- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ca. 50 Zimmer. Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen. Wir hatten ÜF gebucht. Das Durchschnitts Alter der Gäste lag bei 60 +. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist sollte man in Östereich tanken, es ist ca. 20 Centpro Liter billiger. Man fährt ca. 20 Minuten bis zu Grenze. Ein Tipp für Raucher, auch die Zigaretten sind dort günstiger.
Das Zimmer war groß aber die Möbel doch schon sehr alt. Wir hatten einen Balkon auf dem zwei kaputte Plastikstühle standen. Ein Safe und ein Telefon waren vorhanden, aber kein Kühlschrank. Die Zimmerreinigung war etwas oberflächlich. Das Bad ist wohl schon renoviert worden und o.k., einen Föhn gibt es auch. Der Fernseher stammt wohl aus den 80er Jahren. Er war sehr klein, 36er Bildschirm, ohne Teletext. Im Urlaub brauchen wir eigentlich keinen Fernseher, aber wenn das Endspiel Bayern gegen Celsea läuft möchten die Männer es natürlich sehen. Im Hotel gab es auch keinen Fernsehraum auf den man ausweichen konnte.
Die 5 Sonnen vergebe ich nur für das Restaurand. Wir haben häufig dort zu Abend gegessen und die angebotenen Speisen waren alle sehr gut. Die Speisekarte ist klein aber fein. Die Preise waren angemessen. Das Frühstück dagegen war schlecht. Es gab jeden Tag die gleiche Wurst und auch beim Brot keinerlei Abwechslung.
Das Personal war sehr freundlich und gab uns gute Tips für Ausflüge und ähnliches.
Das Haus liegt etwas außerhalb von Bad Wiessee. Bis zum Ortskern sind es ca. 10-15 Minuten Fußweg. Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Kirche. Pünktlich um 7 Uhr wurden wir durch Glockengeläute geweckt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 35 |