Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Sonstige
Reiterferien für Kinder
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Haus hat einen gewissen altbackenen Charme, ein altes Gebäude, verwinkelt und viele Stufen, glücklicherweise mit Aufzug. Das übliche rustikale Ambiente, wie man es wohl in Tirol erwartet. Die Suite war für eine vierköpfige Familie zu knapp, das Apartment besser aufgeteilt. Frühstücksbüffet und mehrgängiges Menü zum Abendessen, ca. 2 x/ Woche Salatbüffet Viele Familien mit kleineren Kindern, aber auch Busgesellschaften, die nur eine Nacht blieben. Im August 2010 war das Wetter durchwachsen, im Juli soll es sehr heiß gewesen sein. Inden zwei Wochen gab es immer Mal Gelegenheit, draußen zu sitzen. Handy war kein Problem. Lebenshaltungskosten sind wie in Deutschland, Treibstoff ca. 10 Cent biliger. Wir sind keine Wanderer und haben vom Angebot der geführten Wanderungen keinen Gebrauch gemacht, aber wir haben viel besichtigt und die Musewen waren exzellent, mit Audioguides speziell für Kinder. Unser Sechsjähriger war von Swarovsjki, Münze Hall, Silberbergwerk, Alpenzoo Innsbruck und Schloss Trazberg völlig begeistert. Die Einheimischen waren wirklich sehr freundlich und hilfsbereit, es herrschte eine ziemlich entspannte Atmosphäre, vior allem beim Autofahren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • In der ersten Woche hatten wir eine Suite mit Schlafzimmer, Kinderzimmer, einem dazwischen liegenden TV-Zimmer und einem Bad. Die Möbel und die Badezimmerausstattung waren im 70er jahre Look. Der Balkon war winzig, wenn jemand darauf geraucht hat, bekam man es halt mit. Das Bad war für vier Personen sehr eng, nur ein Waschbecken, minimale Ablagemöglichkeiten. In der zweiten Woche hatte wir ein Apartment mit richtigem Balkon, so konnte man endlich auch Badesachen trocknen und Reitkleidung auslüften. Im Apartment war das Bad offensichtlich renoviert worden und auch etwas geräumiger mit zwei Waschbecken und separatem WC. Die Möblierung war ähnlich altbacken, die Sitzgruppe bestand aus einer Bank mit Stühlen, nicht unbedingt gemütlich, falls man abends mal fernsehen ( TV= Röhrenbildschirm, schlechter Empfang)wollte. Auch die Beleuchtung war ungeeignet, wenn man basteln oder lesen wollte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Küche ist relativ deftig, viel fleisch und tierisches Fett, es gab nicht immer Salatbüffet und es hätte ruhig auch einmal ein vegetarisches Hauptgericht dabei sein können. Alles war immer hübsch angerichtet, allerdings war auch viel convenience dabei, die -Suppen waren sicher immer aus der Tüte. Die Kindermenüs waren die Klassiker Spaghetti, Schnitzel, Pommes, Fischstäbchen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich, vor allem im Speisesaal bewiesen die Kellner eine Engelsgeduld. Wenn etwas fehlte oder etwas nicht in Ordnung war, wurde prompt reagiert. Es wird eine Kinderbetreuung angeboten und eine Art Animationsprogramm. Für Kinder besteht die Möglichkeit, ein typisches Kindergericht zu bekommen


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Einerseits idealer Ausgangsort für Ausflüge, Swarovski-Kristallwelten im Nachbarort, Silberbergwerk Schwarz, 15 Km bis Innsbruck, Wolfsklamm, Schloss Tratzberg, Altstadt von Hall etc. alles in höchstens ca. 20. min Autofahrt errichbar.. Das Schöne daran war, dass wir nach dem Frühstück losfahren konnten und überall bei den ersten Besuchergruppen ohne Gedränge dabei waren, vor allem bei den Swarovski-Kristallwelten unschätzbarer Vorteil. Der Nachteil: Das Hotel liegt in der Ortsmitte und es war abends sehr laut, wenn man bei offenem Fenster schlief


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab einen Außenpool, der wetterbedingt nicht benutzt wurde und ein kleines Hallenbad mit Sauna und Kinderbecken mit Rutsche. Manchmal funktionierten die Gegenstromanlagen und Sprudeldüsen nicht, mehrmals war die Dusche nicht sehr sauber. Die Minigolfanlage war nicht sehr ansprechend, es gab noch eine Kegelbahn, die zum Hotel gehört. Für den, der sowas mag gab es Preiskegeln etc. Das Beste war die Reitanlage. Wir haben für 23 Reitstunden 160,00 Euro bezahlt, dabei variierte die Teilnehmerzahl zwischen 1 und 7 Reitern und der Unterrricht war wirklich sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:51-55
    Bewertungen:2