- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Heilkur-Hotel, das weniger gut für einen "normalen" Urlaub geeignet scheint. Aber man kann ja was draus machen...
Im ***-Bereich normal. Leider in den Doppelzimmern aber keine Doppelbetten, sondern diese im Winkel zueinander durch Nachtschränke getrennt. Sonst ein einfaches Bad, aber hinreichend und barrierefrei. TV mit 8 deutschen Sendern, Gute Ablagemöglichkeiten im Wohnraum. Betten soweit aber angenehm, nicht durchgelegen. Es gibt gelegentlich Störgeräusche durch Interferenzen mit der zentralen Belüftungsanlage auf dem Hausdach über die Wände. Störend auch das Piepsen der Türen, wenn sie länger als 5 Sekunden lang nicht geschlossen werden. Manchmal mehrere Piepser auf dem Flur.
Das Essen (HP) war in Ordnung. Besonders die Salate und die verschiedenen Wurstsorten. Das Buffet ist bei der Menge der gleichzeitig ab 17:30 auflaufenden Gäste sicher die einzige Möglichkeit der Beköstigung. Das Nachfüllen ist aber manchmal ein Engpass. Oder Speisen sind für später kommende schon aus. Man wird aber immer satt. Der Speisesaal erinnert aber insgesamt eher an eine Bahnhofshalle oder ein FDGB-Heim aus DDR-Zeiten. Ein Kaffee-Automat für so viele Gäste ist zudem zu wenig. Daraus folgen dann Warteschlangen. Die Küche ist insgesamt neutral mit polnischen Aspekten. Der französische Themenabend begann mit altpolnischer Vorsuppe. Aber der Versuch ist in Ordnung. Die kleinen Speisemöglichkeiten an der Bar gehen in Ordnung (Salate, Suppen, Kuchen, Eis) - es dauert aber manchmal etwas lange.
Schneller und freundlicher Zimmerservice. Einmal fiel dieser jedoch mangels Personal aus. Die Rezeption etwas schnoddrig, aber weitgehend freundlich. Ebenso die Mitarbeiter in der Bar und im Speisesaal. Ein paar Abstriche bei den Rezeptions-Leuten im Wellness-SPA-Bereich. Terminveränderungen werden gelegentlich vergessen. Manchmal fehlen auch die Deutsch- oder English-Kompetenzen. Die Masseure aber sind top.
Mielno ist noch in der Entwicklung. Die Zahl der Hotels und Pensionen steigt. Nur die Infrastruktur ist gegenüber benachbarten Orten eher bescheiden oder mangelhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nur wenige Möglichkeiten, aber da das Alter der Gäste in der Regel über 65 Jahre liegt, also kein wirkliches Problem. Somit wenig Action - es sei denn, es ist Tanzabend im Speisesaal. Den Jahreswechsel hatten die Mitarbeiter aber bestens vorbereitet. Zum Wellness-Bereich hatte ich mich ja schon lobend geäußert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |