- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich hierbei um kein richtiges Hotel sondern mehr um eine Apartmentanlage auf einen Bauernhof. Es gibt insgesamt 7 Wohnungen in unterschiedlicher Größe (von 36 - 70qm). Die Wohnungen sind gut ausgestattet und bieten jede Menge Platz. Wir hatten die Haferschlag und waren 3 Erwachsene und ein Kind. Ihr müsst mal über den Barfußweg gehen (dauert aber etwas länger). Dann das Röhnmuseum ansehen und zum alten Bahnhof fahren oder zu Fuß (20 Min.) gehen (so das war’s schon in Fladungen). Würzburg, Fulda und Eisenach sind eine Reise wert. Man kann sich auf Erfurt ansehen aber wir waren da schon mal und empfanden dies als äußerst hässlich. Falls noch was offen geblieben ist so fragt uns.
Wir waren im Haferschlag 60qm. Eine 2 1/2 Raum Wohnung komplett eingerichtet. Wohnküche (mit Herd, Mikrowelle, Backofen und Spühlmaschine), Eckbank, Schlafsofa und Sat. TV. Ein Schlafzimmer mit 180x200 Bett und Schank. Ausserdem ein Badezimmer (typisch Bayrisch) mit Wanne und Dusche, WC und Waschbecken.
Es gibt den Frühstücksraum. Trinkgelder werden nicht verlangt da dies ja ein Bauernhof ist! Frühstück würde jedoch p. P. 6 Euro kosten und Kinder bis drei kostenlos.
Man kann in der Weihersmühle Frühstuck mitbuchen, wir hatten jedoch nur Ü. Im Dorf (Fladungen) selber gibt es einen Rewe und in den Nachbardörfern gibt es Norma, Aldi, Lidl, Edeka, ..... und was man sonst noch braucht. Man hat ebenfalls die Möglichkeit seine Wäsche zu waschen. Der Check-In war reibungslos auch wenn keiner wirklich wusste das wir um diese Uhrzeit ankommen aber zum Glück kam gerade der Bauer um die Ecke und hat und unsere Wohnung gegeben. Auf dem Bauernhof selber gibt es auch noch einen kleinen Bauernladen wo man einheimische Produkte kaufen kann. Außerdem kommt jeden morgen der Bäcker auf den Hof gefahren und bringt frische Brötchen, Brot, Rosinenbrötchen etc. In der Weihersmühle liegen genügend Broschüren bezüglich Unternehmungen.
Wer es ruhig mag ist genau hier richtig. Man muss erst ca. 800 Meter fahren bis man zur einer "Hauptstrasse" kommt und dann ist diese ebenfalls sehr selten befahren. An der Weihersmühle gibt es zwar die Zufahrtsstraße, diese aber mehr von Treckern benutzt wird. Ansonsten ist es doch sehr ruhig für mich etwas zu ruhig. Aber meine Frau und meine Mutter finden diese Stille wunderschön (ich bin und bleibe ein Großstadtmensch). Daher sind wir auch nach Würzburg, Fulda und Eisenach gefahren um auch ein bisschen die Großstädte zu erkunden. Jede der o. g. Städte ist in ca. 1 Stunde zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auf dem Bauernhof selber gibt es viel. Ein Fußballplatz, Ein Volleyballfeld, einen Sandkasten, ein Klettergerüst, ein Kneipbecken, eine Tischtennisplatte (kostenlos) außerdem Eine Sauna, ein Solarium, ein Getränkeautomat, Wellness (gegen Gebühr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 31 |