Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2008 • 1 Woche • Winter
Wir kommen nicht mehr wieder
2,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel selbst ist in einem Ordentlichen Zustand. Wir waren in der ersten von 4 Etagen untergebracht. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Leider gibt es im gesamten Hotelbereich mit Außnahme des großen Speißesaales ( Den man laut Hotelbeschreibung nach dem Essen aber doch schnellstens verlassen soll ) keinen Nichtraucherbereich. Da das Hotel als Kinderfreundlich ausgepriesen ist dies leider sehr unangenehm. Als Fazit sagen wir für uns. Wir werden nicht mehr beim Weererwirt buchen. Da uns das als Familienfreundlich angepriesene Hotel leider gar nicht Familienfreundlich rüberkam. Wir sind auch keine notorische meckerer, aber die Unfreundlichkeit der meisten Personen überraschte uns doch.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer selbst waren für 3 Personen doch etwas eng aber noch OK. Die Betten waren leider etwas zu kurz für mich (1, 85) und so musste ich mich etwas quer legen. Badezimmer war mit Dusche augestattet, hätten wir Baden wollen stand noch ein Etagenbad mit Wanne zur Verfügung. Alter der Möbel war schon etwas abgelebt aber nicht schmutzig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • So und nun zum "Höhepunkt" des Weererwirtes. Der Gastronomiebetrieb ist Schlichtweg eine Frechheit. Man hat auf seinem Zugewiesenen Platz ( dem man sich bei einem größeren Tisch auch mal mit fremden Gästen teilen muß) die ganzen Urlaubstage zu bleiben. Nachdem man den Speißesaal den betreten hat steht auch schon die Vorspeiße auf dem Tisch, wobei sie wahrscheinlich schon ein bissl auf uns gewartet hat. Hat man diese sogenannte Vorspeiße dann ertragen wird ohne Nachfrage und Rücksicht auf etwas langsamere Esser sofort die Hauptspeise aufgetragen. Die zumeist aus einem Fleischgericht ( Schnitzel oder Braten ) Bestand. Zu erwähnen ist das die Heißhalteplatte worauf die Platten Serviert werden ohne Vorwarnung auf den Tisch gestellt werden. Unsere Tochter hat sich daran ziemlich den Finger verbrannt was die Serviceleute und besonders die Chefin die den Service Abends leidet nicht sonderlich interresiert hat. Da wir nun nach ca 15 Minuten unseren beiden ersten Gänge " genossen " hatten wagten wir es die Chefin zu bitten doch etwas mit dem Nachtisch zu warten. Prompt wurden wir die restlichen 6 Tage mit äußerster Unfreundlichkeit behandelt. Insbesonders von der Chefin selbst. Dem Zustand das sich die Bedienung nach dem Essen beim ersten mal Ihr Trinkgeld selbst gegeben hat lassen wir mal als Versehen stehen. Wollte man trotz dieses Umstandes danach noch ein Getränk oder Kaffee zu sich nehmen wird man laut Hotelprospekt gebeten das doch in einer der anderen Hotelgastonomiebereiche zu tun. Leider gibt es wie Eingangs erwähnt keinen Nichtraucherbereich. Kinder und Nichtraucher werden in allen Bereichen von den anderen Hotelgästen und vom Personal selbst, die in der Bar auch oft die besten von 5 Sitzplätzen einnehmen zugequalmt.


    Service
  • Schlecht
  • Hier kommen wir zur ersten der zwei großen Schwachstellen dieses Hotels. Der Service an der Rezeption ist noch als Freundlich zu bezeichnen. Der Rest allerdings ist unserer Meinung nach für ein TUI Hotel unter aller Würde. Auf banale Wünsche wie ein zweites Kissen oder ähnlichem wird mit murren oder gar nicht regiert. Zimmerreinigung ist am ersten Tag noch OK (Wobei wir mal über den fehlenden Einsatzes eines Staubsaugers hinwegsehen, verschlechtert sich aber im laufe der Woche sehr. Vielleicht liegt es an unserer Angewohnheit Trinkgeld erst zu geben wen wir mit dem Service auch zufrieden sind.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Die Lage des Hotels im Ort Weer ist OK. Nicht direkt an der Bundesstraße aber auch nicht am Ende der Welt. Innsbruck ist ca 15 min mit dem Auto zu erreichen. Ins unserer Meinung weit schönere Zillertal ist man ca. 20 Minuten mit dem Auto unterwegs. Ein kleiner Lebensmittelladen, Apotheke und ein Souvenierlädchen sind ca. 10 Gehminuten entfernt. Parkmöglichkeiten sind im Winter genügend da, weil der Pferdereitplatz benutzt werden kann. Im Sommer wirds wahrscheinlich eng.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Poolbereich und der Wellnessbereich sind für ein Hotel dieser Größe dann wieder etwas besser da diese wirklich in gutem Zustand sind und auch sehr sauber. Pool mit Gegenstromanlage und kleinem Wasserfall eine Babyrutsche und kleiner Pool. Saunen, Solarium und Ruheräume nach dem saunieren sind außreichend. Der Reitbereich ist für Kinder ab 6 bis 7 aufwärts und natürlich Erwachsene vorgesehen. Das unsere Tochter 3, 5 die schon Reitunterricht bekommt nicht auf ordentlichen Pferden reiten dürfte lassen wir als Eigenverantwortung vor Unfällen seiten des Hotels noch durchgehen. Das als alternative, ein störisches Pony das man selbst durch die Gegend ziehen musste angeboten wird ist schon etwas traurig. Unser Tip hierzu: Im Zillertal im Ort Fügen ist der Reitstall Edhof eine tolle und sehr freundliche Alternative.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:26-30
    Bewertungen:1