel weiß anzupinseln. Die Farbe ist an allen benutzten Flächen wieder abgegegangen, das sieht einfach nur billig aus. Das hätte es nicht gebraucht. Da waren sie vorher schöner. Es ist alles da, die Größe ist OK, reichlich Schrankraum vorhanden, auch das Bad ist gut, der Balkon auch, nur eben schlecht renoviert. Erfreulich ist hingegen, dass jeden Tag eine Flasche Mineralwasser ins Zimmer gestellt wird. Das kann man nach dem Salzwasser und den Saunen gut brauchen.
Wir hatten zum ersten mal keine Halbpension, sondern haben abends nach Karte gegessen. Das hat uns die abendliche Schlacht am Buffet im vollen Hotel erspart. Die Gerichte sind alle sehr lecker und vielfältig. Fast besser als bei HP, weil jeder immer bekommt, was er gerade will. Auch kann man nach dem Hauptabendrun um 8 essen, die HP ist dann vorbei und das Personal hat wieder Zeit. Mittags kann man gut im Hallenbadrestaurant essen. Entweder auf Plastikstülen in Badehose oder im Bademantel direkt im Restaurant, auch Kaffee und Kuchen. Auch das Frühstück ist super. Alles da, was man sich wünschen kann, auch herzhaftes wie Würstel oder Leberkäse. Jeden Tag ein bisschen was anderes. Nur ist leider bei den vielen Essern permanent etwas aus. Im Zweifelsfall muss man schnell genug sein, denn was aus ist wird nicht unbedingt zeitnah nachgelegt. Der Service ist da schlicht überfordert von der Menschenmenge. Eine längere Frühstückszeit könnte das ganze evtl. entzerren. Dann würde vielleicht auch das Geschirr für alle reichen. Sicher nur ein Problem der Hauptbuchungszeit in den Ferien/Feiertagen.
Die Belegschaft ist superfreundlich. Überall ist es, vor allem wenn man das mit schmutzenden Kindern ausgebuchte Haus bedenkt, blitzsauber. Wir hatten anfangs Zimmer mit Schrankklappbetten, was uns nicht gefallen hat. Auf meine Nachfrage an der Rezeption nach besseren Betten konnten wir am nächsten Tag, als etwas anderes frei geworden war, gleich umziehen. Sogar das Gepäck wurde während unserer Abwesenheit in die neuen Zimmer gebracht.
Eislaufen kann man nebenan in der Eishalle, nachmittags mit Musik. Der Landesgartenschauweg ist mit den vielen Kunstwerken und Spielmöglichkeiten ein spannender Wanderweg auch im Winter. Natürlich nur für die, die nicht zu cool zum laufen sind. Die nächste Ski Piste ist 10 Autominuten weg und reicht für einen Nachmittag gut aus. Gleich hinterm Haus ist eine lange Rodelpiste, Schlitten gibt's im Haus. Langlaufen kann man auch vom Hotel aus, haben wir aber nicht gemacht. Wir sind die Tage vom Schwimmbad kaum rausgekommen. Es ist für uns einfach die Hauptatraktion des Hotels. Nicht zu vergessen den Garhammer, das Modehaus im Ort. Da findet man immer wieder was schönes und der Service dort ist einmalig.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Megaüberraschung für mich war das kostenlose Angebot von Yoga mit indischem Lehrer, Traumreise und Klangschalen. Das alleine wars wert. Warum damit nicht geworben wird verstehe ich nicht. Vielleicht ist es noch in der Erprobungsphase. Natürlich gibt es noch andere Entertainment Offerten, die wir aber nicht genutzt haben. Wie erwähnt ist für unsere Söhne das Beste am Haus das Bad. Trainingsbecken, Solbad, Außenbecken, Sprudeldüsen und das neu umbebaute Dampfbad. Machmal ist viel los, es ist schließlich öffentlich. Dann geht man eben eine Stunde ins Zimmer und kommt wieder, wenn die Tagesgäste weg sind. Die Kosmetikabteilung ist auch vielfältiger geworden und sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |