- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes kleines Weingut in traumhaft ruhiger Mosellandschaft. Das Weingut ist direkt an der Mosel gelegen in atemberaubende Weinbergkulisse. Wunderbar zum Wandern (Klettersteig und Moselsteig in unmittelbarer Nähe) und Ruhe genießen. Die Weine haben wirklich Spitzenqualität und sind vielfach prämiert - allein die sind schon eine Reise wert! W-Lan kostenlos, liebevolles Frühstücksbuffet - Weinprobe mit moselländischem Essen und Kellerführung von Vater und Sohn Amlinger auf keinen Fall verpassen! Herzliche Familienatmosphäre. Absoluter Geheimtipp, da das Weingut ein sagenhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und die Weine sind einfach grandios! In der Stadt würde man dafür das Dreifache bezahlen...
Ferienwohnung ist sehr geschmackvoll und komfortabel eingerichtet - alles, was man braucht (TV, W-Lan, Fön, schöne neue Bäder, gute Matratzen). Wir hatten eine sehr geräumige Wohnung mit tollem Moselblick. Bad sehr sauber und gepflegt.
Weinprobe mit moselländischem Braten und "Spundekäse" unbedingt zu empfehlen: einfach, aber köstlich! Frühstücksbuffet mit allem, was man braucht - inkl. von Frau Amlinger selbstgesmachter Weinbergs-Pfirsich-Marmelade. Der Wein spricht für sich und ist schon eine Reise wert: hier wird höchste Qualität produziert! Unbedingt Alte Reben Riesling und Frühburgunder (war als bester Rotwein der Mosel prämiert) probieren!
Familiengeführtes Weingut mit herzlicher Betreuung durch Frau Amlinger. Weinprobe und Kellerführung durch den Winzer und Sohn. Hier kann man hautnah erleben, wie Wein hergestellt und gelebt wird. Zimmerreinigung sehr gut und sauber, insgesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Frau Amlinger hat immer ein offenes Ohr gehabt.
Atemberaubende Weinbergkulisse direkt um das Weingut (steilster Weinberg Europas ist in Sichtweite), romantische Klosterruine durch einen kleinen Spaziergang erreichbar, das Weingut selbst ist direkt an der Mosel gelegen. Das Weingut hat einen wunderschönen Weingarten (mit tollem Moselblick) zum Sonnen, lesen, dösen, sitzen, reden, lachen und: Wein trinken. Der Ort ist sehr klein, Dorfkern verwunschen, teilweise mit Fachwerkhäusern. Die Ortsbewohner sind sehr urig - toll, um von dem anonymen Stadttrubel zu entspannen! Bahnhof Haltestelle direkt im Ort vorhanden, sowie drei Restaurants (zwei gut bürgerlich, eines mit frischen Bio-Gerichten).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Toll zum Wandern und Spazieren. Sauna, Solarium und Fitnessgeräte aber auch in einem wundervollen kleinen Wellnessbereich vorhanden (sehr gepflegt und sauber).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |