- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus am Kurpark verfügt über insgesamt 4 Zimmer, die wahlweise als Doppel- oder Einzelzimmer vermietet werden. Die Zimmer befinden sich im Obergeschoss ( mit Schräge ) und sind mit Bad/Dusche/WC ausgestattet. Die Übernachtung wird mit Frühstück zum Preis von 55 € ( als Einzelzimmer ) angeboten. Das von mir bewohnte Zimmer machte einen guten Eindruck, es war sauber. Kleinere ausstehende Schönheitsreparturen ( defekte Steckdose am Bett, Löcher in der Wand, defekter Handtuchhalter in der Badezimmertür ) taten dem Aufenthalt keinen Abbruch. Es waren nur sehr wenge deutsche Gäste anwesend. Die Alterssstrktur lag bei geschätzten 45 - 55 Jahren, Eine durchaus empfehlenswerte Frühstückspension. Für ein Hotel fehlt es an der ein oder anderen Stelle doch an gewissen Extras. Während der Lichterfeste sollte man das Haus m.E. meiden, da der Lärm vom Kurpark bis in die Nacht andauert ( 01:30 Uhr ). Ansonsten ist das Haus eine Oase der Ruhe und Stille, sehr ruhig gelegen am Ortsrand,keine Gastronomie, wenige Zimmer ).
Mein Zimmer im Dachgeschoss bestand aus einem Doppelbett ( mit Schräge ), einem Fernseher ( mit Satelittenanschluss ), Schrank, Sessel, Tisch; Bad mit Dusche und WC ( Schräge ). Sauber und gepflegt, allerdings ohne Handtuchwechsel und Reinigung während der 2 Tage meines Aufenthaltes. An der Tür wie erwähnt ein ausgefranster Handtuchhalter.
Es gibt in Parterre eine Art Frühstücksraum ( 2 Tische mit insgesamt 8 Plätzen ) , an denen das Frühstück greeicht wurde. Es war alles sauber. Zum Frühstück gab es helle Brötchen, dunklle Brötchen, Brot, Butter, Marmelade, Orangensaft, gekochtes Ei, 3-4 Sorten Aufschnitt, 3-4 sorten Käse, frischen Obstsalat und Kaffee.
Ich wurde sehr freunldich und nett am Tag meiner Anreise empfangen. Die Zimmerreinigung läßt zu wünschen übrig, da während der 2 Tage meines Aufenthaltes weder das Bett gemacht, noch das Bad gereinigt und ein Wäschewechsel vorgenommen wurde.
Bad Zwesten ist ein kleiner, beschaulicher Kurort. Es gibt ein paar Lokale und Restaurants, die man fußläufig sehr gut erreichen kann. Ein Auto ist an dieser stelle entbehrlich. Wenn man alleridngs die nähere Umgebung ( Melsungen, Fritzlar, Kassel ) erkunden und besichtigen möchte, sollte man über einen PKW verfügen. Das Haus liegt direkt am Kurpark von Bad Zwesten, zur Ortsmitte sind es nur wenige Gehminuten. Im Ortskern gibt es einen tegut-Supermarkt, eine Rewe-Filiale, eine Post, zwei Bäcker, einen Metzger, eine Eisdiele und mehrere iatlienische Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Untergeschoss gibt es eine Sauna sowie eine Dusche, die ich allerdings nicht in Anspruch genommen habe. Im Erdgeschoss gibt es eine Reihe von Wellness-Räumen, die man bei Bedarf in Anspruch nehmen kann. Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes waren allerdings keine Gäste vor Ort, die davon Gebrauch gemacht haben.. Im Außenbereich gibt es Möglichkeiten, sich auf der Terasse aufzuhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heribert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |