- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Auch die eigentlich perfekte Lage rechtfertigt den Zimmerpreis nicht. Die Hotelgänge riechen muffig nach alten Raucherzeiten und Feuchtigkeit, obwohl Fenster vorhanden sind. Ein neuer Anstrich und das Auswechseln der Bodenbeläge würden sicherlich zu einem frischeren Klima beitragen. Eine kleine Schale mit Duftblumen auf der Kommode im Gang wäre zum Beispiel nur das Mindeste. Das Zimmer war ordentlich aber lieblos. Die karierte Bettwäsche zwar sauber, aber so zerknittert, wie direkt aus der Waschmaschine und von der Leine. Das Badezimmer mit Duschbereich (keine Wanne oder Duschkabine) weisst Schimmel in den Tapetenritzen, am Übergang Tapete zu Bodenbelag und am Saum des Duschvorhanges auf. Am Bodenbelag (Novilon) ist sichtbar, dass auch hier immer wieder gegen Schimmel gekämpft wird. Die Ränder des jeweiligen Feuchtzustandes am Boden sind farblich gut sichtbar. Ein Verzicht auf die abendliche oder morgendliche Dusche ist empfohlen. Das Frühstück nimmt der Gast im Vereinssaal des Hauses zu sich. Der Saal hat den Charme einer alten Bahnhofwartehalle und ist jetzt im Winter ungenügend beheizt und das Mobiliar mehr als abgenutzt. Das Frösteln während des Frühstücks werden sie nicht los. Das Frühstücksbuffet hat Käse, Brot, Wurst und eine Schüssel Quark/Jogurt im Offenangebot, jedoch Butter und Konfitüre und weiteres sind in kleinen Portionen eingeschweisst. Ebenso kommen die Cerealien aus Spendern wie Kaugummiautomaten. Eier muss man sich in einem Wasserbad selber kochen. Ein Timer steht aber nicht zur Verfügung. Angerichtet sind die Zutaten auf einem Sammelsurium von alten Kühlmöbeln der 60-er Jahre und auf ramponierten Holztischen. Dafür hat es überall unter den Speisen einen weissen A4 Bogen Papier mit der Bezeichnung des Lebensmittels in Deutsch, Englisch und asiatischen Schriftzeichen. Kaffee erhalten sie in einer kleinen Kanne nach Nennung der Zimmernummer. Die Milch warm oder kalt oder Kaffeesahne müssen sie sich für jede Tasse vom Buffet holen. Auch die Behälter für warme Milch oder Teewasser sind aus dem Supermarkt der 70-er Jahre. Obwohl dem Hotel ein Restaurant mit mehreren gemütlichen und hübschen Sälen zur Verfügung steht und in dessen Vorraum auch ein Schwedenofen Wärme spendet, werden die Hotelgäste nicht in diesem Bereich verköstigt. Alles in Allem benötigt dieses Hotel im Innenbereich dringend eine umgehende und umfangreiche Sanierung. Auch das Personal im Frühstücksbereich und an der Rezeption könnte einen Kursus in Gästebetreuung absolvieren. Kein Aushängeschild für den Schweizer Tourismus und die schweizerische Gastfreundschaft. Schade. Wifi wäre im Hotel vorhanden, würde es einem an der Rezeption überhaupt mitgeteilt. Jedoch für jedes Stockwerk ein anderes Codewort. Der Preis für das Doppelzimmer in diesem Zustand des Hauses (von Aussen eigentlich sehr ansprechend) und das gebotene Frühstück in diesen Räumlichkeiten ist nicht angemessen. Brienz als Dorf sehr hübsch. Die Preise sind wie überall in der Schweiz recht hoch. Brienz ist Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen oder Ausflüge mit der Bahn oder dem Schiff. Brienz mit einer anderen Unterkunft ist eine Reise wert.
Doppelzimmer mit Balkon und WC/Dusche. Zimmer sauber. Bettwäsche sauber aber nicht gebügelt. Lichtschalter für die grosse Zimmerbeleuchtung nur von der Zimmereingangstütre bedienbar und bleibt hängen. Kasten, Schreibtisch, Flachbildfernseher mit Kabelanschluss. Telefon Cordless aber mit ewig blinkender Fehlermeldung. Zimmer selbst scheint in den letzten Jahren einmal frisch gestrichen geworden zu sein. Grosser Spiegel über Betten, wäre hübsch aber nicht sauber abgewischt, genauso wie die Türen zu den Kleiderkästen. Safe im Zimmer vorhanden. Toilette sauber. Wasserhahnen am Waschbecken noch nach altem Schema. Armatur der Dusche scheint neuer zu sein. Einhandmischer, aber SCHIMMEL IN DEN TAPETENWÄNDEN UND AM DUSCHVORHANG UND SCHIMMELSPUREN AM FUSSBODEN. Dusche ohne Wanne oder Kabine. Wasserauffang direkt am Boden. Von einer Dusche in diesem Badezimmer ist abzuraten.
