- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel und Weingut im Pastoriushaus in Sommerhausen liegt in der idyllischen Maingasse in der Altstadt des Weinortes. Es ist tadellos und behaglich ausgestattet und verfügt über sechs schöne Doppelzimmer, ein Einzelzimmer und ein Appartement mit ca. 50 m2. Alle sind mit Dusche und WC. Der helle und moderne 70 qm große Seminarraum ist für 26 Personen vorgesehen. Im Übernachtungspreis eingeschlossen ist ein gutes Frühstück, WiFi und eine sehr freundliche und aufmerksame Betreuung. Zur Begrüßung im Zimmer fanden wir einen kleinen Bocksbeutel aus dem im GAULT MILLAU gelobten Weingut des Hoteliers Artur Steinmann vor. Er ist auch Präsident des fränkischen Weinbauverbandes. In dem historischen Pastoriushaus in Sommerhausen wurde 1655 Franz Daniel Pastorius geboren, der zu den ersten deutschen Einwanderern in Amerika gehörte und sich vehement für die Abschaffung der Sklaverei einsetzte. In Sommerhausen gibt es mehrere bodenständige Gaststätten. "Anker" mit der Terrasse direkt am Main ist gut und beliebt. Die einfache Rhabarbertorte beim Bäcker Will schmeckt nicht schlecht. Sehr schön sind die Spaziergänge und Wanderungen durch die Weinberge, die Radtouren entlang des Main und der biblische Wein-Rundweg bei Neuses am Berg. Tipps gibt auch der kleine Wanderführer der Touristikinformation. Wer sich einen unvergesslichen Theaterabend gönnen möchte, sollte rechtzeitig versuchen, Karten im "Torturmtheater" von Sommerhausen zu bekommen. http://www.torturmtheater.de/
Die Zimmer sind hell, ausreichend groß, neu und geschmackvoll eingerichtet. Ein Wandschrank, drei Armlehnenstühle, ein Schreibtisch, Kofferablage, ein großer Spiegel, Flachbildfernseher und Telefonanlage sind vorhanden. Auf dem Etagenflur befindet sich ein Kühlschrank mit den köstlichen Frankenweinen vom Weingut Artur Steinmann, Mineralwasser und Bier.
Es handelt sich um ein Hotel-Garni, in dem ein sehr leckeres Frühstück geboten wir.
Der Service im Pastoriushaus ist beispielhaft. Die Gäste werden mit Freundlichkeit und Können umsorgt, die Zimmerreinigung ist exzellent und die Atmosphäre im Hause angenehm.
Das hübsche, kleine Hotel befindet sich in der von Resten der Stadtmauer umgebenen Altstadt Sommerhausens. Durch ein Stadttor erreicht man nach wenigen Schritten den Main. Dort befindet sich auch ein Parkplatz. Lobenswerterweise wird versucht, den lieblichen Ortskern von parkenden Autos frei zu halten. In Sommerhausen gibt es mehrere Gaststätten (leider sind fast alle montags geschlossen), ein kleines Lebensmittelgeschäft, zwei Bäckereien und einige Möglichkeiten zum Kaffee- oder Teetrinken. Der fränkische Sauerbraten im "Anker" ist bekannt. Stündlich fahren Linienbusse nach Würzburg und nach Frickenhausen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | KARL |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 13 |