- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren mit einer Bikertruppe von 20 Leuten im "Hotel" Weißer Hirsch. Wie das Hotel zu 3 Sternen kommt, ist uns ein Rätsel. Das Hotel selber ist in einem sehr schlechten Zustand. Überall offensichtlich Schäden, altes verstaubtes Mobliar. Absolut Renovierungs- und Sanierungsbedürftig. Die Zimmer mit zusammengewürfelten, alten Möbeln. Fleckiger, alter Teppich. Einziger Pluspunkt - wirklich sauber! Das Essen (wir haben einmal a la Karte gegessen) ist nicht gut. Eine solch wässrige, dünne Soljanka hab ich noch nie gesehen bzw. gegessen. Auch das Thüringer Rostbrätel war ein Hohn für die Thüringer Küche. Also wir uns über das sehr fette, zaddrige Fleisch beschwert haben, wurden wir darauf hingewiesen das es eben am Fleisch liegt - da könne die Küche halt nix machen... (Vielleicht einfach besseres Fleisch kaufen?). Alle Mitglieder unserer Bikertruppe fanden das Essen durchweg schlecht. Weswegen wir am nächsten Abend in einem Restaurant in Sitzendorf (ein Ort weiter) sehr gut gegessen haben. Fazit zu diesem Hotel - NIE WIEDER!!! Wenn das die "Perle des Thüringer Waldes" sein soll (Text des Hoteleigenen Prospektes) dann ist das eine Beleidigung für die restlichen Hotels im Thüringer Wald.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |