- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich im historischen Stadtkern Kulmbachs, leicht mit dem Auto zu erreichen, ausreichend Parkplätze in der Nähe.Gepflegter Eindruck, sehr sauber. Hotel mit Charakter, historisch.Rustikale, sonnige Dachterrasse, lädt zum Verweilen ein; gastronomische Betreuung war nicht erkennbar. Blick auf die sehr hohen umliegenden Dächer.Auf Grund der Kürze unseres Aufenthaltes nicht genutzt.Eingeschlossene Leistungen: Frühstück. Internationale Gäste. Preis- Leistungsverhältnis passt, wirklich nettes Hotel mit Charakter und engagierter Seniorchefin, welche mit Leib und Seele bei der Sache ist.Reisezeit im Frühjahr natürlich optimal, alles grünt, herrliche Umgebeung, schöne Wanderungen und Ausflüge - neben Kulmbach selbst - möglich (Bamberg, Coburg, Sonneberg, Kronach). Schön, dass es so ein Haus noch gibt - nur das "Schlemmerbuffet" sollte in der Ankündigung doch etweas relativiert werden ... Es führt zu falschen Erwartungen.
Schlicht, modern und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein Drei- bis Vierbettzimmer, angenehm groß. Wer historisches Ambiente erwartet, wird enttäuscht. Bad mit Wanne und Dusche, Waschbecken und WC; im Stil der Achtziger. Alles pikobello sauber, in dieser Hinsicht fühlt man sich sehr wohl. Erfahrene Hotel-Innenarchitekten waren da wohl aber nicht am Werk. Schöner Blick auf Markt und Plassenburg.
Nur Frühstück. Auf Grund des angekündigten "Schlemmerfrühstück" bzw. im Prospekt angekündigten "Großes Schlemmerbuffet" waren unsere Erwartungen entsprechend hoch. Beim Anblick der - durchaus zünftigen - fränkischen Frühstücksbrotzeit mit etas lieblos aneinandergereihten und teils halbleeren Marmeladengläsern schraubten wir diese unverzüglich zurück. Rühreier waren nicht erhältlich, dagegen dafür ein - wahrscheinlich pro Gast vorgefertigtes - gekochtes Ei, welches ob unseres späten Aufstehens entsprechend abgekühlt war. Dieser Widerspruch, dass es gekochte aber keine Rühreier gibt, ist uns allerdings schon oft in der deutschen Hotellandschaft begegnet ...
Hotelservice herzlich und freundlich!
Schöne zentrale Lage mit Blick auf die Plassenburg. Wunderschöner Weg auf die Burg, vom Hotel alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen.Historisches Rathaus direkt neben dem Hotel.Ausgezeichnetes Spezialitätengeschäft mit eigener Fleischerei in der Nachbarschaft, schräg vom Hotel am Markt. Geschäfte ansonsten Durchschnitt, die üblichen "Verdächtigen" aus dem Systemeinzelhandel (Woolworth, o2, usw.) Es scheint, dass viele alteingesessene Inhaber aufgegeben haben (müssen).Viele historische Kneipen - auch der Ratskeller! - haben wohl auch das Geschäft aufgegeben, der Rest ist geprägt durch Griechen, Italiener und die asiatische Küche. Das empfohlene "Zunfthaus" hat Sonn- und Feiertags am Abend geschlossen, wie uns am Himmelfahrtstag lächelnd von der dortigen Kellnerin beschieden wurde. Klasse Alternative: Meister Petz in unmittelbarer Nähe zum Hotel (30m). Klasse fränkische Küche!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Internetzugang und Röhren-Farb-TV vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 182 |