Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Holiday Reise nach St. Georgen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Im Rahmen einer Kurzreise nach Salzburg und Wien mit einem bekannten Berliner Busreiseveranstalter nächtigten wir Mitte Dezember 3 Nächte im Hotel Weismann in Sankt Georgen im Attergau. Das Hotel Weismann liegt eher unauffällig in einer Häuserzeile an der Hauptstraße, eingerahmt von Gemeindeamt und hauseigener Fleischerei. Insgesamt macht das Hotel einen schon älteren, aber dennoch sauberen und gepflegten Eindruck und erinnert von seinem Charme her an die 80er- jahre. Das Hotel verfügt über 65 Betten (7 Einzelzimmer, 23 Doppelzimmer und ein paar Mehrbettzimmer) auf drei Etagen. Ein Lift ist vorhanden. Hinter dem Haus befindet sich noch ein kleiner Garten mit Pool. Fazit Wir hatten das Hotel nur zum Übernachten und für den Preis der Reise war das Hotel Weismann eine gute Wahl. Schmackhaftes Essen, große und saubere Zimmer und eine zentrale Lage. Ob das Hotel aber für einen längeren (Urlaubs-) Aufenthalt geeignet wäre? Sicherlich müsste dann das Haus mal wieder renoviert werden und der Service im Speisesaal könnte flinker arbeiten.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer lag glücklicherweise zum Garten hin und verfügte außerdem über einen kleinen Balkon. Andere Gäste hatten weniger Glück und erwischten Räumlichkeiten zur lauten Hauptstraße hin und ohne Balkon. Beim Betreten des Zimmers fiel erst einmal die Größe auf. Unser Zimmer war ausgesprochen groß und hatte ein Doppelbett, einen großen Schrank, einen Tisch und zwei Stühle. Der Einrichtungsstil erinnerte mit den dunklen Holzmöbeln und dem großen Leuchter an Anfang der 80er-Jahre. Wahrscheinlich waren die Möbel auch wirklich so alt. Das Bett knarrte auch schon. Der dunkle Teppich besaß einen großen Fleck im Eingangsbereich. Der Fernseher war auf einem Regalbrett angebracht und auch nicht mehr das neuste Modell. Das Badezimmer war größenmäßig genau das Gegenteil vom Zimmer. Wer zur Toilette möchte: Tür aufmachen, drehen, auf die Toilette setzen und Tür zu machen –alles sehr beengt. Die Duschabtrennung hat wohl auch schon ihre Lebensdauer fast erreicht und konnte nur noch mit Samthandschuhen benutzt werden. Die dunklen Fliesen und das laute Geräusch der Lüftung machten das Erlebnis Badezimmer komplett. Trotzdem muss aber angemerkt werden, dass das Zimmer sehr sauber war und kein bisschen Staub aufzufinden war. Auch der tägliche Zimmerservice (Zimmerreinigung, Betten machen, Mülleimer leeren etc.) klappte reibungslos und einwandfei.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Da unsere Gruppe die einzigen Hotelgäste waren, kann nur eine Momentaufnahme geschildert werden. Ob die Merkwürdigkeiten in der Hotelgastronomie immer so sind? Frühstück: Auf den fest zugeordneten Tischen steht bereits ein Brotkorb mit frischen Brötchen. Warum es allerdings für drei Personen nur eine ungerade Zahl von Brötchen gibt (5 Brötchen für 3 Personen), weiß wohl nur das Hotel. Kaffee und Tee mussten sich die Gäste selbst holen. Der Kaffee schmeckte aber nicht besonders. Säfte gab es nur am Automaten. Allerdings war dann im Glas hauptsächlich Wasser mit Saftgeschmack. Das kleine Buffet (Wurst, Käse, Marmeladen, Müsli, kleine Brotscheiben) wurde, wenn es leer war, nicht mehr nachgefüllt, Das Abräumen der Tische erfolgte erst, nachdem alle Gäste gegangen waren. Die Servicekräfte schienen morgens wohl noch zu schlafen. Von drei Abenden gab es nur an einem Tag die Wahlmöglichkeit bezüglich des Abendessens. Morgens musste entschieden werden, was abends gegessen wurde. An den anderen Tagen war ein „Überraschungsmenü“ angekündigt. Wieder eine Merkwürdigkeit: Eine Speise steht mit Beilage Gemüse auf der Karte. Beim Bestellen heißt es morgens „Gemüse ist aus. Es gibt eine andere Beilage“. Warum steht dann Gemüse erst auf der Karte oder warum kann keiner vom Hotel neues Gemüse kaufen gehen (an einem Freitag)? Abendessen bestand aus einem Salat vom Buffet, einer Suppe, der Hauptspeise und dem Dessert. Das Essen war schmackhaft und in Ordnung. Nur der Service war sehr langsam. Das Abendessen dauerte bei drei Gängen meist 90 Minuten. Es war keine Seltenheit, dass eine Hälfte des Tisches schon fertig war mit dem Essen und dann die Tischnachbarn erst ihr Essen bekamen. Auch hier wurde das benutzte Geschirr wieder schleppend abgeräumt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal war recht nett und freundlich. Das gastronomische Personal war auch freundlich, jedoch eher von der langsamen Sorte (siehe auch Punkt Gastronomie)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Marktgemeinde Sankt Georgen liegt etwa 3 Kilometer vom Attersee und rund einen Kilometer von der Autobahn Salzburg- Linz entfernt. Im Ort selbst gibt es mehrere Tankstellen, Banken, Bäckereien, Einzelhandelsgeschäfte, einen Spar- Supermarkt und ein Postamt. Hier gilt aber zu beachten, dass die Post generell am Samstag nicht arbeitet und auch die Briefkästen über das Wochenende nicht geleert werden. Die übrigen Geschäfte sind meist von 8 bis 18 Uhr geöffnet, machen aber etwa 2 Stunden Mittagspause. Nahe der Autobahnzufahrt gibt es dann noch ein größeres Einkaufszentrum. Gastronomisch reicht die Auswahl im Ort vom Döner- Imbiss, über Pizza- und Chinalokal bis hin zu diversen Gaststätten. Das Hotel liegt sehr zentral in der Ortsmitte.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da wir mit unserer Reisegruppe tagsüber unterwegs waren, verbrachten wir relativ wenig Zeit im Hotel. Zum Hotel gehört aber ein hübscher kleiner Garten, mit Kinderspielecke und Außenschwimmbecken. Ferner soll es m Keller eine Sauna und ein Solarium geben, welches wir aber nicht genutzt haben. Im Erdgeschoss stehen in einem gesonderten Raum ein Hometrainer, ein Tischfußballgerät und ein Billardtisch – alles gegen Gebühr nutzbar. Allerdings scheinen diese Gerätschaften schon einige Jahre auf den Buckel zu haben und die Reinigungskraft scheint diesen Raum auch zu meiden – jedenfalls den Staubschichten und Flecken nach zu urteilen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:31-35
    Bewertungen:10