- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich habe mal ein bisschen in den Hotelbewertungen gestöbert und bin dabei beim Wedgewood Hotel in London hängen geblieben. Wir waren bereits im Dezember/Januar 2004/2005 da. Dass nicht viel zu erwarten war, war schon irgendwie klar, aber was uns erwartet hat, übertraf alle Erwartungen ;-). Wir hatten ein Zimmer genau gegenüber des Frühstückraumes im Keller. Das Doppelbett war 1,20 m "breit". Dafür aber hatten wir für unsere Tochter ein sehr schön breites Bett. Gereinigt wurden die Zimmer nicht täglich - oder man hat das unsere einfach nur vergessen?! Meine Eltern hatten ein Zimmer im 2. Stock. Ich muss zugeben, dagegen war unser Zimmer im Keller fast eine Suite ;-). Das Zimmer bestand aus dem ebenfalls 1,20 m breiten Doppelbett, was wirklich nicht sehr breit ist, wenn man nicht gerade die Figur einer Claudia Schiffer hat ;-). Ins Bad kam man durch eine Schranktür. Ging man vorwärts hinein, musste man rückwärts wieder raus, weil bei der Enge ein Umdrehen nicht wirklich möglich war. Das Waschbecken war so klein, dass man sich die Hände (bzw. die Fingerspitzen - mehr passte nämlich nicht hinein) nur einzelnd waschen konnte. London ist immer wieder eine Reise wert ... nur das nächste Mal mit einem anderen Hotel ;-)!
Die Lage und die Zimmer habe ich bereits oben beschrieben. Vielleicht noch zur Hellhörigkeit und Geruchsbelästigung: Da unser Zimmer gegenüber des Frühstücksraumes lag, war es natürlich nicht wirklich leise. Und die Geruchsbelästigung, die bestand aus dem Geruch dieses widerliches Toastbrotes ;-)!
Frühstück ... hm, es gab zwei Scheiben Toastbrot, Marmelade, Butter, Cornflakes, wenn man denn ein Tisch ergattert hatte. Wir haben uns selbst mit Brot und Wurst eingedeckt, damit wir uns das kalte und pappige Toastbrot ersparen können. Wo wir die Lebensmittel gelagert haben? Nun, durch die Lage im Keller brauchten wir nur unser Fenster hochzuschieben und konnten perfekt die Außenfensterbank als Kühlschrank nutzen ;-)!
Vom Personal haben wir nicht wirklich viel mitbekommen ... es gibt dort auch nicht sehr viel davon. An der Rezeption saß meist eine junge Frau, die ihr Kleinkind dabei hatte ;-). Das hat aber nicht wirklich gestört.
Die Lage ist ausgesprochen gut. Sowohl mit der U-Bahn als auch mit dem Bus kommt man gut zu allen Sehenswürdigkeiten Londons. Man geht zu den Haltestationen ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |