Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 1 Woche • Sonstige
Gemütliches, sauberes Hotel in idealer Lage
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Da dies offenbar die erste Hotelbewertung aus dem Jahre 2012 ist, erstmal das Neueste in Kürze. Die hier oft bemängelten Bungalows, die mittlerweile eher mit dem Ausdruck Barracken bezeichnet werden müssten, gehören der Vergangenheit an. Sie wurden im letzten Jahr noch angeboten, seit der Saison 2012 aber komplett ausgeräumt und nunmehr abgerissen. D.h.,jeder, der jetzt das Hotel Windland bucht, bekommt automatisch ein Zimmer im Haupthaus, welche in zurückliegenden Bewertungen auch immer positiver beurteilt wurden. Geblieben sind 1-2 Handvoll schnuckelige Zimmer, sauber, ordentlich und gemütlich eingerichtet, Gebucht hatten wir mit Halbpension, die auch nur zu empfehlen ist. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt , abgesehen von wenigen Kindern würde ich den mal auf zwischen 40-60 Jahren tippen, es waren alle mehr oder weniger der deutschen Sprache mächtig:-) Wir hatten jetzt Mitte Juni überraschend gutes Wetter, jedenfalls besser als im Ruhrpott. Eine Woche im Windland -Hotel kurz vor den Ferien zum absoluten Schnäppchenpreis kann ich nur jedem empfehlen, der die Insel erkunden möchte. Egal, ob Binz, Sassnitz, Sellin, Königsstuhl, Kap Arkona oder auch mal Stralsund und Greifswald (absolut empfehlenswert für einen Städtetrip), es ist ja alles nicht zu weit. Jederzeit wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind angenehm groß mit einer großen Couch, dazugehörigem Tisch und einem modernen Flatscreen-TV mit recht vielen Programmen (mehr jedenfalls als in so manchem 5-Sterne-Haus), von der Einrichtung her eher rustikales Wohnzimmer, was aber eine gemütliche Atmosphäre schafft. Die Betten waren absolut okay, die Badezimmer modern und auch erst vor wenigen Jahren komplett erneuert. Eine kleine Terrasse mit einem Tisch und 2 Stühlen samt Blick ins Grüne rundete das Ganze ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt einen Haupt-Gastraum, der in typischem rustikalen, maritimen Stil eingerichtet ist. Hier in Dortmund würde man das scheußlich finden, an der Ostsee erwarte ich genau dieses Ambiente. Wenn es etwas voller wird, gibt es auch noch einen modern eingerichteten Nebenraum zur Einnahme von Frühstück und Abendessen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, sodass wir abends meist auf der Restaurantterrasse sitzen konnten. Für Halbpensionsgäste gab es abends wahlweise Fisch oder Fleisch als Tellergericht, und das in reichlichen Portionen. Wenn einem beides nicht zusagte, konnte man auch à la carte essen. Für das Essen wurden € 9,- angerechnet. Man musste nur den Unterschiedsbetrag zahlen, wenn das Gericht aus der Karte das Limit überschritt. Das ist eine faire Angelegenheit, wie wir beide finden. Der Geheimtipp aus der Karte ist wirklich einer: Dorschfilet in Senfkruste auf einer Sanddorn/Pfirsichsoße mit Rösti und Salat für € 13,90. Ich bin eher nicht so der Fischesser, aber danach habe ich mir alle Finger abgeleckt. Das Halbpensions-Tellergericht ist nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ sehr gut. Einmal gab es Wildschweinrücken mit Rotkohl, Preiselbeeren und Kartoffelplätzchen, super zart und absolut lecker. Das Frühstücksbuffet war ebenfalls umfangreich und schmackhaft. Es macht Sinn, direkt beim Frühstück einen Tisch zu reservieren für abends, da auch viele Gäste von außerhalb kommen, um hier zu essen. Warum wohl???


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist ausnahmslos freundlich, angefangen vom Chef bis zur Azubine. Handtuchwechsel erfolgt an jedem Tag, Zimmerreinigung ebenfalls. ich hatte ein par kleinere Mängel gemeldet (z.B. Steckdose defekt), die aber sofort behoben wurden. Wenn man mir sagte, der Chef kommt um 17 Uhr, dann kam er auch um 17 Uhr, Respekt!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da die meisten Gäste eh mit dem eigenen Auto anreisen, ist die Lage des Hotels absolut top. Es liegt zwar direkt an einer Straße, die aber nicht sehr befahren ist, die meisten PKW gehören den wenigen Anwohnern oder deren Gäste. In Altenkirchen (4 km) gibt es einen kleinen Edeka und einen großen Netto-Markt, nicht zu verwechseln mit dem aus der Plus-Kette hervorgegangen Netto-Discount, ist aber auch günstig und gut sortiert. Direkt daneben die einzige Tankstelle weit und breit (wenn man nicht unbedingt 20 km fahren will). Von Breege ist es nicht weit zum Kap Arkona. Man fährt bis Putgarten, stellt den Wagen auf dem großen Parkplatz ab, läuft an schönen Inselhäuschen die 2 km zum Kap zu Fuß oder nimmt die Bimmelbahn (€ 2,- pro Person und Strecke). Zum Strand von Breege-Juliusruh sind es vom Hotel 300 m, und allein der ist über 10 km lang!. Wer hier Remmi-Demmi sucht, hat bei der Wahl des Urlaubsortes irgendwas falsch gemacht. Wer Ruhe und gute Luft schätzt, ist im Hotel Windland perfekt aufgehoben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:18