- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ***-Hotel hat genügend Parkplätze und liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Das Personal ist formal höflich. Die sächsische Mundart kann man jedoch nicht unterdrücken. Bei einen ***-Hotel erwarte ich schon gegenüber dem Gast eine saubere hochdeutsche Kommunikation. Ebenso ist es erstaunlich, dass das Bedienungspersonal zur Frühstückszeit andere Mitarbeiter im Hintergrund (Küche, Hausmeister) erst zu einer ruhigen Gespächsführung ermahnen muss. Das Hotel wurdeausgewählt, da es von vielen Riesaern empfohlen wird. Da die Riesaer ja jedoch selbst nicht dort übernachten müssen, liegt doch eine Fehleinschätzung vor. Sicherlich war das Hotel in den Jahren kurz nach 1989 auf einem guten Niveau. Auf diesem guten ruf von damals ruht man sich jetzt noch aus. Für Dienstreisende ist das Niveau noch in Ordnung, für Familien ist das Hotel wenig geeignet. Für die WLAN-Nutzung nimmt man noch 5 Euro Gebühr, das hatte ich bereits in vielen sternenlosen Hotels kostenfrei.
Das von uns zum stolzen Preis von 119 Euro gebuchte Dreibettzimmer erwies sich im Endeffekt als Zweibettzimmer mit Aufbettung. Unsere 14-jährige Tochter schlief auf einen Sessel mit Schlaffunktion. außer einem Stuhl war keine weitere Sitzgelegenheit vorhanden. Neben einem Telefon gehörte noch eine Minibar und ein TV und ein Weckradio zur Zimmerausstattung. Der Kleiderschrank war ausreichend groß. Der Sanitärbereich (Waschbecken, Toilette und Dusche) war eindeutig zu klein. Die Ablagemöglichkeiten reichten für die Toilettenartikel von drei Personen nicht aus. Gerade dieser Bereich konnte sein Alter (ca. 20 Jahre) nicht verbergen.
Hier kann ich nur das Frühstücksangebot bewerten. In vielen kleineren Hotels ohne Stern habe ich schon bessere Frühstücksangebote gehabt. Der Kakao für unsere Tochter wurde in der KABA-Verkaufverpackung auf den Tisch gestellt. Ein Blick unter die Verpackung ließ eine deutliche Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatums erkennen. Kaffee wurde nur in Kännchen ausgegeben.
Das Personal ist freundlich, hat sich jedoch die sächsische Mundart im Umgang mit den Gästen nicht abgewöhnen können. Über ein Guten Morgen zur Frühstückszeit kommt man nicht hinaus. Sehr freundlich wirken die Hinweisschilder im Lift, in den Zimmern und im Eingansbereich, in denen man auf das Rauchverbot hingewiesen wird und gleich mit 800 Euro Strafe bei Auslösung eines Fehlalarm der Rauchmelder gedroht wird. Die Zimmerreinigung reduziert sich auf ein Minimum. Nach dem ersten Tag hatten wir den Eindruck, dass man auf den Staubsauger bei der Zimmerreinigung verzichtet hat.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Seitenstraße. Wenn man ein Zimmer nach hinten erwischt, hat man eine Ausblick über die Elbe und auf ein paar alte, recht baufällig wirkende Stadthäuser. Innerhalb weniger Gehminuten ist man im s.g. Stadtzentrum von Riesa, welches eigentlich nur aus einer Einkaufsstraße besteht. Wer will, kann von Riesa aus Ausflüge nach Meißen machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |