- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Alex Hotel ordnet sich vom Baustil dem Skyscraper-Stil unter, verfügt aber über "nur" 33 Stockwerke. Das Hotel hat dadurch reichlich Zimmer, was sich dem Gast aber nicht offenbart, da auf jeder Etage nur ca. 8 Zimmer sind. Die Gäste "verlaufen" sicht gut im Hotel, der Zustand ist sehr gepflegt und daher ist das Alter nur schwer zu schätzen. Die Architektur ist innen sehr stylisch, von außen kühl mit viel Stahl, Beton und Glas. Wir hatten eine Juniorsuite mit Frühstück gebucht und ein Upgrade auf eine One-Bedroom-Suite bekommen. Die Gäste sind international und bunt gemischt, mit Business-Reisenden ebenso wie Privatgästen. Das Hotel ist absolut behindertenfreundlich und familienfreundlich ebenfalls. New York ist immer eine Reise wert. Auf jeden Fall immer eine kleine Reise-Apotheke mitnehmen, da unsere Körper sich nicht ganz mit der amerikanischen Eßkultur anfreunde konnten. Abends kann man ganz gut bei 100Acres und bei Falai essen gehen, wenn man auf gepflegte Gastronomie Wert legt.Außerdem kann man in Kürze wieder auf die Statue of Liberty auf Ellis Island. Eine gute Zeit für das Empire State Building ist Sonntag Morgen um 9 Uhr, weil das die meisten noch den Samstagsrausch ausschlafen. Da kommt man ohne Warten und teure Expresspässen superschnell hoch. Lieber den Aufpreis für den Express in die 102. Etage investieren.
Ein Traum mit eigener Küche, Bad mit Wanne, separatem Schlafzimmer, Ankleide und einem Wohnbereich. Geräumiger und luxuriöser kann man mitten in Manhattan nicht wohnen. Wir haben die Zimmergröße auf ca. 45 qm geschätzt. Das Zimmer hatte je einen Flat im Wohn- wie auch im Schlafzimmer. Allerdings braucht man sich nicht auf deutsche Sender einstellen. Die Küche ist sogar mit Geschirr und Gläsern ausgestatten, Wasser haben wir mit dem Topf auf dem Herd gekocht. Die Minibar ist teilweise im Kühlschrank untergebracht und sehr umfangreich. Es ist alles pronto dort, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist der straßenlärm, den man auch noch gedämpft im 28. OG vernimmt. Aber das nur am Rande.
Aus deutscher Sicht kann man auf das gepflegte Umfeld verweisen, ansonsten bleiben die Speisen amerikanisch. Aus amerikanischer Sicht sicher eines der besten Lokale, um z. B. zu frühstücken. Man speist das Frühstück a la carte und das macht das Ganze sehr angenehm, weil es immer frisch zubereitet ist. Allerdings kennt man die Karte nach 7 Tagen in und auswendig. Wenn man ab er wenig anspruchsvoll ist, dann fällt einem das wirklich nicht auf. Beim Mineralwasser sollte man aufpassen, weil es fast immer Leitungswasse ist und hin und wieder einen leichten chlorigen Geschmack aufweist, was es offiziell nicht tun sollte. Wenn man richtiges möchte, dann auf jeden Fall bottled water bestellen. Ansonsten ging es recht sauber und hygienisch zu. Auffallen war der Stil der Kellner, ein gutes Dutzend geht einer echten Berufung nach, andere machen einen gute Job. Auf jeden Fall auf die kalten Klimaanlagen einstellen, auch wenn es draußen verlockend warm aussieht, bläst die AC unten sehr kalt. Trinkgeld sieht man auch hier gern.
Das Hotel überzeugt durch absolute Freundlichkeit vom Rezeptionisten über Parkboy, Bellboy sowie allen Angestellten auf den Fluren und im Riingo Restaurant. Man ist äußerst kompetent und der Gast darf jeden Wunsch äußern, den man auch sofort zur Umsetzung bringt. Die Zimmerreinigung war absolut top, wir haben uns nach Lektüre des Reiseführers für ein kleines Trinkgeld pro Tag entschieden und eine kleine Grußnote als Dankeschön (2USD/Tag, aufgrund niedriger Löhne bei Servicekräften in Amerika). Beschweren mußten wir uns nicht, denken aber, dass man das Beschwerdemanagement dort ebenfalls im Griff hat. Als richtigen Service empfanden wir das BusinessCenter im 3. OG, was absolut top ist und dazu kostenfrei genutzt werden darf. Einfach spitze.
Viel besser kann man in New York nicht angebunden sein. Das Hotel liegt an der Ecke 3rd Ave, 45th Street und damit optimal für jegliche Art von Ausflügen. Der Zugang auf die 2nd Ave sind nur 5 Minuten und man hat den Bus direkt vor der Tür. Einkaufen kann man in Manhattan sowieso irgendwie an jeder Ecke. Die direkte Hotelumgebung ist für New Yorker Verhältnisse mit ruhig zu bezeichnen und die Transferzeit zum JFK sollte man mit 75 min. per U-Bahn rechnen. Taxis könnten außerhalb der Rush-Zeiten schneller sein, innerhalb des Rushs bitte unbedingt darauf verzichten, wenn man seinen Flug pünktlich bekommen möchte. Ausflüge lohnen von der PennStation zum Woodbury Common Outlet, mit der Staten Island Ferry nach Staten Island oder mit U-Bahn und Bus oder zu Fuß nach Harlem, Queens, New Jersey, Brookly, Newark, Coney Island usw. Die U-Bahn-Karte für 7 Tage inklusive Bus-Nutzung kostet 25USD, absolut ein Schnäppchen für dieses öffentliche Netz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Business-Center zur kostenfreien Nutzung einwandfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 53 |