- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich möchte mich anschliessen, was die Bewertung des hotels angeht. Die flure waren wirklich sowas von eng, das man Glück haben musste, nicht stecken zu bleiben. Mit Koffern wäre das schon sehr schwierig geworden. Im Aufzug hätte man Platzangst bekommen können. Die Zimmer waren sehr klein und sehr hellhörig. Dazu kommt, das sie nicht gerade sauber waren. Das Bad hätte eine Renovierung nötig. Das Bett quietschte vom Feinsten. Desinfektionsmittel wären genial gewesen…. Also ich persönlich, nach meinem Standard, würde das Hotel nicht weiter empfehlen. Ich bin mir sicher, das man für das Geld auch mehr verlangen kann und auch bekommt. Denn, ich möchte auch ein wenig ausgeschlafen sein um eine fremde Stadt zu erkunden. In London gibt es eine menge zu sehen und es lohnt sich wirklich das mal gesehen zu haben. Allerdings ist es dort auch sehr teuer! Also nehmt etwas mehr geld mit! Sehenswürdigkeiten gibt es natürlich massenhaft, die zähle ich hier mal nicht alle auf. Unterwegs haben wir viele schöne Hotels gesehen. Das „Best Western“ in unmittelbarer Nähe fiel uns auf. vielleicht solltet Ihr Euch dafür entscheiden!!
Wir haben in einem der obersten Stockwerke gewohnt. Die Zimmer waren winzig. Das Bad durch eine Tür mit „Sehschlitzen“ geschlossen. Es war ziemlich sehr winzig und die Dusche sowie die Toilette waren nicht gerade sauber. Man konnte schimmel in den ecken sehen. Die Dusche war auch etwas eng. Der Teppich im Zimmer war uralt, der Boden hat bei jedem Schritt geknatscht vom Bett ganz zu schweigen. Man hörte genau, wenn über uns sich einer im Bett umgedreht hat. Die Betten waren ziemlich schmal und die Matratzen durchgelegen. Im Zimmer gab es einen Fernseher. Aber nur mit englischen Programmen. Wer nicht perfekt in Englisch ist, hat es schon schwer. Desweiteren gab es einen Wasserkocher sowie Kaffee, Zucker und Milchtütchen auf dem Zimmer. An Schlaf war nicht wirklich zu denken. Unser Zimmer lag genau nebem dem winzigen Aufzug, der nicht gerade leise zuging. Da die Türen nicht gerade dick waren, konnte man jedes Wort hören was gesprochen wurde. Die Schränke im Hotelzimmer haben wir leer gelassen. Wir wollten unsere Sachen nicht unbedingt in den nicht gerade sauberen Schränken unterbringen.
Der Frühstücksraum war im Keller des Hotel und so winzig, das nicht jeder Gast einen Platz zur gleichen Zeit bekam. Luft konnte man nicht viel holen. Es war einfach zu eng. Andere Gäste mussten draussen im engen Flur warten bis ein Tisch frei wurde. Das Personal war leicht überfordert aber kam den Wünschen auf mehr Toast nach – wenn man auch etwas warten musste. Das Angebot zum Frühstück war sehr übersichtlich. Es gab Marmelade in verschiedenen Ausführungen, Butter, Cornflakes, Milch, künstlichen Orangensaft, Kaffee und Tee. Auf Anfrage nach Käse oder Wurst wurden wir blöd angeschaut. Leider muss ich sagen, das sie uns auch schimmeliges Toast „angedreht“ haben. Sie hat sich leider auch nicht entschuldigt als wir uns beschwert haben, sondern uns einfach ein neues Toast „vor die Nase geknallt“.
Bei der Ankunft mussten wir noch eine ganze Zeit auf unsere Zimmer warten, da sie angeblich noch nicht fertig waren (frage mich, was sie da geputzt haben). Der Service ließ zu wünschen übrig. Das Personal war nicht immer freundlich und man hatte das Gefühl als würden sie nur arbeiten um Geld zu verdienen und nicht den geringsten Spaß daran haben. Die Verständigung ging so einigermaßen. Aber ohne Englisch kommt man nicht weiter. Die Zimmerreinigung war katastrophal. Wir hatten das Gefühl, das sie einfach nur mal kurz drüber wischen würden, das man überhaupt sieht, das was getan wurde
Die Entferung vom Flughafen war schon ein ganzes Stückchen. Wir sind ca. 1 Stunde mit dem Taxi unterwegs gewesen. Wenn Ihr Euch am Flughafen ein Taxi nehmt, dann guckt Euch die Fahrer an und nehmt einen der nicht gerade nach „Ausländer“ aussieht. Denn dann wird es schwierig mit den Bruchstücken Englisch. Er verteht einen nämlich auch nicht besonders….. Die Lage war ganz okay. Es lag in der Nähe der U-Bahn Station Bayswater, der Stadt sowie des Kensington Gardens. In der Umgebung waren shoppingmöglichkeiten und eine Menge Restaurants – für jeden Geschmack etwas (Mc Donalds, Burger King, Pizza Hut, Italiener, Chinesen, Japaner usw.). Es war kein Problem mit dem Bus oder dem Taxi in die Londoner Innenstadt zu gelangen. Oder durch einen Spaziergang durch den Park.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy, Aimee |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |