- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben hier ein Hotel mit drei Sternen. Dafür hat es für mich alle Auflagen erfüllt. Es besteht aus zwei „ Mehrfamilienhäusern „ mit Anbau und Umbauten. Erstaunlich was man da so rausholen kann.
Ich hatte ein Einzelzimmer. Ich hatte ein Bett , Schrank , Tisch , Stuhl und eine Dusche. Mehr braucht man auch nicht. Das Zimmer war super sauber .
Ich erwähne nochmal, es ist ein drei Sterne Hotel. Das Buffett ist sehr gut angerichtet. Der Kaffee ist sehr lecker . Wenn einem die Brötchen nicht kross genug sind , ist ein Toaster vorhanden. Auswahl an Marmeladen , Müsli , Wurst , Käse uvm. Im Salz Ruheraum wurde ein Platz extra reserviert für Gäste die sich fürs Fasten angemeldet haben. Da wurden auch extra Getränke bereitgestellt. Ich habe einmal das Menü Abends gegessen und das war gut . Die anderen Tage war ich mit meinem Mann der hier zur Reha ist auswärts essen. Hatte aber von zwei anderen Frauen erzählt bekommen das sie mit dem Essen zufrieden waren.
Egal wer , es waren alle sehr nett . Auch wenn mein Wunsch auf eine zusätzliche Massage nicht erfüllt werden konnte weil das Hotel ausgebucht war wurde es mir freundlich erklärt. Das Hotel bietet viele Arrangements an, in denen die Massage etc. inclusive sind und da die Nachfrage für so günstige komplette Angebote hoch sind , sind die Mitarbeiter dementsprechend ausgebucht.
Bad Sassendorf ist ein Kurort mit einigen Kur/ Rehakliniken. Wie eigentlich üblich gibt es in Kurorten immer einen Kurpark. Dieser hier ist sehr schön angelegt. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten und da hier überwiegend die Kliniken im orthopädischen Bereich angesiedelt sind hat man sogar im Park daran gedacht Bänke mit zweierlei Höhen aufzustellen ( ausgerichtet auf Hüft und Knie operierte Menschen ). Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz, eine Volliere mit Papageien, Sittichen usw.. Man erreicht alles zu Fuß. Das Highlight ist das Gradierwerk und eine wirklich schöne Therme ( bei einigen Arrangements incl. / sollte man definitiv nutzen ).Es gibt sehr nette Cafés. Der Möhnesee ist ca. 20 km entfernt. Nach Soest ca. 10 km . Da sich das Hotel im Wohngebiet befindet könnte es bei der Parkplatz Suche eng werden. Ich habe mein Auto auf den kostenfreien Kur Parkplatz abgestellt. Der ist durch den Park schnell fussläufig zu erreichen und wenn man keine Ausflüge plant, braucht man hier auch kein Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorab, wenn hier jemand hinmöchte um „ Halligalli „ zu haben ist in einem Kurort verkehrt. Da ich keine Sauna nutze kann ich es nicht beschreiben, ob diese gut oder nicht gut sind. Ich hatte vier Anwendungen ( Massage, Magnetfeldtherapie , Wannenbad und extra gebucht Gesichtsbehandlung ). Waren alle für mich gut. Das nächste mal buche ich mir noch eine weitere Massage dazu, weil ich sehr zufrieden war und es schon toll ist mit seinem Bademantel ganz bequem eine Etage tiefer geht und da alles bekommt. Das kleine Hallenbad kam für mich nicht in Frage da ich von vornherein den Besuch der Therme geplant hatte. Ich habe aber mal hineingeschaut und ja , klein aber fein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |