- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage befindet sich in der Nähe der Kirche in einem großen Park auf dem Kulm. Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und dem so genannten Kavaliershaus, in dem sich die größeren Zimmer und die Sauna befinden. Insgesamt stehen 18 Zimmer unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Das Haus ist fast 150 Jahre alt. Vor 1989 beherbergte es u.a. die "Kreisparteischule" der SED des ehemaligen Kreises Wolgast. Den Besitzern ist es zu verdanken, dass man heute davon nichts mehr sieht. Das Haus ist sicherlich in die Jahre gekommen, aber durch einen sehr guten Service, Sauberkeit und eine liebevolle Gestaltung im Inneren des Hauses ist der äußere Zustand des Hause nicht primär. Als Tipp gilt nach wie vor das in der Nähe befindliche Restaurant "Buchen-Eck". Wer Fisch mag, ist dort bei zivilen Preisen bestens aufgehoben. Für die Anreise: Das Hotel "Weißes Schloss" befindet sich an einer Einbahnstraße. So manches NAVI kennt den Weg nicht. Am besten fährt man von der Kreuzung L266 und Parkhaus gegenüber in die Seestraße und dann in die Kulmstraße den Berg hoch.
Die Zimmer sind im Haupthaus entsprechend den baulichen Bedingungen klein bis sehr klein. Die Ausstattung entspricht dem Standard. Das Bad war modern und in einwandfreiem Zustand. Eine Minibar war vorhanden. TV (analog) hat funktioniert. WLAN war im Haupthaus kostenlos verfügbar. Die Zimmer im Kavaliershaus waren größer und dementsprechend umfangreicher möbliert. In unserem Zimmer war eine Sitzecke mit Couchtisch und ein drittes Bett, das wir als Couch benutzten, vorhanden. Ich denke, in absehbarer Zeit sollten die Zimmer im Kavaliershaus renoviert werden.
Im Hause befindet sich das sehr geschmackvoll eingerichtete Restaurant "Lukullus". De Preise sind als angemessen zu bezeichnen. Sauberkeit und Hygiene lassen nichts zu wünsche übrig. Da wir das Restaurant nur zum Frühstück besuchten, können wir keine eignen Angaben zu den Speisen außerhalb des Frühstücksbuffets machen. Das Frühstück war ausreichend und entsprach den Erwartungen. Auch zu Stoßzeiten wurde sehr schnell nachgereicht.
Der Service war tadellos. Die Zimmerreinigung erfolgte sogar am Neujahrstag. Der Personal ist sehr nett und mit Tipps behilflich.
Die Anlage befindet sich oberhalb des Ortszentrums des Seebad Heringsdorf . Zum Strand muss man etwa 10 ... 15 min einplanen. Ein direkter Zugang besteht nicht. Zum Ortszentrum und der Seebrücke benötigt man zu Fuß etwa eine viertel Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |