- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von einer Kollegin empfohlen, entschieden wir uns für die Saison 2014 für Damüls und das Hotel Walliserstube mit Halbpension, sprich des Abends Menue. Um es kurz zu machen, nach 3 Tagen suchten wir das Gespräch mit der Chefin. Weder Qualität noch Quantität der Menues hatten überzeugt. 2 Schnittlauchstreifen als -Gemüse-auf einem Häufchen, mit Verlaub, billigen Kartoffelpurre als Beilage, oder 3 Salatblätter in einem Schnapsglas mit einem Löffel Vinikret, Sorry aber das schafft auch meine 12jährige Enkeltochter. Diesbezüglich sind wir wohl von Häusern wie z.B. dem Crystal in Obergurgl oder der schönen Aussicht in Hochsölden sehr verwöhnt. Zugegeben, das sind allerdings auch 4 Sterne Häuser. Die Alternative a la Carte zu speisen allerdings, überzeugte in jeder Hinsicht! Sollten wir uns wieder für das Hotel entscheiden, dann geich a la Carte. Gleich welches Gericht wir wählten, ob von der Karte oder eine Tagesempfehlung, da stellte uns rundum alles zufrieden. Unser Tip an die Küche; Konzentriert euch vielleicht etwas mehr auf klassische Küche, das könnt ihr wirklich ausgezeichnet und quält euch nicht mit Novelle Cuisine Versuchen die, so auch die Statements anderer Gäste, nicht immer wirklich gelingen. Das Frühstücksbuffet bietet das Übliche, ist sehr gut und völlig ausreichend. Der Service war (bis auf einen zu Anfang diskutierenden Ober) vorbildlich und sehr freundlich. Gleiches gilt für den Zimmerservice. Beides war 4 Sterne Niveau. Die Zimmer an sich boten alles was wir erwartet hatten. Bemerkt werden sollte allerdings, dass die Zimmer ohne Balkon, sprich Richtung Berg, des Nachts etwas laut sein können. Direkt angrenzend findet sich das Chillis und mit im Haus das scharfe Ecke. Kaum eigeschlafen, schreckt man dann schon mal hoch wenn dort die Türen aufgehen und deutlich angetrunkene Gäste vergessen dass sie nicht alleine sind auf dieser Welt, ...und einem auch noch die Sportauspuffanlagen ihrer Autos demonstrieren. Das kann man allerdings auch unter dem Begriff Apres Ski verbuchen :-) WiFi ist kostenfrei im Aufenthaltsraum, den Account gibt es an der Rezeption. Der Saunabereich ist für ein 3 Sterne Haus angemessen, sehr schön und gepflegt. Den Skikeller empfanden wir etwas eng und die Stiefel werden dort nicht wirklich trocken. Warm werden de facto nur die heißwasserführenden Leitungen der Konstuktion, nicht aber die Eisen an denen die Stiefel hängen. Als Gäste finden sich überwiegend Deutsche, Schweizer, wenige Holländer und Einheimische. Osteuropäische Sprachen hörten wir nicht. Die Altergruppe, ...eher etwas älter. Ein Ausflug zum Bauernmarkt am Freitag in Oberdamüls lohnt sich und macht Spass. Faschina dagegen kann man sich sparen. Wer Material leihen will, es gibt alles bei Sport Madlener, 200m weiter unten und ist bezahlbar. An unserem einzigen echten Schlechtwettertag liehen wir uns Schneeschuhe für € 10,- pro Tag. Das ist fair. Als Lokaltität empfiehlt sich auch die Pizzeria in unmittelbarer Nachbarschaft mit großer Sonnenterasse und Blick auf das letzte Stück der Talabfahrt. Draußen sitzen kann man allerdings auch beim Hotel sehr schön. Was andere H. Checker als familär gastfreundlich schildern, kam bei uns dagegen eher als leicht übertrieben und vielleicht sogar etwas geschauspielert an. Etwas weniger wäre hier evtl. mehr. Das Skigebiet an sich, traumhaft und uneingeschränkt empfehlenswert. Resumee; ausgewogenes Preis/Leistungsverhältnis. Abends A la Carte sehr empfehlenswert. Superbonus, die Uga Bahn liegt direkt gegenüber. siehe ausführl. Text
Preis/Leistung passt. Perfekter Zimmerservice!
Unserer Erfahrung nach, volle Punktzahl wenn man a la Carte wählt.
siehe ausfühtrlicher Text oben
siehe ausfühtrlicher Text oben
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Tolles Skigebiet., für jeden etwas dabei. Durchaus mit Sölden oder Gurgl zu vergleichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |