- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Weinhaus Molitor ist ein absoluter Geheimtipp! Wir waren das erste mal in diesem Haus und kommen mit Sicherheit wieder. Das kleine absolut gemütliche Haus (ca. 12 Zimmer) liegt sehr ruhig inmitten von Weinbergen in sonniger Südlage. Der grosse Gartenpark mit Liegewiesen lädt im Sommer mit Sicherheit zum Entspannen ein. Im Keller bietet das Haus einen Saunabereich zum relaxen an. Dieser ist sehr schön eingerichtet und in einem Top Zusand wie das gesamte Haus. Mit der ein oder anderen Antiquität ist die Kombination zwischen neu und alt sehr gut gelungen. In der Halle hat es sogar einen Kamin... unheimlcih gemütlich! Genügend Parkplätze sind gratis am Haus verfügbar. Das Hotel ist toll gelegen um mal einige Tage auszuspannen vom Alltagsstress oder auch für die Ferien. Die Zimerpreise sind sehr günstig und ein Besuch lohnt sich eigentlich rund ums Jahr und nicht nur in den Sommermonaten. Auch für Familien oder Alleinreisende ist dieses Haus zu empfehlen. Wie uns die Chefin des Hauses erzählte hat man im Sommer sogar die Möglichkeit im Garten selber zu grillen. Das hört sich toll an und wir sind sicher bald wieder zu Gast im Hotel Weinhaus Molitor.
Die Zimmer sind sehr gross um geräumig mit Dusche/WC ausgestattet. Einige Zimmer haben einen Balkon. Alle Zimmer haben einen TV. Die Zimmer sind sehr sauber und jedes ist individuell eingerichtet. Wir hatten ein Zimmer mit einer alten Kinderwiege und einem Schaukelstuhl, total herzig. Auch für Familien ist die Grösse der Zimmer mit Sicherheit überzeugend. Die Matratzen sind super man schläft wirklich sehr gut, wahrscheinlich auch durch die ruhige Lage.
Das Hotel verfügt über einen Frühstücksraum und ein Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist wirklich toll. Man hat alles was das Herz begehrt. Am Abend im Restaurant hat man eine kleine Auswahl aus verschiedenen Gerichten zu absolut guten Preisen. Man muss also nicht ausser Haus und sich in den überfüllten Weinlokals direkt an der Mosel einen Tisch erkämpfen, wo das essen teilweise nicht geniesbar ist! Klein aber fein - und der hausgemachte Wein ist auch nicht zu verachten. Sehr empfehlenswert.
Die Gastgeberin Frau Molitor ist wirklich um das wohl Ihrer Gäste besorgt. Liebevoll kümmert Sie sich um jeden Gast individuell und versucht die Wünsche von den Augen abzulesen.
Wie oben erwähnt liegt das Hotel in den Weinbergen und hat keinen Blick zur Mosel. Warum auch? Des nachts schläft man und tagsüber erkundet man die Region, deshalb war es für uns absolut unwichtig ein Zimmer mit Moselblick zu haben. Uns hat einfach die ruhige Lage direkt in den Weinbergen überzeugt. Keine Haputstrasse in der Nähe (was man bei den anderen Häusen die direkt an der Mosel liegen hat). Nach Trier und Luxemburg ist es von hier aus ein Katzensprung. Ein toller Ausgangspunkt um die Region mit all seinen Weinbergen und Landschaften zu erkunden und trotzdem zu entspannen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Saunabereich ist sehr schön und man sollte diesen unbedingt nutzen. Das es nach Trier nur wenige Autominuten sind sollte das Freizeitangebot auch geklärt sein. Im Sommer ist es sicher genial zum biken (verschiedene Radwege an der Mosel), viele Schiffsfahrten auf der Mosel werden auch angeboten. Desweiteren hat man die Möglichkeit mit dem Südeifelbus nach Bitburg und Prüm zu fahren (die Südeifel wird im Sommer aus die Toskana Deutschlands genannt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |