- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr auf deutsche Gäste ausgerichtet, die hier kuren oder preiswert wohnen wollen. Wenn man den Weg durch den Park gefunden hat, ist es nicht weit zum Strand.
Ich hatte ein Doppelzimmer zum Alleinbewohnen (ab Mitte Oktober ohne Aufpreis) mit Balkon und Ausblick zum Park. HIer konnte man auch bei Regen sitzen. Es gab genügend Sitzgelegenheiten und Tischchen. Warme Zudeckbetten! Das WLAN funktionierte einwandfrei.
Die Büffet morgens und abends machten einen üppigen Eindruck, jedoch wiederholte sich der Schaleninhalt mehrmals. Brot- und Brötchenangebote ausreichend, auch morgens schon "herzhafte" Salate. Mittags wurde eine Sorte Suppe, ein Salat vom Frühstück und Brot mit Butter angeboten. Abends war von den drei Angeboten polnischer warmer Küche doch zumindest ein Gericht dabei, das auch unseren Geschmack traf. Es wurde ständig "nachgelegt". Bemängelt wurde allerseits, dass nur ein Dessert zur Auswahl stand. Abends gab es auch nur Tee und Wasser in Selbstbedienung. Andere Getränke mussten gegen Bezahlung von der Bar geholt werden.
Das Personal im Restaurant war "überdimensioniert" und riss jeden Teller weg, kaum dass man die Mahlzeit beendet hatte. Das geschah schweigsam und ohne Lächeln. An der Rezeption verstand man nur das Nötige und kam auch dem Gast nicht mit Zusatzinformationen oder gar einem Stadtplan entgegen.
Liegt am Ortsrand und zirka einen Kilometer von Stadt und Strand entfernt. Haltestelle für Linienbus nach Swinemünde und Wollin in der Nähe. Auch eine Haltestelle für die Touristenbahn befindet sich an der Hauptstraße, so man sie denn findet. Man kann die Miniaturwelt aber auch in zwanzig Minuten zu Fuß erreichen. Ab und zu werden Exkursionen nach Kolberg und Stettin vom Hotel aus angeboten. Im Ortskern Wachsfigurenkabinett und Aquarium - für beide gibt es Seniorenermäßigung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Schwimmbad mit Treppeneinstieg stand bis auf eine Stunde am Nachmittag bis 18 Uhr durchgehend zur freien Verfügung. Wassergymnastik zweimal pro Woche morgens konnte man aber getrost vergessen. Nur einer der zwei Whirlpools funktionierte. Angeboten wurde auch die Benutzung der Salzgrotte nach Voranmeldung. Fitness an Geräten schwach besucht. Die meisten hatten eine "Volkskur" gebucht und wurden nach einer fließbandmäßigen ärztlichen Konsultation zu Massage, Packung oder Elektroanwendung eingeteilt. Das zerriss einem oft den ganzen Tag. Die Physiotherapeutin war fachlich versiert und ging auf die Wünsche der Patienten ein. Die Bar wurde um 22 Uhr geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilsemarie |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 99 |