- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt relativ zentral in Worpswede und ist architektonisch interessant gestaltet. Der Künstlerort ist bekannt für seine Galerien und Museen aber auch unter Musikliebhabern. Hier sei die Musichall Worpswede erwähnt, die Bands und Einzelmusiker zu einem annehmbaren Preis präsentiert.
Die gebuchte Suite war gut, wenn auch die Möbel mir zu einfach waren. Die Matratze war für mich zu hart und eventuell sollte das Management über andere Verdunklungsmöglichkeiten nachdenken.Deshalb nur 5 von 6 Sternen.
Wir hatten das Abendessen im Restaurant eingenommen und wurden aufs Positivste überrascht. Nicht nur die Anrichtung der Speisen sondern auch geschmacklich war es hervorragend. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend aber gut. Kleiner Tip: fragen sie mal nach dem selbst hergestelltem Brot.....
Der Service war sehr gut. Rezeption war kompetent und sehr freundlich. Während ich Bundesliga in der Skybar gesehen habe, wurde ich mehrfach nach einem Kaffee gefragt. Das ist Service....
Wer sich für Kunst und norddeutsche Landschaft interessiert , ist hier gut aufgehoben. Vom Worpsweder Tor sind alle interessanten Ziele schnell zu erreichen. Besonders erwähnenswert ist die " Hamme Nacht" ( im Internet mehr Informationen)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen kleinen Schwimmbereich, der von uns aber nicht genutzt wurde. Im Sommer bietet Worpswede eine Menge Aktivitäten. Wandern oder eine Kanufahrt auf der Hamme bieten sich an. Wie oben schon gesagt, sollte man sich aber auch über die " Hamme Nacht" erkundigen. Man fährt mit einem Torfkahn zu verschiedenen Ziele. Je nachdem welchen Torfkahn man bucht bekommt man Anekdoten aus der Gegend oder Musik zu hören......
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 93 |