Frühstück sehr bescheiden. Frühstücksraum ungenügend geheizt und heruntergewirtschaftet. Ausserhalb der Frühstückszeiten ist es ein Vereinslokal mit Beamer, etc.
Freundlichkeit, na ja. Man hat mindestens guten Morgen gesagt.
Das Hotel liegt direkt an der Schiffhaltestelle des Brienzersees und an der Bahnstation zum Brienzer Rothorn und in wenigen Schritten zu den Läden und Restaurants des Dorfes. Das Hotel liegt aber an der Hauptstrasse und für lärmempfindliche Gäste eher mit Vorsicht zu geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorette |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Guten Tag Obwohl wir bereits kurz nach Ihrem Aufenthalt per E-Mail zu Ihren Kritikpunkten Stellung genommen haben, möchten wir es nicht versäumen, zu einigen Punkten hier kurz Stellung zu nehmen. Wir nehmen Anregungen und Kritik unserer Gäste sehr ernst, da sie uns helfen, unseren Service und Dienstleistungsqualität zu verbessern. Wir haben das Hotel Weisses Kreuz vor ca. 1.5 Jahren kurzfristig übernommen und bitten Sie um Verständnis, dass es uns leider nicht möglich war, alle wünschenswerten Renovationen in so kurzer Zeit gleichzeitig durchzuführen. Zuallererst mussten sicherheitsrelevante Investitionen wie die Brandmeldeanlage sowie elektronische und kühltechnische Investitionen getätigt werden. Die Sicherheit der Gäste hat für uns 1. Priorität! Das Badezimmer wurde jedoch immer tadellos gereinigt – es war aber sicherlich nicht mehr auf dem neusten Stand und stand auf unserer „to do Liste“. Die Renovation dieses sowie weiterer Badezimmer konnten nun im Januar 2014 realisiert werden und nun erstrahlen diese Badezimmer in neuem und modernem Glanz. Für die ungenügende Heizung im Saal möchten wir uns entschuldigen. Dieser Fehler wurde nun mit Hilfe eines Heizungstechnikers gefunden und behoben. Zu einigen Ihrer weiteren Punkten: Wir haben in unserem Hotel Seerzucker-Bettwäsche. Hier ein Auszug aus Wikipedia: "Seersucker ist ein Baumwollgewebe, das sich durch abwechselnde glatte und geraffte Stoffstreifen auszeichnet." Wie Sie bereits selber erwähnten, war die ja Bettwäsche sauber. Gerne informieren wir Sie in diesem Zusammenhang, dass die Seerzucker-Bettwäsche bügelfrei ist und wegen ihrer Eigenart nie glatt wie eine gebügelte Bettwäsche sein kann. Der Cereralienspender – der übrigens nichts mit einem Kaugummiautomaten zu tun hat – wurde auf speziellen Wunsch von Gästen eigens neu angeschafft. Die Eier selber zu kochen ist immer wieder ein grosser Wunsch unserer Gäste. Leider ist es uns nicht möglich, für jeden Gast einen Timer zur Verfügung zu stellen; aber da heute die meisten Gäste eine Uhr oder ein Handy besitzen, hat sich dies selten als Problem erwiesen. Um auch auf Ihren Wunsch einzugehen, steht nun heute auf dem Frühstücksbuffet ein Timer für Alle. Das WIFI ist im ganzen Hotel vorhanden. Diese Information findet der Gast in unserem umfassenden Informationsordner, der in jedem Zimmer aufliegt. Nebst einer kurzen Hotelinformation findet der Gast in diesem umfangreichen Ordner mit über 80 Seiten auch viele Ausflugstipps und Interessantes über Brienz und Umgebung. Übrigens ist das Passwort für alle Etagen dasselbe, obwohl wir verschiedene WIFIs haben, um einen besseren Empfang bieten zu können. Wir wünschen Ihnen alles Gute und erinnern Sie gerne an den See und die Berge im schönen Brienz. Sonnige Grüsse aus Brienz Familie Huggler & Team Hotel Weisses Kreuz