- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist nicht leicht, die magische Anziehung dieses geruhsamen Ortes in Worte zu fassen. Diese liebevoll gewachsene, überschaubare Anlage, welche der Besitzer einst - aus den Ruinen ehemaliger Landhäuser- liebevoll wieder aufbaute ist ein kleines Stück vom Paradies. Hier lassen sich romantische Stunden verbringen. Die kleine Anlage mit 13 Steinhäuschen ist malerisch an / bzw. in den Hang gebaut worden. Jedes einzelne dieser "Cottages" ist von der Raumaufteilung individuell „geformt“ und keines gleicht dem anderen. Das Hotel bietet ein tatsächlich anderes, eher traditionelles Urlaubserlebnis ohne Gleichen. Wenn Sie einen individuellen Urlaub abseits der Touristenströme suchen, und keine Lust auf „All- inclusiv-Tourismus“ haben, dann sind Sie hier genau richtig. Ruhesuchende, Naturverbundene oder beispielsweise Wanderer sind hier unter anderem bestens aufgehoben. Alter und Nationalität der Gäste ist bunt gemischt. Für Kinder finde ich die Anlage eher weniger geeignet, da hier eventuell die unmittelbare Strandnähe fehlt.
Häuschen in verschiedene Größen von 2-er Belegungen in sogenannten Studios bis hin zu 4-er Belegung in einem der größeren Kalksteinhäuschen. Diese sind wie beschrieben alle in den Fels gehauen, innen traditionell weiß getüncht, mit charmanten Details, Holzbalken, Steinfußböden,, kostenpflichtiger Safe und kleiner Kitchenette zur Selbstversorgung ausgestattet. Es gibt keine Verpflegung (auch kein Frühstück) im Hotel selbst. Kühlschrank, Toaster, Wasserkocher, Backofen, 2 Kochplatten, Geschirr und haushaltübliche Dinge sorgen für die einfache Selbstverkostung. Im 800 m entfernten Ort Makrigialos finden sie mehrere Supermärkte. Die Rezeption bietet frische eigene Landeier, Wein, Honig und Olivenöl aus der Region zum Kauf an. Die Bäder verfügen über einen Fön, sind aber relativ einfach ausgestattet. Sie besitzen ein modernes Abwassersystem, will heißen es gibt keinen Toilettenpapier-Eimer wie sonst in vielen ländlichen Regionen Griechenlands noch Gang und gäbe. Jedes der Häuschen verfügt über eine individuell regulierbare Klimaanlage. Manche der Häuser bieten einem auch Meerblick oder Poolblick. Die gesamte Anlage verfügt zudem über eine kostenlose W-lan Verbindung. Es gibt keinen Fernseher. :)
Die Rezeption wird abwechselnd geführt von der englisch sprechenden Holländerin Iris und der Engländerin Sue, welche beide nützliche Tipps zur Erkundung der Umgebung samt Kartenmaterial und die Besten und günstigen Tavernen bereithalten. Die Rezeption ist nicht dauerhaft besetzt. Bettwäsche, Handtücher und Zimmerservice erfolgt alle 3 Tage.
Eine 800m lange schmale, unbeleuchtete Strasse führt mitten im kleinen Touristendorf „Makrigialos“ vom Sandstrand weg, vorbei an dicht bewaldeten Olivenplantagen und Grundstücken, in besagtes wunderschönes Tal und zum Hotel mit kostenlosen Parkflächen auf zwei Ebenen. Hier im kaum besiedelten Tal mag vielleicht nichts los sein, aber wer hier verweilt, dem ist nach Ruhe, denn Animation am bezaubernden Pool oder im offenen Gemeinschaftspavillon, ist hier zu unserer Freude nicht zu finden. Ein Mietauto erleichtert einem die Wegstrecke in den Ort und zu den weiter östlich gelegenen einsamen Sand/Kies-Stränden und ist wie ich finde ratsam, ab Heraklion zu buchen. Für die Anreise ab Heraklion/Flughafen auf der gut ausgebauten Strecke zu den „White River Cottages“ müssen Sie ca. 100 Min. einplanen. Allerdings war uns der Weg nie zu weit, da sich die Anreise je nach Flugzeiten tatsächlich lohnt. Vorbei an den massigen Hotelanlagen der Nordküste, hinunter in den doch beschaulicheren Südosten der Insel. Auch dort lassen sich viele reizvolle Unternehmungen einplanen. Diskotheken oder gar Ballermann - Atmosphäre wie mancherorts an der Nordküste der Insel sucht man hier aber vergebens.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jede Menge Ausflugsmöglichkeiten und der schöne Dorfstrand aus Sand/Kies ist nur 800 Meter vom Hotel entfernt. Dieser nette, schmale Strand fällt sehr seicht ins glasklare oft spiegelglatte Meer ab, und ist dadurch optimal für Kinder oder Nichtschwimmer geeignet. Einfach Duschen vorhanden. Selbst in der Hauptsaison liegt hier nie Handtuch an Handtuch. Schatten spenden ein Paar Tamarisken. Es gibt an manchen Stellen auch Sonnenliegen und Schirme gegen Gebühr. Am nördlichen Strandabschnitt zur Hauptsaison mit verschiedenen Wassersportangeboten. Im Dorf kleine Gokart Bahn für Kids. In beiden Richtungen von Makrigialos finden Sie noch weitere einsame Strände und malerische Buchten zu 99 % ohne Kioskverkauf, Sonnenliegen oder gar Schmuckverkäufer. ;) Im Dorf Makrigialos mit seinem kleinen Fischerhafen gibt es ein reichhaltiges Angebot an Tavernen, Bäckereien, Metzger, Internetcafes, Banken; Friseur, Souvenir- und Schmuckläden. Apotheke und zwei Ärzte stehen ebenso zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |