- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist offiziell mit 4 Sternen ausgezeichnet. Dem wird es auch komplett gerecht. Es gibt 5 Stockwerke mit je ca. 8 Zimmern, ist also übersichtlich. Der Zustand des Hotels ist sehr gepflegt, das Inventar ist allerdings nicht das modernste (aber in top Zustand, nur halt nicht das neuste). Sauberkeit wird groß geschrieben, die Putzfrauen waren sehr zuverlässig, man konnte nichts bemängeln. Wir hatten ein Skiangebot inklusive Skipass mit Halbpension gebucht. Ich denke der Preis ist bei den Leistungen, die das Wildbad bietet gerechtfertigt. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt eher im mittleren bis hohen Alter. Die Gäste kamen größtenteils aus Deutschland und Österreich, aber auch Skandinavien und Großbritanien. Es gibt einen Fahrstuhl für 3-4 Personen und außerdem einen großen Wellness-und Spabereich.
Auch die Zimmer sind sehr schön. Wir haben vom Bett aus durch ein mega großes Fenster direkt auf das Panorama der Berge geblickt (darauf sollte man bei Check-In achten, denn es gibt auch Zimmer die nach hinten raus sind, von denen aus man auf ein anderes Hotel guckt). Die Zimmer verfügen über Tv (RTL, Sat1, Pro7, ARD, ZDF, ntv) und Radio. Die Betten sind groß und bequem, auch ein Balkon ist vorhanden. Die Möbel sidn nich die neuesten aber in gutem Zustand. Die Gardinen erinnern an die späten 80er, ber man muss sie ja tagsüber nicht zuziehen ;) . Die ZImmer sind geräumig und es gibt einen großen Kleiderschrank mit vielen Bügeln. Das badezimmer ist in sehr gutem Zustand, ich würde sagen neu renoviert. Es verfügt über einen großen Waschtisch und eine Dusche (behindertengerecht, da es einen ausklappbaren Hocker in der Dusche gibt). Die Toilette, wie auch das gesamte Bad waren sauber und ordentlich. Die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal mit Salon. Hier wurde gefrühstückt, sowie zu Abend gegessen. Das Essen war sehr reichhaltig. Trotz der eher kleinen Größe des Hotels gab es alles was das Herz begehrt. Das Frühstück wurde in Buffetform gereicht. Es gab verschiedene Sorten Marmelade, Konfitüre, Wurst, Käse, Müsli, Joghurt, Körner, Brotaufstriche etc. Außerdem wird täglich Spiegel- oder Rührei gemacht. Säfte sind beim Frühstück inklusive, die restlichen Getränke müssen bezahlt werden. Die Getränke sind recht teuer, aber das beläuft sich auf die gesamte Gegend und nicht nur auf das Hotel. Für das Abendessen stehen immer 3 Menüs zur Auswahl, die man frühs wählt. Jeden 2. Tag gibt es Fisch, etwas vegetarisches ist immer dabei. Außerdem gibt es abends ein riesiges Salatbuffet (mit selbstgemachten Salaten, aber auch "schlichten Sachen" wie Eisbergsalat, Tomaten, Gurken zum selbst zusammenstellen). Auch frisches Obst wurde auf dem Buffet gereicht. Zum Menu selbst gehören eine Vorspeise, eine Suppe, das Hauptmahl an sich und eine Nachspeise. Also kann sich wohl jeder vorstellen, dass man danach satt ist. Das essen an sich was super. Die Küche war sehr kreativ und vielseitig. Täglich wurde man mit neuen Leckereinen überrascht. Außerdem konnte man induviduelle Wünsche äußern und beilagen austauschen. Man tut was man kann im Wildbad.
Am Service lässt sich echt nichts aussetzen. man wurde stets freundlich behandelt, vorallem von den Kellnern. Auch der Chef des Hauses pflegt den Kontakt zu den Gästen und erkundigt sich persönlich nach dem Wohlergehen. Das Personal war auch sehr hilfsbereit. Bei uns hat sich zum Beispiel jemand den Arm gebrochen und infolgedessen wurde das essen immer klein geschnitten von der Küche. Auch die mitgebrachten Skier wurden vom Hausmeister in die dafür vorgesehene Skihütte gebracht (dort konnte man sie über Nacht lagern, auch die Skischuhe wurden dort nachts beheizt und getrocknet).
Das Wildbad liegt fast perfekt in Bad Gastein. Zum Zentrum läuft man 5 Minuten, zum Skilift (Stubnerkogel) und zur Bushaltestelle sind es ebenfalls 5 Minuten. In der diekten Hotelumgebung findet man viel Restaurants, Bars und Aprés Ski Bars. Wer das möchte, kann in Bad Gastein gut Party machen. Mit dem Bus gelangt man in ca. 15 bis 20 Minuten nach Sportgastein (tolles Skigebiet!!!) und nach Dorfgastein. Die Busfahrten sind im Skipass inkludiert, man muss also keine Extratickets lösen. Einkaufsmöglichkeiten bieten kleinere (teurere!) Boutiquen im Zentrum und ein großer SPAR in der Nähe des Skilifts Stubnerkogel. Bad Gastein ist kein übliches Alpendörfchen, es besteht größtenteils aus Hotels, die in den Hang gebaut sind...der wenige Platz wurde optimal ausgenutzt, dafür ist der Ort nicht so gemütlich wie zum Beispiel der nachbarort Böckstein, wo viele kleinere Hütten mit Pensionsbetrieb zu finden sind. Am Hotel Wildbad sind Gästeparkplätze bereitgestellt, also gibt es auch hier keine Probleme.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel verfügt über einen Wellness-und Spabereich mit Saunen, Massage, etc. Wir haben diesen aber nicht genutzt. ich weiß aber, dass man direkt im Hotel Bademäntel und Handtücher bekommen kann. Einen Internetzugang gibt es im Hotel nicht, aber im Funcenter auf dem Stubnerkogel, auch dieser ist im Skipass inkludiert. Discos findet man in der Nähe des Hotels und die Pisten wie gesagt auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne-Cathrin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |