- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses kleine Hotel am Rande der Altstadt Bambergs in einem altehrwürdigen Haus aus dem 16. oder 17. Jahrhundert hat zwar nur 12 Zimmer, die allesamt nach Farben benannt sind und die dank ihrer modernen geschmackvollen Ausstattung mit einigen eingestreuten, kleinen Antiquitäten und der harmonischen Farbgebung sowie anderer ausgefallener innenarchitektonischen Details eine besondere Wohlfühlatmosphäre ausströmen. Ich war zweimal im November 2018 in diesem Hotel, einmal für „leider nur“ einen Tag, das zweite Mal auch „leider nur“ für zwei Tage. Beim ersten Besuch wurden viele Zimmer renoviert; sie haben Duschen statt Wannen bekommen und fugenlose Wandverkleidungen. Beim zweiten Besuch waren die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Die Renovierungs- arbeiten haben mich aber beim ersten Besuch nicht gestört, beim zweiten Besuch waren sie abgeschlossen. Ich habe mir zwei der neuen Zimmer angesehen: einfach super. Sehr modern und voller dekorativer Überraschungen, dazu die wunderschönen Bilder und vereinzelt platzierten Bildertapeten, die einheitliche Farbgebung, bezogen auf den Zimmernamen, und kleinere Antiquitäten von besonderer Art. Dazu weisen die Zimmer einige ganz besondere innenarchitektonische Details auf, die ein Aha-Erlebnis erzeugen. Fazit: Ein kleines gemütliches Wohlfühlhotel! Es ist so wundervoll, dass man es eigentlich nicht weiterempfehlen sollte. Übrigens war das Haus bei meinem zweiten Besuch ausverkauft. Das Hotel ist ideal für eine Städtebesichtigung.
Die Zimmer sind eine Wucht; siehe oben. Sie machen das Besondere dieses Hotels aus. Mein Zimmer, das violette, ist noch unrenoviert, was das Bad angehet, d.h. man muss noch in der Badewanne duschen, was ich eigentlich nicht mag. Doch die Glasscheibe verhindert jedes Spritzwasser vor der Wanne. Dieses sogenannte Komfortzimmer ist sehr geräumig. Der Zugang nach der Zimmertür erfolgt über einen längeren, über Eck gehenden Flur, wo sich unmittelbar hinter der Eingangtür die Tür zum großen Badezimmer befindet. Das Bett ist sehr bequem, es gibt genügend Schrankraum im Zimmer und auch im Bad, eine Kaffeebar auf einem antiquen Tischchen und ein Flatscreen-TV, sowie zwei Stühe, einen kleinen Tisch, ein dreisitziges Sofa und im Flur ein weiteres zweisitziges Sofa sowie eine Garderobe. Dazu steht vor dem Bett eine alte Schiffkiste (?). Und moderne sehr bunte Bilder mit Frauengesichtern bilden den modernen Kontrastpunkt. Zu meinem zweiten Besuch war auf einer Wand eine neue Bildtapete angebracht, die mich an die Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand erinnerte, im Vordergrund eine elegante Dame, gekleidet im Stil jener Zeiten, als Damen und Herren noch wert auf Eleganz legten; siehe Fotos.
Das Frühstücksbuffet bietet alles, was man gewöhnlicherweise morgens essen mag: Eier, Speck, Lachs, Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Obst, Obstsalat, Orangensaft, Joghurt, etc., aber nicht in überbordenderer Auswahl und Fülle, doch so, dass das Hotel nicht Gefahr läuft, Altes an den nächsten Tagen loswerden zu müssen. Kaffee in diversen Variationen gibt es aus dem Automaten. Hier gibt es bei kritischer Bewertung bzw. abhängig vom Geschmack einen Wermutstropfen, der aber die Gesamtnote nicht schmälern sollte.
Beim Check-in gab es zwar eine Verzögerung wegen der Umbauarbeiten, aber dies war ohne Zweifel eine Ausnahmesituation. Die junge Chefin, die den Laden schmeisst, war stets sehr freundlich, alles war sauber und gepflegt. In einem altehrwürdigen kleinen Haus kann man natürlichen neben dem Charme der Vergangenheit nicht auch noch einen Aufzug verlangen. Ich würde das Hotel wegen der steilen Treppe daher für Gehbehinderte oder gar Rollstuhlfahrer nicht empfehlen.
Die Lage zwischen Altstadt und Fußgängerzone, zudem in einer sehr ruhigen Seitengasse gegenüber eine der Uni-Bibliotheken, ist kaum zu überbieten. Dazu ist die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg für mich eine der schönsten Städte dieser Größenordnung in Deutschland. Ein Gesamtkunstwerk! Vom Hbf Bamberg geht man ca. 20 Minuten zu Fuß, oder man nimmt den Bus zum Busbahnhof und dann nochmals ca. 5 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 163 |