- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Fahrt zum Hotel war ca. 45 min.!Das Hotel war nicht nur schrecklich, sóndern katastrophal! Wenn es draußen etwas windig war, hatte man Angst, dass das Hotel einkrachen könnte. Die meisten der Gäste waren Kinder/Jugendliche zwischen 12-17 Jahre. Das Essen war grauenvoll, kann echt nicht beschreiben! Überhaupt nicht familienfreundlich! Ich würde euch den Hotel Schipka, Akazia, Gladiola Star und natürlich noch mehr empfehlen, aber auf gar keinen Fall Hotel WARSCHAWA! P. S: Bulgarien war früher viel besser und billiger auch noch dazu!
Das Zimmer war sehr klein und eng....man konnte sich kaum drinne bewegen. Die Möbel war alt und hässlich! Wenn man TV kucken wollte im Zimmer, konnte man sich ein Ferseher bestellen (5Lewa pro Tag), genauso wie Kühlschrank. Wie gesagt im Zimmer wurde nie gepuzt. Von dem grauenvollen Bad träume ich noch heute.........wenn man duschen gegangen ist, war das ganze Bad überflutet mit der Toilette zusammen. Ach und die Klohspülung ging auch nur wann sie wollte.
Das Restaurant (was eigentlich kein richtiges war) war dreckig und unhygienisch. Die Tische wurden überhaupt nicht abgeräumt, dementsprechend sahen auch die Tischdecken aus! Das Positive von allem war nur, dass ein ziemlich netter junger Man an der bar gearbeitet hat. Die Kellnerinen waren ziemlich unfreundlich, servierten uns das Essen ohne zu fragen, ob wir überhaupt Fleisch & Co. mögen und wenn wir nicht aufgegessen haben, haben die uns richtig giftig angeglozt! Abendessen im Buffetform ist immer vorteilhafter....aber es stand nirgendswo, dass es Abendessen in Menüform gibt.
Die Frau an der Rezeption, die uns bei der Ankuft empfangen hat, war ziemlich unfreundlich! Wir bekamen den Schlüssel in die Hand gedrückt fertig und konnten so gesagt auf unser Zimmer abhauen-keine Erklärung wann z. B das Frustück & Abendessen ist, absolut garnichts! Ziemlich altes Personal, was ich überhaupt von Bulgarien nicht gewohnt bin, sonst sind in den meisten Hotels recht hübsche junge Männer an der Rezeption, wie z. B in Hotel Gladiola Star od. Akazia ;-)!Das Zimmer wurde nicht einmal geputzt, wir bekamen Handtücher, die nicht ausahen, als ob die gewaschen wurden, genauso wie die Bettwäsche-zum Glück hatte ich méine eigenen Duschtücher mit!
Das Hotel lag etwa 500m vom Strand entfernt-man konnte den Strand auch durch paar Treppen in ca. 350-400m erreichen....naja das war ja kein Problem für uns! Es gab ziemlich viele Einkaufsmöglichkeiten, man bakam an jeder Ecke fast alles was man wollte! Varna liegt etwa 18km vom Goldstrand ist durch Taxi (ca. 20Lewa) od. Bus (ca. 4Lewa) erreichbar. Die Taxifahrer lassen es ziemlich schwer mit Ihnen zu handeln-war vor vier Jahren ganz anders!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nie genutzt, immerhin sind wir nicht gekommen um den ganzen Tag am Pool zu verbringen, sondern am Meer! Es gab ziemlich viele Diskotheken am Goldstrand, fast an jeder Ecke! unbedingt bei Pub-Crawl mitmachen (ratet meine Freundin)! Supermärkte gab es auch ziemlcih viele, aber die Preise sind über all gestiegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |