- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
älteres Hotel in gutem Zustand, 25 gepflegte und gemütlich eingerichtete Zimmer über zwei Stockwerke verteilt, Urlauberalter gemischt Wir besuchten das Römer- und Reisstadtmuseum, die Andreaskirche, das Castrum Biriciana und die römischen Thermen. Zwischendurch kann man die schöne Altstadt bestaunen und bei einer Tasse Cappuccino vor einem der gemütlichen Straßenkaffee´s verweilen. Die Moggetissa-Therme ist leider über die Sommermonate geschlossen. Dafür hat das Limes-(Frei-)Bad geöffnet. In der näheren Umgebung liegen die Wülzburg, der Altmühlsee, der kleine und große Brombachsee, sowie die Sommerrodelbahn in Pleinfeld.
Unser Doppelzimmer (Nr. 107) war ruhig gelegen und wurde ordentlich gereinigt. Es verfügte über ein Doppelbett, TV, Telefon, Schreibtisch und Schrank. Das Bad (mit Dusche/WC) war etwas klein und älter. Aber ausreichend. Die Heizung konnte man nutzen. Die Handtücher wurden bei Bedarf täglich gewechselt. Lage des Zimmers sh. bei "Service des Hotels".
Das Hotel verfügt über einen Biergarten im Hinterhof, eine Schänke mit Gastzimmer, den Frühstücksraum sowie über die "Wittelsbacher Stubn". In dieser nahmen wir unser Abendessen ein. Dieses bestand aus einem 3-Gänge Menü (Broccolisuppe, Champions mit Semmelknödeln od. Schweinesteak m. Bratkartoffeln und grünen Butterbohnen, zum Nachtisch Eis). Es war alles reichlich und schmeckte sehr gut. Die Getränkepreise: angemessen. Das Frühstück (06.30-09.30Uhr) bestand u.a. aus verschiedenen Brötchen u. Laugengebäck, einer großen Auswahl an Käse- und Wurstsorten, unterschiedlichen Marmeladen, Lachs, Nutella, frisches Obst, versch. Müslis, abgepacktem Joghurt, Kaffee, Tee, Multivitamin- und O-Saft. Also sicher für jeden etwas dabei :-) War mal der Brötchenkorb oder eine Platte leer, sorgte das Personal schnell für Nachschub.
Das Ein- u. Auschecken verlief problemlos. Alle Leistungen, die in unserem EBAY-Gutschein "Verwöhntage in der Römerstadt" beschrieben waren, wurden erbracht. Beim Anrichten des Abendessens sehr freundliches Personal. Unsere Zimmerreinigung war tadellos. Wir hatten uns telefonisch ein ruhiges Zimmer vorab reservieren lassen, da das Hotel zentral an einer recht befahrenen Straße liegt. Wir bekamen bei unserer Ankunft ein Zimmer zum Hof/Biergarten zugeteilt. Die Dame an der Rezeption meinte, dass dies aber etwas kleiner sei als ihre anderen. Die Größe war aber nach unserem Geschmack ausreichend.
Zentral im Herzen von Weißenburg, direkte Lage zum Citybummelnn, Weg zum Bahnhof ca. 5 Gehminuten, leider keine längere kostenfreie Parkmöglichkeit vor dem Hotel vorhanden (erst ab Sonntag 13 Uhr), jedoch ist ein gebührenfreies Parkhaus auch ca. 10 Gehminuten entfernt. Sehenswürdigkeiten von Weißenburg sind alle sehr gut zu Fuß zu erreichen (Römer- u. Reichsstadtmuseum, römische Thermen, etc.)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nichts bekannt, jedoch bietet die Stadt genügend Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Restaurants und Bars, so dass keine Langeweile aufkommt. Wir waren an einem Abend in der Bar "Lorenz" (Freitag Coktail-Special, schöner Hinterhof für Sommernächte).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |