- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes, sauberes und ruhig gelegenes Hotel mit gutem freundlichem Service. Schöner Wellness-Bereich mit Schwimmbad und Saunen.
Die Zimmer waren ausreichend groß und gut ausgestattet. Die Betten waren angenehm weich und mit Zusatzrolle und kleinem Kissen versehen, die man gut zum Fernsehen verwenden konnte. Das Bad war modern eingerichtet und sah hochwertig aus. Trotzdem gab es ein paar Kritikpunkte. Statt sich mit kleinen Seifenstückchen und Shampoo in einer Schale abzumühen, wäre ein Seifenspender fest angebracht in der Dusche und am Waschbecken viel praktischer. Zudem gab es in der Dusche eine Seifenablage, deren Rand viel zu niedrig war, so daß das Duschbad herunterfallen konnte. Der Griff des Auf/Zu-Knopfes der Dusche hatte keine Rändelung, so daß man mir seifigen Händen, das Ventil ganz schlecht zudrehen konnte, auch die separate Temperatureinstellung war schlecht zu verstellen, man ist schlichtweg abgerutscht. Die Dusche von außem mußte man vorsichtig mit dem Griff öffnen. Tat man das nicht, konnte man sich einklemmen zwischen Griff und Rahmen. In unserem Komfortzimmer war die Toilette viel zu hoch und das Waschbecken viel zu niedrig angebracht, offenbar um es behindertengerecht zu gestalten. Das alles sind aber Kleinigkeiten, die man bei entsprechender Vorsicht und Gewöhnung bald im Griff hat. Das Zimmer mit Balkon wird nächstes Jahr umgebaut. Dabei sollte man darauf achten, daß die Tische unten auf der Terrasse nicht mit Aschenbechern ausgestattet werden, da der Rauch dann nach oben auf den Balkon oder ins Zimmer ziehen kann. Besser wäre es, das Rauchen auf der überdachten Freifläche ganz zu verbieten. Raucher gibt es ohnehin kaum im Welponer, warum also 100 % der Freisitze für 5 % der Raucher bereithalten.
Das Essen war das Beste, was wir je erlebt haben, das ist 5-Sterne-Niveau. Abwechslungsreich und vielfältig. Ruhige nette Atmosphäre. Das einzige was uns gefehlt hat und was andere Hotels dieser Kategorie machen, ist eine "Morgenpost", die früh auf dem Tisch liegen könnte mit aktuellen Wetterinformationen, mit Wandertips, mit einem Witz des Tages und Veranstaltungstips.
Der Service sowohl an der Rezeption als auch in der Gastronomie war hervorragend. Man merkt das es ein Familienbetrieb ist, wo man sich sehr um die Gäste bemüht. Immer freundliche Worte und Hilfen, falls es einmal ein Problem gab.
Das Hotel liegt abseits des Ortszentrums von Wolkenstein und damit sehr ruhig. Hervorragend war, daß die Tiefgarage kostenlos war, das ist eher selten. Umgeben von Bergen, nicht weit zur Bushaltestelle, zum Ortskern oder zum Wandern. Etwa 11 Lifte (Sessellifte und Kabinenbahnen) in der näheren Umgebung, 2 von Wolkenstein, einige von St. Christina oder St. Ulrich zu erreichen, wo man mit dem kostenlosen Busticket hinkommt. Es lohnt sich ein 6 Tages-Ticket für alle Lifte zu kaufen, die zwar 85 Euro kosten, aber innerhalb von 6 aufeinanderfolgenden Tagen die Nutzung aller 11 Lifte so oft man Lust hat, zu nutzen. Einzelfahrten mit dem Lift kosten zwischen 13 und 20 Euro. Ein Ticket für 3 Tage mit 65 Euro lohnt sich allerdings nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote waren der Wellness-Bereich mit Schwimmbad und Sauna, Action am Abend gab es nicht, außer einem schönen Gala-Dinner. Freizeitangebote im Ort Wolkenstein, das hat uns auch völlig genügt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 14 |