- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir verbrachten unsere erste Woche Sommerurlaub im Hotel Wilder Mann. Es gibt 41 ganz verschiedene Zimmer von absolut Flop bis Top. Der allgemeine Zustand des Hotels ist ausreichend. ( überall knarrende Fußböden, bröckelnder Putz der Fassade, Feuchtigkeitsschäden am Mauerwerk ) Die Sauberkeit war bis auf unser Zimmer in Ordnung. Es gibt im Hotel eine Pianobar, in der das Rauchen erlaubt ist. Diese Bar grenzt aber an die Hotellobby und die Rezeption an, sodass es auch dort sehr nach abgestandenem Rauch roch. Im Hotel gibt es ein à la carte Restaurant mit Terrasse und ein Halbpensionsrestaurant. W-Lan ist im ganzen Hotel kostenfrei verfügbar. Bis auf wenige deutsche und britische Gäste, die 1 bis 2 Wochen hier ihren Urlaub verbrachten, ist es ein Reisebus-und Durchreisehotel. Besonders letztere, die nur eine Nacht hier verbrachten, wirkten störend. Wir können dieses Hotel nur weiterempfehlen, wenn man ein anderes Zimmer bucht. Vom Economy Zimmer raten wir ab. Fast vergessen hätten wir jetzt zu schreiben, dass es nur sehr wenige Parkplätze gibt, die zum Teil noch vom Personal mit genutzt werden. Und die Zimmer zur Straße sind sicherlich sehr laut.
Wir buchten das Economy Doppelzimmer, welches laut ITS Reisen Katalog ein normales Standardzimmer sein sollte. Doch in der Realität ist es ein abgewohntes, dringendst sanierungsbedürftiges Doppelzimmer. Es befindet sich in der 4. Etage, doch der Fahrstuhl führt nur bis ins 3.Obergeschoss. Da heißt es, eine Treppe Koffer rauf und wieder runter tragen. Im Zimmer selbst gibt es kein Badezimmer, sondern nur einen raumschiffähnlichen Plastikkubus aus längst vergangenen Tagen. Das ganze "Raumschiffbad" war aus hellbrauner Plastik vom Fußboden über die raue Badewanne bis hin zur Decke. Auch die sonstige Ausstattung unseres Zimmers Nr. 305 war schlecht. Ein winzig kleiner Röhrenfernseher, ein defekter Safe und wirklich ekelig muffige alte Federbetten und Kopfkissen. Sie stanken so stark, dass das Stubenmädchen mehrmals die Bettwäsche wechselte!!! Noch Zuhause mufften unsere Pyjamas!!! Zumindest einen kleinen Balkon hatte das Zimmer. Bemerken möchten wir noch, dass wir bei der täglichen Zimmerreinigung durchaus auch Zimmer sahen, die Lichtjahre besser von unserem Zimmer in Sachen Ausstattung waren. Aber die bekamen eben nur die Gäste, die nur eine Nacht blieben oder mit dem Reisebus da waren.
Wir buchten Halbpension. Das Frühstück gab es ab 7:30 Uhr und war recht übersichtlich. So gab es nur eine Sorte Brötchen ( Weizen ) und auch nur ein Brot für viele Gäste. Gut waren die Körnerecke und das Müsliangebot. Bescheiden war der "Saft". Es gab frischen Obstsalat, Gemüse nur als Dekoration auf Wurstplatten und keinen Naturjoghurt. Das Abendessen war bis auf kleine Ausrutscher ( Erdbeerdessert Panna Cotta ) in Ordnung. Leider gab es nur Salatbuffet, wenn Busreisende im Hotel waren, ansonsten einen Salatteller. Die Größe der Portionen war sehr unterschiedlich, manchmal schafften wir sie kaum und manchmal hätte es auch mehr sein dürfen. Das Besteck entsprach dem Alter des Hotels. So sah es zumindest aus - wir würden es austauschen. Die Preise der Getränke waren angemessen - kleines Bier = 2,60 € und ein großes Bier = 3,20 €.
Alle Mitarbeiter des Hotels waren freundlich. Die Chefin des Hotels spricht mehrere Sprachen. Durch die vielen und überwiegenden Gäste des Hotels, die nur 1 Nacht blieben, schafften es die Stubenmädchen nicht, unser Zimmer vor 15:30 Uhr zu reinigen und die dicke Staubschicht auf dem Kleiderschrank wuchs weiter. ( siehe Fotos ) Besonders wenn sehr viele Gäste zum Frühstück waren, schaffte es die Frühstückskellnerin nicht, Geschirr und Speisen nachzulegen. Leider wurden auch nie die Tische abgeräumt. So mussten wir des Öfteren mit immer neuen Gästen am Tisch frühstücken. Die Kellner am Abend bevorzugten die à la carte Gäste.
Das Hotel liegt direkt im Zentrum von Steinach a. B. an der Brennerstraße. Geschäfte und Einkaufsmärkte sind in unmittelbarer Nähe ausreichend vorhanden, auch wenige Restaurants. Wanderwege zur Bergeralm und weiter zum Nösslachjoch sowie ins Gschnitzertal beginnen in kurzer Entfernung vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es ein schönes, großes Hallenbad, welches auch sehr warm war und eine Finnische Sauna sowie eine Physiotherm Infrarotkabine. Das Schwimmbad ist ab 6:00 Uhr morgens geöffnet. Der kleine Saunabereich ist ab 15:00 Uhr oder nach Absprache geöffnet. Weiter gibt es eine schöne große Liegewiese und einen Kinderspielplatz und eine Tischtennisplatte und Billard. Allerdings scheint es uns so, dass das Hallenbad außerhalb der Ferien an Schulen und Sportvereine vermietet wird. ( Schwimmkurszeiten im Juni hingen noch aus )
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 90 |